Liste der Publikationen zum Thema "gas transportation"
Radon als Indikator für Non-Aqueous Phase Liquids (NAPL) in der ungesättigten Bodenzone: Entwicklung und Eichung eines numerischen eindimensionalen Radontransportmodells
2008 X,183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
CO2-Transport in Leitungen - nach welchen Regeln?
gwf Gas + Energie, 2022
Breitschopf, Barbara; Lux, Benjamin; Neuner, Felix; Wietschel, Martin
Länderrisiken adäquat berücksichtigen. Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffimporten
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Rudloff, Matthias; Lutsch, Thorsten
Die HyCS-Technologie. Energiespeicherung auf Basis von Eisenmassen und Wasserstoff
gwf Gas + Energie, 2022
Majert, Benjamin; Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Hochspannungsbeeinflussung von Fernleitungen im Zuge der Energiewende. Eine technische und rechtliche Betrachtung
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Thiel, Christian; Adämmer, Florian; Otten, Michael
Grobplanung einer bidirektionalen Wasserstoff-Übergabestation im Rahmen eines GET H2-Teilprojektes
gwf Gas + Energie, 2022
Schmidt, Martin; Thürauf, Johannes
Quo vadis, Entry-Exit-System?
gwf Gas + Energie, 2022
Kißing, Franz-Josef; Graßmann, André; Himmerich, Jörg
Einsatz von Flüssigboden im Leitungsbau am Beispiel ZEELINK
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Weßing, Werner
Anpassung des DVGW-Regelwerkes zur Reduzierung von Gasverlusten in der Gasinfrastruktur
gwf Gas + Energie, 2022
Steiner, Klaus
20 m/s - über die Strömungsgeschwindigkeiten in der Gasinfrastruktur
Energie Wasser-Praxis, 2021
Bechtolsheim, Matthias von
Effizienz und Machbarkeit von importiertem Wasserstoff. Option für die Sektorenkopplung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: gas transportation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bau einer Gashochdruckleitung quer durch eine Großstadt 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Mehlitz, Jörn
H2Ready: Das DVGW-Regelwerk & die Erweiterung um Wasserstoff 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Majert, Benjamin; Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Hochspannungsbeeinflussung von Fernleitungen im Zuge der Energiewende. Eine technische und rechtliche Betrachtung 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Päßler, Steffen
Notfallmanagement von EVU, insbesondere bei zukünftig erhöhten Wasserstoffkonzentrationen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Großmann, Albert
Künftige Zustandsbewertung von H2-führenden Hochdruckleitungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Marewski, Ulrich; Engel, Christian; Steiner, Michael
Nutzung von bestehenden Pipelines für den Transport von Wasserstoff 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Bick, Daniel S.; Schmücker, Arnd
H2-Tauglichkeit des Ferngasnetzes der Open Grid Europe - Status, erforderliche Anpassungen und Fahrplan zur Umsetzung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Leißring, Bernd
Radonsanierung an Beispielen 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Schmidt, Peter; Regner, Jens; Schramm, Christian
Langjährige Radonmessungen in Gebäuden durch die Wismut GmbH 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Wenk, J.; Chew, J.; Taylor, C.; Mattia, D.; Berry, M.; King, W.
Möglichkeiten zur Verbesserung des Gas-Transports in der Wasserbehandlung 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler