Liste der Publikationen zum Thema "garden design"
2016 56 S., Abb., Tab.,
Mediaprint Infoverlag
kostenlos
2016 47 S., Abb., Tab.,
Mediaprint Infoverlag
kostenlos
Urbane Gärten für Mensch und Natur. Eine Übersicht und Bibliographie
2014 91 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Über Naturgärten. Eine Ideengeschichte und kritische Retrospektive sowie zu ihrer Bedeutung für die heutige Landschaftsarchitektur. Online Ressource
2012 LXXV,275 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Landschaft und Landschaftswahrnehmung. Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn
2010 263 S., Abb., Tab., Lit.,
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
kostenlos
2009 79 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebieten
2009 220 S., Abb., Lit.,
TUDpress
kostenlos
Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe. Eine künstliche Ruine des späten 18. Jahrhunderts. Online-Ressource
2005 356 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressource
2004 325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: garden design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich. Ein Erfahrungsbericht aus Krems/Donau
Neue Landschaft, 2021
Bey, Olaf
100 Jahre Gartenstadt Steenkamp in Altona. Die Bauperiode der Siedlung in den Jahren 1914 bis 1926.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Wengel, Tassilo
Wachsende Grenzen. Hecken aus laubabwerfenden Gehölzen
Taspo Gartendesign, 2021
Borchardt, Wolfgang
Schnitthecken mit vielen Gesichtern. Einfassung, grüne Wand, Fächerallee
Neue Landschaft, 2021
Schepker, Hartwig
Widerstandsfähige Rhododendren
Neue Landschaft, 2021
Hertle, Bernd
Panaschierte Chinaschilf-Sorte. Attraktiv, verlässlich, langlebig
Taspo Gartendesign, 2021
Schepker, Hartwig
Das Potential ausschöpfen. Rhododendron müssen nicht schwierig sein
Taspo Gartendesign, 2020
Klattenhoff, Nicole
Jetzt wird's wild! Wildstauden für mehr Artenvielfalt
Taspo Gartendesign, 2020
Hogeback, Nina
Ein zweites Leben. Ein Mustergarten zum Thema Recycling
Neue Landschaft, 2020
Hertle, Bernd
Das Japanwaldgras. Die besten Sorten
Taspo Gartendesign, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: garden design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Defining place: The garden of Bagh-e Shazdeh 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Escape Den 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Köhler, Marcus; Pfriem, Jenny
Gärtnern mit dem Strom. Hochwasser im Wörlitzer Gartenreich 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Salge, Christiane
"Klima, Boden, Standort und tausend andere Dinge müssen in Betracht gezogen werden". Die Ausbildung der Gartenkünstler im 18. und 19. Jahrhundert in Theorie und Praxis 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Milchert, Jürgen
Herrschaft, Integration und Dialog. Gärten und Parks 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur
Wise, M. Norton
On the social history of steam-powered gardens in Berlin and Potsdam 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Rössler, Patrick
Bauhaus-Typografie und Schweizer Grafik. Brüder im Geiste: Herbert Bayer und Herbert Matter 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Eine neue, skulpturale Architekturordnung 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Düblin, Patrick
Entwurf eines Gartens im Massstab 1:1. Anmerkungen zu Friedrich Ludwig von Sckells "Methode, in der Natur zu zeichnen" 2019
Quelle: Auf Abwegen; Pamphlet
Der Gestalter des Unsichtbaren. Zum Werk des mexikanischen Architekten Luis Barragan 2018
Quelle: Treffpunkt Mensch. Essays über Architektur
weitere Aufsätze zum Thema: garden design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Über Naturgärten. Eine Ideengeschichte und kritische Retrospektive sowie zu ihrer Bedeutung für die heutige Landschaftsarchitektur. Online Ressource: PDF-Format, 109,50 MB (kostenlos)
2012
Drexler, Dora
Landschaft und Landschaftswahrnehmung. Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn (kostenlos)
2010
Lieske, Heiko
Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebieten (kostenlos)
2009
Dötsch, Anja
Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe. Eine künstliche Ruine des späten 18. Jahrhunderts. Online-Ressource: PDF-Format, ca.4,4 MB Text, 192 MB Tafeln (kostenlos)
2005
Tschumi, Christian Andre
Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressource (kostenlos)
2004
Wacker, Jörg
Georg Potente (1876 - 1945). Die Entwicklung vom Gartengestalter zum Gartendenkmalpfleger zwischen 1902 und 1938 in Potsdam-Sanssouci. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,7 MB (kostenlos)
2004
Treffer: 1 bis 4
Z-PA-III 6.511 Zulassung
vom: 15.02.1999
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR", "Diamant TR", "dura Edition 1000-8000", "dura Modern Time 100-400","Alicante 100-300 TR" und "Trentino 100-300 TR"
Dura Tufting GmbH
Z-PA-III 6.511 Zulassung
vom: 01.12.1997
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR", "Diamant TR", "dura Edition 1000-8000" und "dura Modern Time 100-400"
Dura Tufting GmbH
Z-PA-III 6.511 Zulassung
vom: 11.12.1996
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR" und "Diamant TR"
Dura Tufting GmbH
PA-III 6.511 Prüfbescheid
vom: 22.01.1993
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena" "dura festival TR", "dura opal design" "dura impression", "DURA SHADOW", "DURA BASIC" "DURA GARDEN", "DURA DREAM", "DURA SEASON" und DURA ATELIER 200" soweit sie auf Fußböden verwendet werden
Dura Tufting GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler