Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "game"


Bücher, Broschüren: (16)

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie kann Katastrophenvorsorge bei trockenheitsbedingten Trinkwasserengpässen und Niedrigwasser kooperativ gestaltet werden? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassun
Rohde, Friederike; Rupp, Johannes
Wie kann Katastrophenvorsorge bei trockenheitsbedingten Trinkwasserengpässen und Niedrigwasser kooperativ gestaltet werden? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassung
2019 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landnutzung und Flächenbewirtschaftung bei Trockenheit. Wie können Akteure in der Stadt und auf dem Land vorsorgen? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassun
Rupp, Johannes; Rohde, Friederike; Thoma, Paul
Landnutzung und Flächenbewirtschaftung bei Trockenheit. Wie können Akteure in der Stadt und auf dem Land vorsorgen? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassung
2019 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaf
Hüttl, Reinhard F. (Herausgeber); David, Karen (Herausgeber); Schneider, Bernd Uwe (Herausgeber)
Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019 XIX,423 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
De Gruyter Akademie Forschung

kostenlos
 
 

Das urbane Gebiet. Untersuchung der neuen Baugebietskategorie anhand eines Planspiels für das Areal Alte Muthesius Kunsthochschule in Kie
Bohnsack, Farina
Das urbane Gebiet. Untersuchung der neuen Baugebietskategorie anhand eines Planspiels für das Areal "Alte Muthesius Kunsthochschule" in Kiel
2017 VII,107 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planspiel zur Novellierung des Bauplanungsrechts. Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts. Endberich
Bunzel, Arno; Bodelschwingh, Franciska Frölich von; Strauss, Wolf-Christian
Planspiel zur Novellierung des Bauplanungsrechts. Entwurf des "Gesetzes zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts". Endbericht
2012 92 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Risk assessment of bridge decks prone to vortex induced vibration
Marra, Antonino Maria
Risk assessment of bridge decks prone to vortex induced vibrations
2011 XXIV,164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planspiel Neuordnung des Rechts der Raumordnung. Ergebnisse und Empfehlunge
Bunzel, Arno; Frölich von Bodelschwingh, Franciska; Strauss, Wolf-Christian
Planspiel "Neuordnung des Rechts der Raumordnung". Ergebnisse und Empfehlungen
2008 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kreislaufwirtschaft in der städtischen / stadtregionalen Flächennutzung. Das ExWoSt-Forschungsfeld Fläche im Krei
Kreislaufwirtschaft in der städtischen / stadtregionalen Flächennutzung. Das ExWoSt-Forschungsfeld "Fläche im Kreis"
2007 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt-Informationen 25/3, 04/2006. Fläche im Kreis. Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung (Fokus Status-quo-Planspiele). Ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressourc
ExWoSt-Informationen 25/3, 04/2006. Fläche im Kreis. Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung (Fokus Status-quo-Planspiele). Ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressource
2006 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: game

nach oben


Forschungsberichte: (14)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Prävention von Wildtierunfällen auf Strassenverkehrsinfrastrukture
Suter, Stefan M.; Reifler-Bächtiger, Martina; Koch, Tanja; Stephani, Annette; Sigrist, Benjamin; Graf, Roland F.; Laube, Patrick; Ratnaweera, Nils; Kaelin, Ivo; Wrobel, Anna
Prävention von Wildtierunfällen auf Strassenverkehrsinfrastrukturen
2021 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unterstützung der Erarbeitung einer Verwaltungsvorschrift zum angemessenen Sicherheitsabstand. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 59 303 0, FB000479. Online Ressourc
Ewen, Christoph; Uth, Hans-Joachim
Unterstützung der Erarbeitung einer Verwaltungsvorschrift zum angemessenen Sicherheitsabstand. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 59 303 0, FB000479. Online Ressource
2021 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 2. Praxistest ?Kommunale und  regionale Flächensparinstrumente?. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/2. Online Ressourc
Adrian, Luise; Bunzel, Arno; Pichl, Josefine; Preuß, Thomas; Reichel, Doris; Wagner-Endres, Sandra; Blecken, Lutke; Melzer, Michael
Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 2. Praxistest ?Kommunale und regionale Flächensparinstrumente?. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/2. Online Ressource
2020 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellversuch Flächenzertifikatehandel. Realitätsnahes Planspiel zur Erprobung eines überregionalen Handelssystems mit Flächenausweisungszertifikaten für eine begrenzte Anzahl ausgewählter Kommunen. Abschlussbericht. Forschungskennzahlen 3712 16 100/3714  11 1032, UBA-FB 000050. Online Ressourc
Henger, Ralph; Daniel, Sarah; Schier, Michael
Modellversuch Flächenzertifikatehandel. Realitätsnahes Planspiel zur Erprobung eines überregionalen Handelssystems mit Flächenausweisungszertifikaten für eine begrenzte Anzahl ausgewählter Kommunen. Abschlussbericht. Forschungskennzahlen 3712 16 100/3714 11 1032, UBA-FB 000050. Online Ressource
2019 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grünbrücken, Faunatunnel und Tierdurchlässe. Anforderungen an Querungshilfen. Praxisempfehlungen aus dem F+E-Vorhaben Handbuch Wiedervernetzung (FKZ 3511 82 1200
Reck, Heinrich; Hänel, Kersten; Strein, Martin; Georgii, Bertram; Henneberg, Michael; Peters-Ostenberg, Elke; Böttcher, Marita
Grünbrücken, Faunatunnel und Tierdurchlässe. Anforderungen an Querungshilfen. Praxisempfehlungen aus dem F+E-Vorhaben "Handbuch Wiedervernetzung" (FKZ 3511 82 1200)
2019 97 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortentwicklung des UVP-Instrumentariums: Planspiel zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 11 101 0, UBA-FB: 002577. Online Ressourc
Führ, Martin (Verfasser, Projektleiter); Bizer, Kilian; Dopfer, Jaqui; Balla, Stefan; Schicketanz, Sven; Bunge, Thomas; Weyrich, Robin; Bredenkamp, Lasse
Fortentwicklung des UVP-Instrumentariums: Planspiel zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 11 101 0, UBA-FB: 002577. Online Ressource
2018 XIII,52 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gestaltung von Wildtierunterführunge
Righetti, Antonio (Projektleiter); Thiel-Egenter, Conny (Projektleiter); Eicher, Cecile; Wegelin, Annalina; Schütz, Pia; Keller, Daniela
Gestaltung von Wildtierunterführungen
2016 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vernetzungseignung von Brücken im Bereich von Lebensraumkorridoren - Pilotstudi
Schmellenkamp, Cyrus; Tegehof, Udo
Vernetzungseignung von Brücken im Bereich von Lebensraumkorridoren - Pilotstudie
2012 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Perspektive Flächenkreislaufwirtschaft. Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis. Ein ExWoSt-Forschungsfeld. Bd.2 - Was leisten bestehende Instrumente
Preuß, Thomas (Projektleiter); Bock, Stephanie; Böhme, Christa; Bunzel, Arno; Jekel, Gregor; Rottmann, Manuela; Dosch, Fabian (Projektleiter); Jakubowski, Peter; Bergmann, Eckhard
Perspektive Flächenkreislaufwirtschaft. Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis. Ein ExWoSt-Forschungsfeld. Bd.2 - Was leisten bestehende Instrumente?
2007 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kooperationen in der Flächenkreislaufwirtschaft (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Krei
Bunzel, Arno; Meyer, Ulrike; Rottmann, Manuela
Kooperationen in der Flächenkreislaufwirtschaft (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis
2006 55 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: game

nach oben


Zeitschriftenartikel: (301)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gethöffer, Friederike; Kirberg, Sophie; Schöttes, Franziska; Siebert, Ursula
Der Umgang mit Neozoen. Ein gesellschaftlicher Diskurs
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Breunig, Morris
Dynamisch geschwungen. Compton & Edrich Stands, London (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Weweler, Stella; Bluth, Tom; Schmid-Egger, Christian
Urbane Biodiversität. Der Blüherfolg von mehrjährigen Blühflächen in Berlin und ihre Bedeutung für Wildbienen
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Sutor, Bernd; Heurich, Marco
Ökophysiologie und Naturschutzphysiologie. Anwendung von physiologischen Konzepten, Techniken und Wissen im praktischen Naturschutz
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Vietinghoff, Julia von; Trapp, Lydia; Kühn, Norbert
Bienen-Hotspot Berlin. Pflanzen zur Förderung von Wildbienen in der Stadt
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Filigrane Erscheinung am Bodensee. Sportzentrum Schulcampus Überlingen (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Wirsching, Carla
Unter einem Dach. Zentrum Fauna, Wildpark Bruderhaus, Winterthur
Archithese, 2022
Stahr, Martin
Digitale (Bürger-)Beteiligungsmöglichkeiten in der Ländlichen Entwicklung im Freistaat Bayern - Möglichkeiten in der Gegenwart und Chancen in der Zukunft
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Seck, Amelie
Zerbrechliches Erbe. Historische Glasmalerei
Monumente, 2022
Riesen, Matthias; Widmer, Stefan; Dengler, Jürgen; Billeter, Regula
Einfluss maschinell geöffneter Lichtungen auf die Artenvielfalt in Grün-Erlen-Beständen. Eine Untersuchung zu Gefäßpflanzen, Tagfaltern und Heuschrecken
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: game

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (46)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Caesar, Beate; Evrard, Estelle
Planungskulturelle Vielfalt in Grenzräumen - Theoretische und methodische Ansätze zur grenzüberschreitenden Raumplanung 2020
Quelle: Geographien der Grenzen. Räume - Ordnungen - Verflechtungen; Räume - Grenzen - Hybriditäten
Denk, Wolf-Dietrich; Holzer, Rene; Mettendorff, Frank
Planungskompetenz wieder in den Mittelpunkt rücken. Über Erfahrung aus der BIM Gesamtkoordination im Tief- und Hochbau bei FCP 2020
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2020; Ernst und Sohn Special
Dessi, V.; Eltonouby, R.
Urban spaces for playing in thermal comfort conditions: A case study 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Rieniets, Tim
Umbauen als Weltaneignung 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Westphal, Jost
Einladende Geste. Hotelneubau als Stadtraumkunst in Bremen 2020
Quelle: Innovative Fassadentechnik 2, Oktober 2020; Ernst und Sohn Special
Safiena, Safiana, Dept. of Building, School of Design & Environment, National University of Singapore; Goh, Yang Miang, Dept. of Building, School of Design & Environment, National University of Singapore
A Case Study on the Use of SafeSim Investigation Simulation Game to Improve Incident Investigation Education 2020 (kostenlos)
Quelle: Joint CIB W099 & TG59 International Web-Conference 2020; Good Health, Wellbeing & Decent Work
Böhme, Christa; Preuß, Thomas
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Ergebnisse eines Planspiels mit Kommunen 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
Mitschang, Stephan
Anwendungsfragen und aktuelle Rechtsprechung bei der Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Herzog, Sven
Wildtiere in historischen Gärten 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Fuchs, Stefan; Dimyadi, Johannes; Amor, Robert
Data visualisation of multiple time-series datasets in a 3D environment 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 21st CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities

weitere Aufsätze zum Thema: game

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bohnsack, Farina
Das urbane Gebiet. Untersuchung der neuen Baugebietskategorie anhand eines Planspiels für das Areal "Alte Muthesius Kunsthochschule" in Kiel (kostenlos)
2017
Alexander, Anne; Bargstädt, Hans-Joachim (Hrsg.)
Quantitative Erfassung von Risiken und Simulation ihrer Auswirkungen auf den Verlauf eines Bauprojektes (kostenlos)
2013

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (13)

Treffer: 1 bis 13

ETA-13/0790 Zulassung vom: 27.06.2013 – abgelaufen
ZINGA (applied at 180 µm dry film thickness). Anti-corrosion paint for steel
Zingametall BVBA


PA-VI 830.15 Prüfbescheid vom: 01.03.1993 – abgelaufen
Standaufnehmer, die nach dem Prinzip der elektrischen Kapazitätsänderung arbeiten, mit Meßumformern als kontinuierliche Standmeßeinrichtung von Überfüllsicherungen für ortsfeste und ortsfest verwendete Behälter zum Lagern nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten Meßsonden Typ 12... (Ex)/22.../23...(Ex)/25... (Ex)/ 26.../27... (Ex)/32... (Ex)/42.../52... Meßsonden-Einsatz Typ 117 A; 117/4A; 117/4A Ex Trennbarriere Typ 145 Füllstandanzeiger VEgameT Typ 407 AF/407Z/507F/507Z Grenzsignalgebe
VEGA Grieshaber GmbH & Co.


PA-VI 810.76 Prüfbescheid vom: 17.11.1992 – abgelaufen
Standaufnehmer, die durch Druckmessung den Füllstand erfassen, mit Meßumformern als kontinuierliche Standmeßeinrichtungen von Überfüllsicherungen für ortsfeste und ortsfest verwendete Behälter zum Lagern nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten Druckaufnehmer Typ D 3.... Elektronik-Einsatz Typ E 27 und E 27 B Füllstandfernanzeiger VEgameT Typ 407.. und 507. Zusatzgrenzschalter VEGASEL Typ 44.. und Typ 54.
VEGA Grieshaber GmbH & Co.


PA-III 2.1027 Prüfbescheid vom: 03.07.1992 – abgelaufen
Platten aus "Degament-Beton"
Degussa AG


PA-VI 810.67 Prüfbescheid vom: 23.09.1991 – abgelaufen
Standaufnehmer, die durch Druckmessung den Füllstand erfassen, mit Meßumformern als kontinuierliche Standmeßeinrichtungen von Überfüllsierungen für ortsfeste und ortsfest verwendete Behälter zum Lagern nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten Standaufnehmer (Druckaufnehmer) Typ D 3..... Ex. Meßumformer (Elektronik-Einsatz) Typ E 27 Ex Meßumformer (Trennbarriere) Typ 145 Meßumformer (Füllstandsanzeiger VEgameT) Typ 407 ExF.. und Typ 507 Z
VEGA Grieshaber GmbH & Co.


PA-VI 830.04 Prüfbescheid vom: 21.12.1990 – abgelaufen
Standaufnehmer, die nach dem Prinzip der elektrischen Kapazitätsänderung arbeiten, mit Meßumformern als kontinuierliche Standmeßeinrichtung von Überfüllsicherungen für ortsfeste und ortsfest verwendete Behälter zum Lagern nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten. Standaufnehemer (Kapazitive Meßsonden) Typ 12.../2..../32.../42.../52... . Meßumformer (Meßsonden-Einsätze) Typ 117 Ex/117/4A Ex. Meßumformer (Füllstandsanzeiger VEgameT) Typ 407 ExF/407 ExF (T). Grenzsignalgeber (Zusatzgrenzsc
VEGA Grieshaber GmbH & Co.


PA-VI 830.15 Prüfbescheid vom: 29.02.1988 – abgelaufen
Standaufnehmer, die nach dem Prinzip der elektrischen Kapazitätsänderung arbeiten, mit Meßumformern als kontinuierliche Standmeßeinrichtung von Überfüllsicherungen für ortsfeste Behälter zum Lagern nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten Meßsonden Typ: 12... (Ex)/22.../23...(Ex)/25... (EX)/ 26.../27... (Ex)/32... (Ex)/42.../52... Meßsonden-Einsatz Typ: 117 Ex/4 Trennbarriere Typ: 145 Füllstandsanzeiger VEgameT Typ: 407 AF/507 F Grenzsignalgeber VEGASEL Typ: 441 B/441 C/444/541/542
VEGA Grieshaber GmbH & Co.


PA-VI 810.32 Prüfbescheid vom: 06.04.1987 – abgelaufen
Standaufnehmer, deren Meßmembranen den hydrostatischen Druck erfassen, und Meßumformer als kontinuierliche Standmeßeinrichtung von Überfüllsicherungen für ortsfeste Behälter zum Lagern nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten Typ: Druckaufnehmer Typ: 135/136/138 Elektronik-Einsatz Typ: 127 Ex Trennbarriere Typ: 145 Füllstandsfernanzeiger VEgameT Typ: 407 AF/507 F Zusatz-Grenzschalter VEGASEL Typ: 441 B/441 C/444/541/542
VEGA Grieshaber GmbH & Co.


PA-III 2.1027 Prüfbescheid vom: 16.02.1987 – abgelaufen
Platten aus "Degament-Beton"
Degussa Wolfgang


PA-III 2.1027 Prüfbescheid vom: 10.08.1983 – abgelaufen
Platten aus "Degament-Beton" als schwerentflammbarer Baustoff (Klasse B 1 nach DIN 4102 Teil 1)
Degussa Wolfgang


PA-III 2.1027 Prüfbescheid vom: 28.01.1981 – abgelaufen
Platten aus "Degament-Beton" als schwerentflammbarer Baustoff (Klasse B 1 nach DIN 4102 Teil 1)
Degussa Wolfgang


PA-III 2.1027 Prüfbescheid vom: 07.07.1978 – abgelaufen
Platten aus "Degament-Beton" als schwerentflammbarer Baustoff (Klasse B 1 nach DIN 4102 Teil 1)
Degussa Wolfgang


PA VII-1/265 Prüfbescheid vom: 14.02.1977 – abgelaufen
Das als Betonverflüssiger bezeichnete Betonzusatzmittel "Irgament Mighty 100 (BV)"
Ciba-Geigy GmbH


nach oben

 Kategorien:

16

14

301

46

2

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler