Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren

Buch: Gartenkunst in Berlin

Gartenkunst in Berlin

Schmuckplätze, Gärten & Parkanlagen in der Hauptstadt

Klaus-Henning von Krosigk
2016, 240  S., 148 Abb. 23 cm, Hardcover
L&H
ISBN 978-3-939629-43-6

Inhalt

Berlin ist Metropole und Millionenstadt. Zugleich prägen mehr als 2.500 öffentliche Plätze, Gärten und Parkanlagen das Stadtbild und machen Berlin zur grünsten Hauptstadt Europas. Die Geschichte Berlins ist daher auch eine Geschichte der Gartenkunst: Schmuckplätze mit ihren Skulpturen und Pflanzungen bilden die repräsentativen, gartenarchitektonischen Raumelemente. Die Parklandschaften spiegeln die Historie der preußischen Haupt- und Residenzstadt bis in die Gegenwart hinein. Villengärten, Gründerzeit und Siedlungsgrün der frühen Moderne zeigen die Dynamik der wachsenden Metropole. Die Volksparks bringen Licht, Luft und Sonne in die Stadt. Der Autor gilt als Begründer der Gartendenkmalpflege in Deutschland. Er hat die grünen Anlagen Berlins seit den 1980er Jahren konsequent in Szene gesetzt und Impulse für die zeitgenössische Landschaftsarchitektur gegeben. Nun legt er einen repräsentativen Überblick über das grüne Erbe der Metropole vor.


  zum Literatur-Service  

Autoreninfo

von Krosigk, Klaus-Henning?Studium der Gartenarchitektur und Gartengeschichte sowie der Bau- und Kunstgeschichte an der Technischen Universität Hannover.Seit 1978 in der Senatsverwaltung Bau- und Wohnungswesen, ab 1981 in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz. Seit 1995 Leiter des Referates für Städtebauliche Denkmalpflege und Gartendenkmalpflege innerhalb des Landesdenkmalamtes und von 1994 bis 2011 stellvertretender Landeskonservator von Berlin.Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL). Deutsches Mitglied im Spezialkomitee für Historische Gärten des 'International Committee of Historic Gardens and Sites' von ICOMOS-IFLA der Denkmalpflegeorganisation der UNESCO.Zahlreiche Veröffentlichungen und Aufsätze zur Geschichte der Gartenkunst und Denkmalpflege.Im Jahr 2005 Promotion zum Dr. Ing. an der Technischen Universität Berlin.Für seine herausragenden und beispielgebenden Bemühungen zum Erhalt, Pflege und Wiederherste llung von bedeutenden Gartendenkmalen in Berlin verlieh ihm 2002 Bundespräsident Rau persönlich den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

Publikationslisten zum Thema:
Hauptstadt, Gartenkunst, Parkanlage, Grünanlage, Gartenanlage, Stadtplatz, Volkspark, Stadtgrün, Öffentliches Grün, Bestandsaufnahme, Führer,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wieshofer, Isabel; Knoll, Thomas
Das neue "Leitbild Grünräume" der Stadt Wien.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
Robel, Steffan
Park wird Parkour
Neue Landschaft, 2020
König, Klaus W.
Wassermanagement für Sportrasenflächen
Taspo Gartendesign, 2020

Computersimulation zeigt effektive Abkühlung urbaner Hitzeinseln. Projekt des Schweizer Forschungsinstituts Empa
Neue Landschaft, 2020
Nonn, Harald
Beregnung von Rasenflächen
Taspo Gartendesign, 2020

nach oben


Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler