Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gemeindezentrum in Rheydt
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Seiten: 92-95
2012
Versammlungsstätte, Veranstaltungsstätte, Neubau, Architekturwettbewerb, Wettbewerbsergebnis, assembly place, place of events, new building, architectural competition, competition result, Kirchengemeinde, Gemeindezentrum, Wohnbebauung, Wettbewerbsaufgabe, Preisträger, Preisgerichtsprotokoll, congregation, community centre, housing development, competition object, award winner,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dorfgemeinschaftshaus in Dirmstein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Neugestaltung Ortsmitte und Neubau Bürgerhaus in Marquartstein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Stadtteilbürgerhaus Happing auf dem Gelände der Kaltenmühle in Rosenheim 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Kultur- und Kunstzentrum Klosterkirche in Traunstein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Ortsmitte Gärtringen/Ludwig-Uhland-Halle 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Neubau Veranstaltungssaal Marktgemeinde Zirl, Österreich 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Neuer Markt in Ingelheim am Rhein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Umgestaltung Johanniskirche Bielefeld zu einem Gemeindezentrum 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Mehrzweckhalle Dorf in Bubendorf, Schweiz 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Erweiterung Johanneskirche in Langenfeld 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Kreativwirtschaftszentrum Jungbusch in Mannheim 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Martins-Zentrum an der Martinskirche in Bottrop 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Gemeindezentrum in Rheydt 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow in Rostock 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Das Volkshaus der Arbeiterbewegung in Deutschland
Gemeinschaftsbauten zwischen Alltag und Utopie
2017, 724 S., 293 s/w-Abb. 24 cm, Hardcover
Böhlau
Kongresshalle am Zoo Leipzig
HPP Architekten
2016, 144 S., m. 100 farb. und s/w Abb. 24 x 30 cm, Softcover
Jovis
Das 1x1 des Hausbaus
Der große Ratgeber für Neubau und Sanierung
2015, 208 S., 200 farb. Abb. u. zahlr. Checklisten. 280 mm, Softcover
Callwey
Stadt- und Kongresshallen der 1960er und 1970er Jahre
2015, 208 S., m. 100 Farb- u. SW-Abb. 240 mm, Softcover
Jovis
Brandschutz im Bestand. Versammlungsstätten
2011, 288 S., zahl. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Soziales Kommunikationszentrum als Revitalisierungsmodell am Beispiel des Werkstaetten- und Kulturhauses in Wien
1986, 292 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Offen für die Zukunft. Weißzement im Wiesbadener RheinMain CongressCenter
Opus C, 2019
Mehr als Küche
Steeldoc, 2019
RheinMain CongressCenter (RMCC), Wiesbaden
wa Wettbewerbe Aktuell, 2019
Brun-Lütolf, Karin
SQUARE - Formvollendung in Glas und Stahl. Design follows function
Fassade, Facade, 2019
Kinderdorf in Canuana
Detail, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum