
Gebäudeschadstoffe im Bild
Asbest, KMF, PCB, PAK und weitere Schadstoffe in Gebäuden erkennenHans-Dieter Bossemeyer
2020, 127 S., 52 farbige Abbildungen 14.8 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
ISBN 978-3-481-04196-0
Inhalt
Das Buch ist die erste umfassende Darstellung der wesentlichen Schadstoffe im Bild in den typischen Gebäudeszenarien und bietet damit die perfekte Navigation, selbst für Laien, bei der Suche nach Schadstoffquellen.Es ermöglicht, auch ohne Expertenwissen, schnell und sicher Gebäudeschadstoffe an Ort und Stelle schnell zu erkennen, um Sicherheit bei der Planung und Sanierung zu erhalten. In kompakter Form zur Mitnahme auf die Baustelle sind die wesentlichen Fundstellen für Schadstoffe im Baubestand nahezu vollständig zusammengetragen und eindeutig benannt.
Verfügbare Formate
Gebäude, Schadstoff, Asbest, PCB, PAK, Fundstelle, Bauteil, Heizung, Nische, Mineralfaser, Künstlich, Kohlenwasserstoff, Biozid, Schwermetall, Blei, Quecksilber, Radon, Feinstaub, Brandschaden, Geruch, Schädling, Fertighaus,
Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz
Vermeidung von Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Baustoffen.
2022, 268 S., 65 Abb., 45 Tab., 14 Formeln, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die giftfreie Wohnung
Alles, was hilft
2021, 136 S., 48 farb. Abb. 21 cm, Softcover
Quelle & Meyer
Tradition und Potenzial
2., Aufl.
2020, 304 S., 400 Abb. 30 cm, Hardcover
Triest Verlag
Nachhaltige und multifunktionale Materialien für Design und Architektur
2014, 207 S., 53 b/w and 400 col. ill., 22 b/w tbl. 28.5 cm, Halbleinen
Birkhäuser Berlin
Eigenschaften, Systeme, Gestaltung
2., erw. Aufl.
2012, 286 S., 381 meist farb. Abb., 18 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Urban Mining
Leitfaden zur Vermeidung nicht recyclingfähiger Bauabfälle bei künftigen kommunalen Hochbauvorhaben
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3108
2019, 107 S., 14 Abb. u. 27 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung und Bewertung eines Cradle to Cradle® inspirierten Plusenergiehauses am Beispiel des Wettbewerbsbeitrages Solar Decathlon 2015
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3046
2017, 221 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung der Emissionen von Holzfenstern zur Bewertung des Verhaltens von Bauprodukten in Bezug auf Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz. Abschlussbericht
(Bewilligungszeitraum: 01.11.2011 bis 31.10.2013, IGF-Vorhaben 17318 N).
2014, 317 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zum Emissionspotenzial von Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824
Bauforschung, Band T 3302
2013, 116 S., 47 Abb. u. 64 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen aus Fugendichtstoffen nach der E DIN EN 15651-1 und E DIN EN 15651-2. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3276
2012, 59 S., 11 Abb. u. 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heilendes Bauen. Baumaterialien als Kohlenstoffsenken
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Pilz, Achim
Massiver Lehm
Detail, 2022
Dahy, Hanaa; Teuffel, Patrick; Blok, Rijk; Prösler, Martin
Brücken aus Naturfasern
Detail, 2022
Dechantsreiter, Ute (Verfasser, Photograph)
Reduce/reuse/recycle. R-Gebäudekonzept als Zukunftsstrategie (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Schaar, Christian
Wärmedämmung mit Naturstoffen. Von Seegras bis Vulkangestein
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler