Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "garden architecture"


Bücher, Broschüren: (5)

Gartenbau als Kulturaufgabe. Der Einfluss von Ferdinand Jühlke (1815-1893) auf die Entwicklung der Gartenkultur im 19. Jahrhundert. Online Ressourc
Pfennig, Angela
Gartenbau als Kulturaufgabe. Der Einfluss von Ferdinand Jühlke (1815-1893) auf die Entwicklung der Gartenkultur im 19. Jahrhundert. Online Ressource
2010 386 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Rheinpark in Köln. Geschichte einer Gartenanlage von 1914 bis heute. Online Ressourc
Brixius, Viola
Der Rheinpark in Köln. Geschichte einer Gartenanlage von 1914 bis heute. Online Ressource
2005 503 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gartenkunst in Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Tendenzen und Projekte. Die Straßen der Gartenkunst - ein Leitprojekt der Initiative StadtBauKultur NR
Gartenkunst in Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Tendenzen und Projekte. Die Straßen der Gartenkunst - ein Leitprojekt der Initiative StadtBauKultur NRW
2004 60 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der barocke Klostergarten in der Gartenarchitektur des 18. Jahrhunderts am Beispiel des westfälischen Prämonstratenserklosters Clarholz. Online Ressourc
Kleinknecht, Inga
Der barocke Klostergarten in der Gartenarchitektur des 18. Jahrhunderts am Beispiel des westfälischen Prämonstratenserklosters Clarholz. Online Ressource
1999 293 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leberecht Migge, 1881-1935. Gartenkultur des 20. Jahrhunderts
Burckhardt, Lucius; Hubenthal, Heidrun; Reuss, Juergen von; Stadler, Klaus; Uhlis, Guenther; Wilkens, Michael
Leberecht Migge, 1881-1935. Gartenkultur des 20. Jahrhunderts.
1981 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Worpsweder Verlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (131)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bauer, Karl; Steinbach, Holger
Gunnar Martinsson (1924-2012). Impuls aus Skandinavien
Die Gartenkunst, 2019
Kirmaier, Margit
Kylemore Abbey & Victorian Walled Garden. Beherrschte Natur inmitten rauer irischer Landschaft.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Troll, Hartmut; Werder-Zyprian, Henrike von
Das Sichtbare und das Verborgene. Überlegungen zur Restaurierung der landschaftlichen Partie um den Merkurtempel im Schlossgarten Schwetzingen
Die Gartenkunst, 2019
Reimers, Brita
Im Garten des Gilles Clement. Einblicke in Leben und Werk des Landschaftsarchitekten. Das Leben erfindet immerfort
Bauwelt, 2018
Ottomanska, Stanislava; Steinova, Sarka
Leben und Werk von Josef Kumpan
Die Gartenkunst, 2018
Stimmann, Hans; Denk, Andreas
Mitten im Werktag. Mit Hans Stimmann sprach Andreas Denk
Der Architekt, 2017
Lange, Claus
Auf der Suche nach den Wurzeln - Die Gartenarchitektur zwischen Kontinuität und Neuanfang nach 1945 in der BRD
Die Gartenkunst, 2017
Petra Pelz - Meisterin der naturalistischen Gartengestaltung. Porträt
Gartendesign Inspiration, 2017
Timm, Ulrich
Symmetrie. Die große Lust auf Ordnung
Gartendesign Inspiration, 2017
Kreitewolf, Stefan
Rollrasen und Blütenpracht. Die Gartenschau im holsteinischen Eutin will Freiraumplanung und Stadtsanierung verzahnen (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Baden-Württemberg, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: garden architecture

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Liu, Luyi; Cocchiarella, Luigi
Exploring Chinese scholar gardens as a paradigm of lifestyle landscape architecture 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration

Landespflege 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Jost, Kilian
Vom Topos zur Naturwahrheit - Künstliche Grotten des 19. Jahrhunderts 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Daiber, Max
Kunstvoll - Die Brunnen und Fontänen im Park Babelsberg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Göttel, Verena
Muschelzauber - Die Restaurierung der Decke im Grottensaal des Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Zitzmann, Christa
Seidener Glanz in königlichen Kammern. Die Restaurierung und Rekonstruktion einer textilen Raumausstattung im Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Schlegel, Astrid
Hölzerne Gartenarchitekturen mit Borkenbekleidungen. Themenbereich 2.2 2017
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Trede, Claas
Historische Gartenarchitekturen in Regensburg 2015
Quelle: Stadt - grün. Historische Gärten und Alleen in Regensburg und Umgebung. Beiträge des 29. Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 21. bis 23. November 2014
Buttlar, Adrian von
Deutsche Landschaftsgärten auf dem Weg in die Romantik: Stil, Typus, Modus 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein
Maul, Bärbel
Gartenromantik in der Industriegemeinde - der Verna-Park in Rüsselsheim 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein

weitere Aufsätze zum Thema: garden architecture

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pfennig, Angela
Gartenbau als Kulturaufgabe. Der Einfluss von Ferdinand Jühlke (1815-1893) auf die Entwicklung der Gartenkultur im 19. Jahrhundert. Online Ressource: PDF-Format, 29,75 MB (kostenlos)
2010
Stoffler, Johannes
"Es ist überall Erdbebenzeit". Gustav Ammann (1885-1955) und die Landschaften der Moderne in der Schweiz (kostenlos)
2006
Brixius, Viola
Der Rheinpark in Köln. Geschichte einer Gartenanlage von 1914 bis heute. Online Ressource: PDF-Format, ca. 28,2 MB (kostenlos)
2005
Kleinknecht, Inga
Der barocke Klostergarten in der Gartenarchitektur des 18. Jahrhunderts am Beispiel des westfälischen Prämonstratenserklosters Clarholz. Online Ressource: PDF-Format, 51205 KB (kostenlos)
1999

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

131

20

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler