Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Garten des Palais Liechtenstein in Wien. Ein öffentlich zugänglicher Privatgarten im Wandel der Zeit
Hlavac, Christian
Artikel aus: Stadt + Grün : das Gartenamt
ISSN: 0948-9770
(Deutschland):
Jg.71, Nr. 8, 2022
S.39-45, Abb., Grundr., Lagepl.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 911
Garten, Privatgarten, Palais, Gebäude, Barockgarten, Gartengestaltung, Geschichte, Englischer Garten, Wintergarten, Wiederbelebung, Neugestaltung, Kinderspielplatz, Gartenbereich, Tor, Torbogen, Portal, Zwischennutzung, Nutzungsänderung, garden, private garden, palace, building, baroque garden, garden design, history, winter garden, revitalisation, restyling, children&apos, s playground, gate, archway, portal, intermediate utilization,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leitfaden für kostengünstige Außenanlagen. Analyse von Wohnbauprojekten mit kosten- und nutzengünstigen Außenanlagen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2355
1999, 188 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blicke führen: Vom Zauber der Andeutung. Serie Gartenwissen Teil 1
Häuser, 2023
Chevallerie, Hildebert de la
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark. Zur Verantwortung von Politik und Gesellschaft für das Grün
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Borchardt, Wolfgang
Aber bitte mit Durchblick! Ein Plädoyer für die Sichtachse
Neue Landschaft, 2022
Gläßer, Theresa; Hertlein-Rieder, Vera
Wald gestalten. Kurwaldpark Bad Lippspringe: Ein Beispiel für den Umgang mit siedlungsnahen Wäldern
Landschaftsarchitekten, 2022
Rehwaldt, Till
Grünes Gewandhaus. Stadtgeschichte auf dem Dresdner Neumarkt "in grün" nacherzählt
Landschaftsarchitekten, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler