Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Forschungsbericht: Ganzheitliche ökologische Bewertung von Bauprodukten mit Kontakt zu Boden und Grundwasser

Ganzheitliche ökologische Bewertung von Bauprodukten mit Kontakt zu Boden und Grundwasser

Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3209
Dietmar Stephan, Stephan Pflugmacher Lima, Marya Anne von Wolff, Raoul Mancke, Jessica Heßling
TU Berlin, Institut für Bauingenieurwesen, Fachgebiet Baustoffe und Bauchemie
Helsinki Institute of Sustainability Science -HELSUS-, Aquatic Ecotoxicology in an Urban Environment, Lahti
2021, 221 S., 67 Abb. u. 66 Tab.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 3209E (Kopie des Manuskripts)
ISBN 978-3-7388-0625-0


PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]

Kurzbericht [PDF] deutsche Version
Short Version [PDF] englische Version

Inhalt

Aufgrund zunehmender Regelungen für Bauprodukte im Umweltbereich, sowohl national als auch europäisch, zielt dieses Projekt darauf ab, einen Beitrag zu einer schnelleren Einordnung der Umweltwirkungen von Bauprodukten mit Kontakt zu Wasser und Boden zu leisten. In diesem Projekt wurden zwei verschiedene Bauprodukte, ein Silikat Injektionsharz und eine Reaktivabdichtung, ausgesucht und hinsichtlich einer weiterführenden ökologischen Bewertung untersucht.

Publikationslisten zum Thema:
Bauprodukt, Umwelt, Grundwasser, Wasser, Boden, Ökologie, Ökobilanz, Abdichtung, Silikat, Material, Toxikologie, DIN, Innovationsprogramm Zukunft Bau,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Erbbaurecht
Karl Winkler, Jürgen Schlögel
Erbbaurecht
7., Aufl.
2021, XV, 673 S., Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen). 240 mm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
 
 
Das bewährte erbbaurechtliche Handbuch behandelt in insgesamt acht Hauptkapiteln alle Rechtsfragen, die sich rund um dieses Rechtsinstitut ergeben: - Grundlagen und Begriff des Erbbaurechts; - Gesetzliche Inhalte und gesetzliche Rechtswirkungen; - Besondere Gestaltungsformen des Erbbaurechts; - Vertragliche Inhalte des Erbbaurechts; - Das rechtliche Schicksal des Erbbaurechts; - Gegenleistung für das Erbbaurecht (Vorkaufsrecht, Erbbauzins, Anpassungsklausel); - Erbbaurecht und Kostenrecht; - Das Erbbaurecht im Steuerrecht. Ein Formularteil enthält insgesamt 25 einschlägige Formularmuster.


Marktgerechte Erbbaurechte
Dirk Löhr
Marktgerechte Erbbaurechte
Wie Kommunen über Erbbaurechte bezahlbares Wohnen ermöglichen können
2020, xv, 290 S., XV, 290 S. 8 Abb. 240 mm, Softcover
Springer
 
 

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ganzheitliche ökologische Bewertung von Bauprodukten mit Kontakt zu Boden und Grundwasser
Dietmar Stephan, Stephan Pflugmacher Lima, Marya Anne von Wolff, Raoul Mancke, Jessica Heßling
Ganzheitliche ökologische Bewertung von Bauprodukten mit Kontakt zu Boden und Grundwasser
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3209
2021, 221 S., 67 Abb. u. 66 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Aufgrund zunehmender Regelungen für Bauprodukte im Umweltbereich, sowohl national als auch europäisch, zielt dieses Projekt darauf ab, einen Beitrag zu einer schnelleren Einordnung der Umweltwirkungen von Bauprodukten mit Kontakt zu Wasser und Boden zu leisten. In diesem Projekt wurden zwei verschiedene Bauprodukte, ein Silikat Injektionsharz und eine Reaktivabdichtung, ausgesucht und hinsichtlich einer weiterführenden ökologischen Bewertung untersucht.


Entwicklung eines EDV-unterstuetzten Verfahrens zur Bestimmung von Grundstueckswerten
E. Steinsiek, O. Steigerwald
Entwicklung eines EDV-unterstuetzten Verfahrens zur Bestimmung von Grundstueckswerten
1974, 230 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Die Preisbildung im Grundstuecksverkehr und die Methoden der Grundstuecksbewertung mit einer Analyse der wertbestimmenden Faktoren. Konzept eines EDV-unterstuetzten Verfahrens zur Ermittlung von Grundstueckswerten mit Darstellung der formalen und organisatorischen Anforderungen an dieses Bewertungssystem. wm


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bischoff, Bernhard
ImmoWertV 2021. Teil I: Anwendung und Umsetzung bei der Immobilienbewertung
Der Sachverständige, 2022
Bischoff, Bernhard
ImmoWertV 2021. Teil II: Die Wertermittlungsverfahren nach ImmoWertV 2021
Der Sachverständige, 2022
Franßen, Yvonne
Über die Erforderlichkeit einer gesamträumlichen verbindlichen Bodennutzungsplanung. Analyse des "Rechts der zulässigen Bodennutzung" sowie erste Überlegungen zu Gesetzesreformen unter besonderer Berücksichtigung des Schweizer Raumplanungsrechts"
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Brahm, Daniela
Vorwärts, Erbbaurecht! Die "Initiative Stadt Neudenken" und das Ringen um eine soziale Bodenpolitik in Berlin. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2019
Senner, Kathrin
Mit Erbbaurecht zu mehr bezahlbarem Wohnungsbau. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2019

nach oben


Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler