Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gendered Energy - Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
Kanning, Helga; Mölders, Tanja; Hofmeister, Sabine
Artikel aus: Raumforschung und Raumordnung - RuR
ISSN: 0034-0111
(Deutschland):
Jg.74, Nr. 3, 2016
S.213-227, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1003
Energiepolitik, Energiewende, Umsetzung, Geschlechterrolle, Geschlechterrelation, Sozialökologie, Raumplanung, Raumstruktur, Zentralität, Dezentralität, Stadt-Land-Beziehung, energy policy, Energy turning point, resettlement, gender role, gender relation, social ecology, regional planning, regional structure, centrality, decentralization,
Regionale Energiewende
PL academic research
Akteure und Prozesse in Erneuerbare-Energie-Regionen. Dissertationsschrift
Neuausg.
2014, XIV, 277 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Planerische Steuerung von unterirdischen Raum- und Grundstücksnutzungen
Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 23
Dissertationsschrift
2013, XX, 328 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Rechtsfragen einer projektbezogenen Raumordnung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1179
Zugleich ein Beitrag zur Genehmigungssituation von Windenergieanlagen und deren Steuerung durch raumordnerische Vorgaben. Dissertationsschrift
2011, 292 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Energiepolitik: Rahmenbedingungen für die Entwicklung von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien
Nachhaltigkeit
Ökonomische Realität im Konflikt zu energiepolitischen Ambitionen?
2011, 92 S., m. 24 Abb. 210 mm, Softcover
Diplomica
Photovoltaik in der Stadt- und Regionalplanung
Nachhaltigkeit, Band 29
Potenziale, Priorisierungen, Instrumente und Methoden
2010, 148 S., m. 40 Abb. 21 cm, Softcover
Diplomica
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gebäude als intelligenter Baustein im Energiesystem. Lastmanagement-Potenziale von Gebäuden im Kontext der zukünftigen Energieversorgungsstruktur in Deutschland. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3054
2018, 89 S., 39 Abb. u. 16 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Behaviorismus und erneuerbare Energien. Anlagenbetreiber als Schlüssel für eine konfliktarme und inklusive Energiewende.
Standort : Zeitschrift für angewandte Geographie, 2020
Eidemüller, Dirk
Neue Energie aus Abwärme. Eine spezielle Photovoltaik-Zelle gewinnt Energie aus industriellen Prozessen zurück
Bild der Wissenschaft, 2020
Bosch, Stephan; Schmidt, Matthias
Ungerechte Energielandschaften ? die Produktion von Raum im Kontext der Transformation des deutschen Energiesystems.
Geographica Helvetica : schweizerische Zeitschrift für Geographie, 2020
Bosch, Stephan
Wohin mit dem Windrad? Die räumlichen Grenzen von Klimaschutz
Geographische Rundschau, 2020
Rück, Stefanie; Zemke, Reinhold
Die rechtsfehlerfreie Steuerung der Windenergie. Eine planerische Illusion?
Raumplanung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler