
Gartenkunst & Künstlergärten
Ein Führer durch Umbrien, Latium und die Toskana. Mit GPS-DatenTassilo Mozer
2014, 471 S., m. zahlr. Farbabb u. 8 farb. Ktn. 21 cm, Softcover
Parthas
ISBN 978-3-86964-070-9
Inhalt
Künstlergärten und historische Gartenkunst aus zwei Jahrtausenden im Herzen Italiens, gestaltet von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Kaiser Hadrian, Vicino Orsini, Daniel Spoerri oder Niki de Saint Phalle: Der Autor beschreibt sechzig herausragende Denkmale italienischer Gartenkunst, von der römischen Antike über das Mittelalter bis in unsere heutige Zeit. Ein ausführlicher Serviceteil, GPS-Daten und Karten bieten darüber hinaus nützliche Hinweise für die Besucher der Anlagen.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Tassilo Mozer wurde 1963 in Ulm geboren und studierte Kunst an der Akademie in Flornez. Nach dem Studium arbeitete er als Bildhauer und führte kunstinteressierte Reisegruppen in der italienischen Renaissance-Metropole zu bekannten und weniger bekannten Orten. Für seine Skulpturen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien. Mehrfach stellte er in Museen seiner Heimatstadt Ulm aus.
Gartenkunst, Gartenanlage, Historischer Garten, Künstler, Führer, Reiseführer, Sehenswürdigkeit, Renaissance, Gartendenkmal,
Berlins geheime Gärten
Berlin kompakt
Die 60 schönsten grünen Oasen
2017, 144 S., ca. 160 farbige Fotos, ca. 60 Lageskizzen, 1 Übersichtskarte, 1 Liniennetzplan. 19.5 cm, Softcover
Jaron Verlag
Gartenkunst in Berlin
Schmuckplätze, Gärten & Parkanlagen in der Hauptstadt
2016, 240 S., 148 Abb. 23 cm, Hardcover
L&H
Vision und Verpflichtung
Frankfurts GrünGürtel. Begleitband zur Ausstellung
2016, 180 S., 253 mm, Softcover
CoCon Verlag
Siedlungsgärten des 20. Jahrhunderts in Basel und Umgebung
Gartenwege der Schweiz, Band 2
2013, 100 S., m. 80 Abbildungen und Karten. 205 mm, Softcover
hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Landschaftsgärten im Rheinland, m. CD-ROM
Beiträge zu den Baudenkmälern und Kunstdenkmälern im Rheinland, Band 37
Die Erfassung des historischen Bestands und Studien zur Gartenkultur des 'langen' 19. Jahrhunderts. Hrsg. v. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
2010, 328 S., m. zahlr. farb. Abb. 30 cm, Hardcover
Wernersche Verlagsges.
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Park wird Parkour
Neue Landschaft, 2020
Wassmann-Takigawa, Fritz
Bodengebundenes Fassadengrün - mit der Vielfalt gestalten. Biodiversität an Fassaden
GebäudeGrün, 2020
König, Klaus W.
Wassermanagement für Sportrasenflächen
Taspo Gartendesign, 2020
Computersimulation zeigt effektive Abkühlung urbaner Hitzeinseln. Projekt des Schweizer Forschungsinstituts Empa
Neue Landschaft, 2020
Nonn, Harald
Beregnung von Rasenflächen
Taspo Gartendesign, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler