Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "gate"


Bücher, Broschüren: (19)

Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigation
Rawat, Abhishek
Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigations
2019 XXXII,192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Verschlüsse im Stahlwasserbau (TbVS). Ausgabe 2018. Online Ressourc
Deutscher, Martin
BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Verschlüsse im Stahlwasserbau (TbVS). Ausgabe 2018. Online Ressource
2018 IV, 85 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bautechnische und geotechnische Aspekte beim Schleusenba
Bautechnische und geotechnische Aspekte beim Schleusenbau
2011 94 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ifz-Info TU-04/1 Oktober 2009. Türverschlüsse in Flucht- und Rettungswegen. Der sichere Weg nach drauße
Kehrer, Christian
ifz-Info TU-04/1 Oktober 2009. Türverschlüsse in Flucht- und Rettungswegen. Der sichere Weg nach draußen
2009 8 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz

kostenlos
 
 

Abdichtung und Verfestigung der konturnahen Auflockerungszone beim Errichten von Verschlussbauwerken im Carnallititgestein unter Verwendung von Kunststoffinjektionen. Online Ressourc
Kaledin, Oleg
Abdichtung und Verfestigung der konturnahen Auflockerungszone beim Errichten von Verschlussbauwerken im Carnallititgestein unter Verwendung von Kunststoffinjektionen. Online Ressource
2008 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eingangszonen. Online Ressourc
Filipovits-Flasch, Daniela
Eingangszonen. Online Ressource
2008 392 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stei
Stein
2007 56 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Justizgebäude in Antwerpe
Justizgebäude in Antwerpen
2006 11 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Portale und Außentüren von hessischen Adelssitzen der Barockzeit. Online Ressourc
Nicolay, Karin
Portale und Außentüren von hessischen Adelssitzen der Barockzeit. Online Ressource
2006 ca. 250 S., Abb., Tab., Kt., Grundr., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Algorithmus zum Entwurf und zur Abschätzung der mehraxialen Beanspruchungen von Mauerwerksverbänden unter Berücksichtigung der Langzeitstabilität, sowie Bestimmung der Verbandsparameter. Online Ressourc
Fliß, Thomas
Entwicklung eines Algorithmus zum Entwurf und zur Abschätzung der mehraxialen Beanspruchungen von Mauerwerksverbänden unter Berücksichtigung der Langzeitstabilität, sowie Bestimmung der Verbandsparameter. Online Ressource
2003 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: gate

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zur Verbesserung der Methode zum fachgerechten Schließen von Bohrkernentnahmestelle
Beckedahl, Hartmut Johannes; Koppers, Stefan; Schrödter, Tim
Untersuchungen zur Verbesserung der Methode zum fachgerechten Schließen von Bohrkernentnahmestellen
2020 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (756)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Panenka, Andreas
Traglastermittlung für die Robustheitsbewertung von Stahlwasserbauwerken
Bautechnik, 2022
Keller, Jenny
Backstage für alle. Umbau alte Reithalle Aarau
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Friesen, Anton; Behrendt, Jörg; Sackmann, Kathrin
Das Erfurter Modell: Giftfreies Rattenmanagement in der Kanalisation
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Elzer, Oliver
WEG-Reform: Entstörung eines Sondernutzungsrechts und Par. 9a Abs. 2 WEG
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Jäppelt, Ulrich; Rother, Roland; Thaden, Harald von
Grundinstandsetzung Wehr Geesthacht an der Elbe
Bautechnik, 2022
Kern, Ingo
Garagenverordnung im Bild. Zurück in die Steinzeit
Der Bausachverständige, 2021
Lass, Jörn P.; Benitz-Wildenburg, Jürgen
Green Deal Gebäudehülle. Energieeffizienz und Schutz vor Klimafolgen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Klepper, Marian
Wohnen bleibt Wohnen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Brinkmann
Einfriedungsinteresse vs. Wegerechtsausübung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Itterbeeck, P. van
Wie lassen sich Bestandsgebäude optimal vor künftigen Überschwemmungen schützen? (kostenlos)
Kontakt, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: gate

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schwarzweller, Elisa; Schmitz, Marc; Westendarp, Andreas
Bauverfahren für die Instandsetzung von Schleusenanlagen unter laufendem Betrieb 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Lettner, Christian; Heyder, Frank
The Greifswald-Wieck Barrier 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Mousavi, Ali
Pasargadae and the legacy of the Persian garden 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Wackerbauer, Gerhard
Status Baurecht - Feuer- und Rauchschutzabschlüsse (FRSA) 2020
Quelle: Brandschutz, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special

Redondo Beach House 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe

12 Container House 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Zapatero Rodriguez, Elena
From temporary to permanent. The benefits of short-term interventions for long-term conservation 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Knapp, Alexandra; Marx, Isabell
Das Obere Scheunenviertel in Ebermannstadt und die Scheunen im ehemaligen Breitenbachviertel 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Helfers, Björn
Wiederanbindung des historischen Hafens Bad Karlshafen an die Weser "Schleusenplanung und -bau im Schnelldurchlauf" 2019
Quelle: Stahl im Wasserbau. Fachseminar 19. und 20. September 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Gligor, Liviu
Zur Sanierung der Altstadt in Sibiu (Hermannstadt) 2019
Quelle: Das Bürgerhaus. Wohnen und Arbeiten; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich

weitere Aufsätze zum Thema: gate

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rawat, Abhishek
Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigations (kostenlos)
2019
Weber, Jonas Leonard
Untersuchung von Materialien zur Abdichtung des Kontaktbereichs zwischen Streckenverschlussbauwerken aus hydraulisch abbindenden Baustoffen und dem Salzgebirge (kostenlos)
2018
Orzechowski, Jana
Entwicklung eines methodischen Ansatzes zur langzeitsicheren Auslegung eines Streckenverschlussbauwerks für ein Endlager für wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle im Salz (kostenlos)
2017
Kampel, Irina
Vortex induced hydrodynamic impact upstream of sluice gates (kostenlos)
2017
Höschel, Nadja; Meyer, Dirk
Konstruktive Gestaltung eines Verschlusssegmentes unter Berücksichtigung der ökologischen Durchgängigkeit am Beispiel des Hochwasserrückhaltebeckens Niederpöbel (kostenlos)
2012
Filipovits-Flasch, Daniela
Eingangszonen. Online Ressource: PDF-Format, 43,38 MB (kostenlos)
2008
Kaledin, Oleg
Abdichtung und Verfestigung der konturnahen Auflockerungszone beim Errichten von Verschlussbauwerken im Carnallititgestein unter Verwendung von Kunststoffinjektionen. Online Ressource: PDF-Format, 3,15 MB (kostenlos)
2008
Nicolay, Karin
Portale und Außentüren von hessischen Adelssitzen der Barockzeit. Online Ressource (kostenlos)
2006
Fliß, Thomas
Entwicklung eines Algorithmus zum Entwurf und zur Abschätzung der mehraxialen Beanspruchungen von Mauerwerksverbänden unter Berücksichtigung der Langzeitstabilität, sowie Bestimmung der Verbandsparameter. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,9 MB (kostenlos)
2003
Ortac, Meral
Die hellenistischen und römischen Propyla in Kleinasien. Online Ressource (kostenlos)
2001

weitere Dissertationen zum Thema: gate

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)
IBR 2021, 372
Ausschreibungsfreier Mietvertrag oder öffentlicher Bauauftrag?
RA und FA für Vergaberecht Christoph Zinger, Hanau
(EuGH, Urteil vom 22.04.2021 - Rs. C-537/19)

Eine öffentliche Einrichtung der Stadt Wien ( Stadt Wien-Wiener Wohnen , kurz AG) schließt mit einem privaten Unternehmen einen Mietvertrag , dessen Gegenstand die Errichtung und Anmietung eines Bürokomplexes ( Gate 2 ) ist. In ihrer dagegen gerichteten


VPR 2021, 86
Ausschreibungsfreier Mietvertrag oder öffentlicher Bauauftrag?
RA und FA für Vergaberecht Christoph Zinger, Hanau
(EuGH, Urteil vom 22.04.2021 - Rs. C-537/19)

Eine öffentliche Einrichtung der Stadt Wien ( Stadt Wien-Wiener Wohnen , kurz AG) schließt mit einem privaten Unternehmen einen Mietvertrag , dessen Gegenstand die Errichtung und Anmietung eines Bürokomplexes ( Gate 2 ) ist. In ihrer dagegen gerichteten


IBR 2014, 647
Die Bewertung unbedeutender Mängel
Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
()

##Wie Sie, liebe Leser, sicherlich bereits wissen, ist Prof. Dr. Oswald am 29. August leider verstorben. Sein Ziel war stets das bessere Bauen mit weniger Fehlern, er hatte aber auch übertriebene und nicht zu rechtfertigende Mangelstreitigkeiten im Blick,


nach oben


Buchkapitel: (4)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Oehme, Peter; Vogt, Werner
West Gate Bridge Melbourne
aus: Schäden an Tragwerken aus Stahl. Schadenfreies Bauen, Band 30. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2003

Am 15. Oktober 1970 stürzte während der Montage ein 112 Meter langes Seitenfeld der West Gate Bridge in Melbourne ein. Hauptursache war die völlig unzureichende Ausbildung der Stöße der Längssteifen im Druckbereich der Hohlkästen. Der gesamte ursprüngliche Entwurf der Brücke musste überarbeitet werden.


Oehme, Peter
Stahltragwerke - Der Einfluss von Tragwerksschäden auf die Forschung und die Regelwerke im Stahlbau
aus: Bauschadensfälle, Band 6, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

Die Entwicklung im Stahlbau war neben kühnen Neuerungen auch immer von schweren Rückschlägen - oft in Form von Einstürzen ganzer Bauwerke - gezeichnet. Den Einsturz der Tay-Brücke hielt Theodor Fontane in seiner Ballade »Die Brücke am Tay« fest. Am 13. August 1973 stürzte die Brücke bei der Montage im Freivorbau nach Ausbeulen des Bodenbleches ein (Bild 11). Vier Menschen verloren dabei ihr Leben.


Sprengard, Christoph
Nachhaltigkeitsaspekte bei Materialien und Konstruktionen für energieeffiziente Gebäude - Langzeitbetrachtungen für Bau- und Dämmstoffe
aus: Beiträge vom 22. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 14. Bausymposium Sachverstand am Bau am 24. Juni 2021, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Sachverstand am Bau, Immobilienbewertung, Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Eine vollständige Betrachtung der Nachhaltigkeit bei Gebäuden geht noch deutlich über die Betrachtung der Grauen Energie hinaus. Die Berücksichtigung der Grauen Energie erfolgt über die Verbindung mit den Bewertungen für nachhaltige Gebäude. Es wird deutlich, dass der verminderte Wärmebedarf eines sehr gut gedämmten Gebäudes mit einem Anstieg der Grauen Energie einhergeht, aber trotzdem der Primärenergiebedarf für die Nutzung noch deutlich über den Anteilen für die Graue Energie liegt.


Zöller, Matthias
Die Bewertung unbedeutender Mängel - Gedanken anlässlich des Todes von Professor Dr. Rainer Oswald
aus: Bauschäden in Beispielen. 50 typische Schadensfälle aus der Bausachverständigenpraxis. Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

Noch immer wird wegen der in der Natur des Rechtssystems liegenden Dogmatik die von Oswald vorgeschlagene Vorgehensweise im Umgang mit Bagatellen kritisiert. Mangelbeseitigung durch Abbruch und Neuherstellung bei formalen Mängeln ohne Schäden oder sonstige Beeinträchtigungen verursachen unnötige betriebs- und volkswirtschaftliche Doppelbelastungen. Zur Vermeidung von unnötigen Streitereien hat sich Oswald ausführlich mit Fragen von unvermeidbaren Bagatellen der bei Wind und Wetter unter ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (59)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 |   vorwärts

ETA-20/0258 Zulassung vom: 06.04.2022 – aktuell
Anschlageinrichtungssysteme "TigaSAFE". Anschlageinrichtungen zur Sicherung von Personen gegen Absturz befestigt auf Holzuntergründen
TigaTech GmbH


ETA-20/0258 Zulassung vom: 06.04.2022 – aktuell
Fall Protection Systems "TigaSAFE". Anchor devices for fastening personal fall protection systems to timber substructures
TigaTech GmbH


ETA-21/0685 Zulassung vom: 16.08.2021 – aktuell
" Kalksteinmehl NRM"/ "Kalksteinmehl WSM". Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
WESTKALK - Vereinigte Warsteiner Kalkindustrie GmbH & Co.KG


ETA-21/0019 Zulassung vom: 11.08.2021 – aktuell
Betocarb HP. Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
Omya GmbH


ETA-21/0500 Zulassung vom: 12.07.2021 – aktuell
Liaplan-aggregate concrete masonry units (ligthweight aggregates). Aggregate concrete masonry units (lightweight aggregates) with specific moisture conversion factor Fm
Liaplan Nord GmbH


ETA-20/0365 Zulassung vom: 28.05.2020 – aktuell
Betofill, Betofill plus. Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
Rheinkalk GmbH


ETA-20/0234 Zulassung vom: 14.04.2020 – aktuell
Concretemehl K 100. Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
Hermman Trollius GmbH


ETA-20/0231 Zulassung vom: 26.03.2020 – aktuell
sh_stoneash, sh_easyflow, sh_compact. Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
Calcitwerke Schön + Hippelein GmbH & Co. KG


ETA-20/0232 Zulassung vom: 25.03.2020 – aktuell
Kalksteinfüller KSF 60/3. Cacium carbonate filler aggregate with additional characteristics
Fels-Werke GmbH


ETA-20/0233 Zulassung vom: 24.03.2020 – aktuell
KSM-Go. Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
GODEL-BETON GmbH


ETA-20/0235 Zulassung vom: 23.03.2020 – aktuell
Wiesenhofen Wiesenhofen-fein. Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
Max Bögl Stiftung & Co. KG


ETA-19/0735 Zulassung vom: 18.02.2020 – aktuell
Meurin-aggregate concrete masonry units (ligthweight aggregates). Aggregate concrete masonry units (lightweight aggregates) with specific moisture conversion factor Fm
Trasswerke Meurin Betriebsgesellschaft mbH


ETA-19/0386 Zulassung vom: 29.11.2019 – aktuell
JASTO-aggregate concrete masonry units (ligthweight aggregates). Aggregate concrete masonry units (lightweight aggregates) with specific moisture conversion factor Fm
Jakob Stockschläder GmbH & Co. KG


ETA-19/0264 Zulassung vom: 25.09.2019 – aktuell
KSM 6301 Betocal 6301. Calcium carbonate filler aggregate with additional characteristics
Karl Kraft, Steinwerke


ETA-18/0141 Zulassung vom: 28.05.2019 – aktuell
KLB-aggregate concrete masonry units (ligthweight aggregates). Aggregate concrete masonry units (lightweight aggregates) with specific moisture conversion factor Fm
KLB Klimaleichtblock GmbH


PA-IX 29552/I Prüfzeugnis vom: 03.05.2019 – aktuell
Kugelhahn Art.-Nr. 11F-40R DN8 - DN32
End Armaturen GmbH & Co. KG Watergates GmbH & Co. KG


P-IX 18891/IIB Prüfzeugnis vom: 03.12.2018 – aktuell
xgate Mischventil mit Mengenregulierung für Wandmontage der Firma Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG Serie Symetrics Grunset Art.-Nr. 35.691.970.90 Fertigset Art.-Nr. 36.325.980.FF
Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG Armaturenfabrik


ETA-18/0826 Zulassung vom: 28.09.2018 – aktuell
Collarin Tecsel®, Multimanguito Tecsel®. Fire stopping and fire sealing products. Penetration seals
TECRESA PROTECCION PASIVA, S.L. Parque Leganes Tecnologico (LEGATEC)


Z-43.12-399 Zulassung vom: 23.05.2016 – abgelaufen
Raumluftunabhängige Feuerstätte für den Brennstoff Scheitholz mit der Bezeichnung "gate 2.0"
Skantherm Wagner GmbH & Co. KG


ETA-15/0011 Zulassung vom: 29.01.2015 – aktuell
Capatect Schraubdübel Rondelle. Screwed-in anchor for fixing of external thermal insulation composite systems with rendering in concrete, masonry, lightweight aggregate concrete and autoclaved aerated concrete
Synthesa Chemie Gesellschaft m.b.H


1 | 2 | 3 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

19

1

756

64

11

3

4

59


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler