Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "garden design"


Bücher, Broschüren: (12)

Planen, Bauen, Modernisieren, Sanieren, Finanzieren. Informationen für Bauherren, Bauwillige und Investoren. Eine Informationsbroschüre der Stadt Schorndorf, Fachbereich für Stadtentwicklung und Baurecht. 2.Aufl
Planen, Bauen, Modernisieren, Sanieren, Finanzieren. Informationen für Bauherren, Bauwillige und Investoren. Eine Informationsbroschüre der Stadt Schorndorf, Fachbereich für Stadtentwicklung und Baurecht. 2.Aufl.
2016 47 S., Abb., Tab.,
Mediaprint Infoverlag

kostenlos
 
 

Märkischer Kreis - Planen, bauen, sanieren. 2.Aufl
Märkischer Kreis - Planen, bauen, sanieren. 2.Aufl.
2016 56 S., Abb., Tab.,
Mediaprint Infoverlag

kostenlos
 
 

Urbane Gärten für Mensch und Natur. Eine Übersicht und Bibliographi
Dietrich, Kristina
Urbane Gärten für Mensch und Natur. Eine Übersicht und Bibliographie
2014 91 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IGA Berlin 2017. Rahmenkonzep
IGA Berlin 2017. Rahmenkonzept
2013 113 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Über Naturgärten. Eine Ideengeschichte und kritische Retrospektive sowie zu ihrer Bedeutung für die heutige Landschaftsarchitektur. Online Ressourc
Löbbecke, Anja
Über Naturgärten. Eine Ideengeschichte und kritische Retrospektive sowie zu ihrer Bedeutung für die heutige Landschaftsarchitektur. Online Ressource
2012 LXXV,275 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landschaft und Landschaftswahrnehmung. Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungar
Drexler, Dora
Landschaft und Landschaftswahrnehmung. Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn
2010 263 S., Abb., Tab., Lit.,
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

kostenlos
 
 

Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebiete
Lieske, Heiko
Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebieten
2009 220 S., Abb., Lit.,
TUDpress

kostenlos
 
 

Platzgewinn. Über die Rückeroberung des öffentlichen Raums am Beispiel Parhamerplat
Platzgewinn. Über die Rückeroberung des öffentlichen Raums am Beispiel Parhamerplatz
2009 79 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe. Eine künstliche Ruine des späten 18. Jahrhunderts. Online-Ressourc
Dötsch, Anja
Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe. Eine künstliche Ruine des späten 18. Jahrhunderts. Online-Ressource
2005 356 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressourc
Tschumi, Christian Andre
Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressource
2004 325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: garden design

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1149)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Renk, Jonas
Einfache Maßnahme für mehr Biodiversität in Gärten. Initialbohrungen in Totholz für bestimmte Wildbienen und Solitärwespen
Neue Landschaft, 2022
Borchardt, Wolfgang
Aber bitte mit Durchblick! Ein Plädoyer für die Sichtachse
Neue Landschaft, 2022
Chevallerie, Hildebert de la
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark. Zur Verantwortung von Politik und Gesellschaft für das Grün
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Steidinger, Silvia; Huber, Ariel (Photograph)
Kaleidoskop. Der Architekt Bernhard von Erlach hat eine zweigeschossige Wohnung in der Berner Altstadt durch ein stimmungsvolles Innenausbau- und Farbkonzept in einen magischen Ort verwandelt
Umbauen + Renovieren, 2022
Bornemann, Vanessa; Jäger, Christiane
Unterschätzte Alleskönner. Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Krause, Peter
Die Sprache der Gärten
M+A Mensch + Architektur, 2022
Fiel, Wolfgang
Botanischer Garten in Taiyuan, China. Zwischen Architektur und Landschaft
Architektur Aktuell, 2021
Berger, Eva
"Ein intensives Gartenleben". Der moderne Wohngarten in Österreich von 1918 bis 1938
Die Gartenkunst, 2021
Förster, Yorck
Regie des Blicks
Bauwelt, 2021
John, Silvio
Die sächsische Hofgärtner-Dynastie Terscheck
Die Gartenkunst, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: garden design

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (30)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Walter, Kerstin
Gartenkunst der Moderne im Rheinland. Die Werke der städtischen Gartendirektoren von Köln und Düsseldorf - Fritz Encke und Walter von Engelhardt 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Bd.47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege

Escape Den 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Arjomand Kermani, Azadeh; Wit, Saskia de
Defining place: The garden of Bagh-e Shazdeh 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet

Eine neue, skulpturale Architekturordnung 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Köhler, Marcus; Pfriem, Jenny
Gärtnern mit dem Strom. Hochwasser im Wörlitzer Gartenreich 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Wise, M. Norton
On the social history of steam-powered gardens in Berlin and Potsdam 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Salge, Christiane
"Klima, Boden, Standort und tausend andere Dinge müssen in Betracht gezogen werden". Die Ausbildung der Gartenkünstler im 18. und 19. Jahrhundert in Theorie und Praxis 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Rössler, Patrick
Bauhaus-Typografie und Schweizer Grafik. Brüder im Geiste: Herbert Bayer und Herbert Matter 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Düblin, Patrick
Entwurf eines Gartens im Massstab 1:1. Anmerkungen zu Friedrich Ludwig von Sckells "Methode, in der Natur zu zeichnen" 2019
Quelle: Auf Abwegen; Pamphlet
Milchert, Jürgen
Herrschaft, Integration und Dialog. Gärten und Parks 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur

weitere Aufsätze zum Thema: garden design

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Löbbecke, Anja
Über Naturgärten. Eine Ideengeschichte und kritische Retrospektive sowie zu ihrer Bedeutung für die heutige Landschaftsarchitektur. Online Ressource (kostenlos)
2012
Drexler, Dora
Landschaft und Landschaftswahrnehmung. Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn (kostenlos)
2010
Lieske, Heiko
Eigenheimgärten. Zur Gartenkultur in Neubaugebieten (kostenlos)
2009
Dötsch, Anja
Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe. Eine künstliche Ruine des späten 18. Jahrhunderts. Online-Ressource (kostenlos)
2005
Tschumi, Christian Andre
Mirei Shigemori 1896-1975: Modernizing the Japanese garden. Online Ressource (kostenlos)
2004
Wacker, Jörg
Georg Potente (1876 - 1945). Die Entwicklung vom Gartengestalter zum Gartendenkmalpfleger zwischen 1902 und 1938 in Potsdam-Sanssouci. Online Ressource (kostenlos)
2004

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (4)

Treffer: 1 bis 4

Z-PA-III 6.511 Zulassung vom: 15.02.1999 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR", "Diamant TR", "dura Edition 1000-8000", "dura Modern Time 100-400","Alicante 100-300 TR" und "Trentino 100-300 TR"
Dura Tufting GmbH


Z-PA-III 6.511 Zulassung vom: 01.12.1997 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR", "Diamant TR", "dura Edition 1000-8000" und "dura Modern Time 100-400"
Dura Tufting GmbH


Z-PA-III 6.511 Zulassung vom: 11.12.1996 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR" und "Diamant TR"
Dura Tufting GmbH


PA-III 6.511 Prüfbescheid vom: 22.01.1993 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arena" "dura festival TR", "dura opal design" "dura impression", "DURA SHADOW", "DURA BASIC" "DURA GARDEN", "DURA DREAM", "DURA SEASON" und DURA ATELIER 200" soweit sie auf Fußböden verwendet werden
Dura Tufting GmbH


nach oben

 Kategorien:

12

1149

30

6

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler