Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "garden culture"


Bücher, Broschüren: (11)

Handlungsziele für Stadtgrün und deren empirische Evidenz. Indikatoren, Kenn- und Orientierungswert
Bürger, Gabriele; Fischer, Marielies; Neubauer, Ulrike; Stebegg, Katharina
Handlungsziele für Stadtgrün und deren empirische Evidenz. Indikatoren, Kenn- und Orientierungswerte
2017 141 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Projektberich
Butenschön, Sylvia (Herausgeber); Gaida, Wolfgang (Herausgeber); Gotzmann, Inge (Herausgeber); Grunert, Heino (Herausgeber); Kellner, Ursula (Herausgeber); Krepelin, Kirsten (Herausgeber)
Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Projektbericht
2016 167 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Leitfaden zum Erkennen typischer Merkmale des Stadtgrüns der Nachkriegsmodern
Butenschön, Sylvia (Herausgeber); Gaida, Wolfgang (Verfasser, Herausgeber); Gotzmann, Inge (Herausgeber); Grunert, Heino (Herausgeber); Kellner, Ursula (Verfasser, Herausgeber); Krepelin, Kirsten (Herausgeber)
Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Leitfaden zum Erkennen typischer Merkmale des Stadtgrüns der Nachkriegsmoderne
2016 52 S., Abb., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Kulturelle Funktionen des Gartens: Mediale, kommunikative und zeichenhafte Aspekte des hortikulturellen Texte
Thelen, Sarah
Kulturelle Funktionen des Gartens: Mediale, kommunikative und zeichenhafte Aspekte des hortikulturellen Textes
2014 IV,301 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbane Gärten für Mensch und Natur. Eine Übersicht und Bibliographi
Dietrich, Kristina
Urbane Gärten für Mensch und Natur. Eine Übersicht und Bibliographie
2014 91 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gartenbau als Kulturaufgabe. Der Einfluss von Ferdinand Jühlke (1815-1893) auf die Entwicklung der Gartenkultur im 19. Jahrhundert. Online Ressourc
Pfennig, Angela
Gartenbau als Kulturaufgabe. Der Einfluss von Ferdinand Jühlke (1815-1893) auf die Entwicklung der Gartenkultur im 19. Jahrhundert. Online Ressource
2010 386 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebiete
Lieske, Heiko
Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebieten
2009 220 S., Abb., Lit.,
TUDpress

kostenlos
 
 

Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressourc
Tschumi, Christian Andre
Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressource
2004 325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Frauen in der Geschichte der Gartenkultur Bd.1
Hubenthal, Heidrun (Herausgeber); Spitthöver, Maria (Herausgeber)
Frauen in der Geschichte der Gartenkultur Bd.1.
2002 114 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Poppelsdorfer Garten. Vierhundert Jahre Gartengeschichte. Online Ressourc
Stoverock, Helga
Der Poppelsdorfer Garten. Vierhundert Jahre Gartengeschichte. Online Ressource
2001 318 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: garden culture

nach oben


Zeitschriftenartikel: (242)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rossner, Christiane
Bürgerliche Gartenträume. Ein Blick in die Reformgärten des 20. Jahrhunderts
Monumente, 2022
Neumann, Klaus; Herden, Ralf Bernd
Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 im 200. Gründungsjahr. Engagement für Natur und Landschaft, für Gärten und Gartenkultur
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Schomann, Rainer
Historische Nutzgärten von Schlössern und Herrensitzen in Niedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2022
Jung, Birte; Karge, Toni
Kultur im Grünen - Nutzungen im öffentlichen Raum. Kulturschaffende und Verwaltung suchen gemeinsame Lösungen (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Aellen, Yvonne
Grünflächenunterhalt im Spannungsfeld der Gartenkultur und Stadtnatur
Neue Landschaft, 2021
Borchardt, Wolfgang
Schnitthecken mit vielen Gesichtern. Einfassung, grüne Wand, Fächerallee
Neue Landschaft, 2021
Hagemann, Isolde
Freiwachsende Blütenhecken. Eine Zierde für den Gartenrand und ein Eldorado für die Tierwelt
Neue Landschaft, 2021
Gröschel, Claudia
"Blumen, Pflanzen, Obst, Gemüse". Pflanzenausstellungen der k. k. Gartenbau-Gesellschaft in Wien
Die Gartenkunst, 2021
Yacoub, Susanne Isabel
Frauenräume als Freiräume. 20 Jahre Netzwerk Frauen in der Geschichte der Gartenkultur.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Schmidt, Horst
Japangärten in Deutschland. Wie die Globalisierung eine neue Gartenkultur nach Europa holte.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: garden culture

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Mansberger, Reinfried; Bauer, Thomas; Malinnikov, Vasily A.; Portnov, Aleksei M.
Remote sensing techniques for monitoring land use and land development. An overview and two case studies in urban environments 2020 (kostenlos)
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Rohde, Michael
Historische Gärten als Kulturaufgabe 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Wise, M. Norton
On the social history of steam-powered gardens in Berlin and Potsdam 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Ash, Mitchell G.
Historische Gärten als Orte naturwissenschaftlichen und technischen Wissens. Erkundungen 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Fibich, Peter
Stadtgrün der Nachkriegsmoderne - die schwindende Denkmalsubstanz 2017
Quelle: Denkmalpflege braucht Substanz. Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und 83. Tag für Denkmalpflege, 7.-10. Juni 2015 in Flensburg; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Trede, Claas
Historische Gartenarchitekturen in Regensburg 2015
Quelle: Stadt - grün. Historische Gärten und Alleen in Regensburg und Umgebung. Beiträge des 29. Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 21. bis 23. November 2014
Morsbach, Peter
Historische Gärten, Parks und Alleen im Umkreis von Regensburg 2015
Quelle: Stadt - grün. Historische Gärten und Alleen in Regensburg und Umgebung. Beiträge des 29. Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 21. bis 23. November 2014

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pfennig, Angela
Gartenbau als Kulturaufgabe. Der Einfluss von Ferdinand Jühlke (1815-1893) auf die Entwicklung der Gartenkultur im 19. Jahrhundert. Online Ressource: PDF-Format, 29,75 MB (kostenlos)
2010
Lieske, Heiko
Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebieten (kostenlos)
2009
Tschumi, Christian Andre
Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressource (kostenlos)
2004
Stoverock, Helga
Der Poppelsdorfer Garten. Vierhundert Jahre Gartengeschichte. Online Ressource (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

242

7

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler