Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geotechnische Herausforderungen beim Bau des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart
Autor: Voigt, Thomas; Bögel, Ottmar; Pradel, Michael
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Seiten: 9-18
2018
Stuttgart 21, Kopfbahnhof, Umwandlung, Umbau, Durchgangsbahnhof, Bahnhofsanlage, Bahnhofshalle, Trogbauwerk, Schalendach, Bauweise, Offene Bauweise, Baugrund, Geologie, Hydrogeologie, Wasserhaltung, Grundwasserhaltung, Grundwassermanagement, Mineralwasser, Heilquelle, Schutzmaßnahme, Bauablauf, Baugrubensicherung, Baugrubenverbau, Verbauwand, Trägerbohlwand, Rückverankerung, Bauwerksteil, Auftriebssicherung, Gründung, Pfahlgründung, Pfahl-Plattengründung, Abwassersammler, Dükerbau, Bestandsgebäude, Verwaltungsgebäude, Baudenkmal, Unterfahrung, Abfangung, Abfangkonstruktion, Neubau, Bauprojekt, Großprojekt, terminal station, conversion, structural alteration, through station, train station premises, train station concourse, exit-and-entry trough structures, shell roof, construction method, detached building, ground, geology, hydrogeology, dewatering, groundwater lowering, Groundwater management, mineral water, mineral well, protective measure, building progress, excavation safety, trench retaining, sheeting wall, supporting timber wall, grouted anchor, structure component, safety against uplift, foundation, pile foundation, pile raft foundation, main sewer, culvert construction, Existing building stock, administration building, monument, underpinning, shoring, support fixing, new building, building project,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimentelle und numerische Untersuchung von Energiespundwänden 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Gächter, Dominik; Pelzl, Martin; Bohn, C.; Ellmaier, Eva
Gründung eines Hochregallagers mit extremen Setzungsanforderungen in Reykjavik 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Stahlmann, Joachim; Mintzlaff, Volker; Vargas, R. Paola León; Epkenhans, Ida
Tiefenlagerung hochradioaktiver Abfälle mit der Option der Rückholung - Barrierenübergreifendes Monitoring 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Helfers, B.; Henke, S.; Kaya, H.
Planung der Baugrube für eine neue Schleuse am Elbe-Seiten-Kanal - Planungsherausforderungen im Grenzbereich des Machbaren 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Dausch, Gebhard; Pandrea, Paul
Die neue DIN EN 12716: "Düsenstrahlverfahren" - Was ist neu, was ist zu beachten? 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Henke, Sascha; Hoffmann, Mario; Voss, Antonia; Bahnsen, Peter
Beurteilung der Baugrundverhältnisse im Rahmen der Variantenstudie für die neue Fehmarnsundquerung 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Falk, Eduard; Kaineder, Florian
"Gelato Napoletano" - Bodenvereisung und Kompensationsinjektionen zum Schutz historischer Bausubstanz in Neapel 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Thienert, Christian; Edelhoff, Dennis; Kleen, Eugen; Hörlein, Norbert
Neuentwicklung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels eines wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Geduhn, M.; Barbosa, P.
Ergebnisse von statischen und dynamischen Pfahlprobebelastungen in 40 m Wassertiefe in der Ostsee 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Vogt, Lutz; Kind, Bodo
Verdübelung mit Großbohrpfählen für die Verlegung einer Staatsstraße in einen Rutschhang 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Voigt, Thomas; Bögel, Ottmar; Pradel, Michael
Geotechnische Herausforderungen beim Bau des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Michels, Klaus; Herten, Markus
Instandsetzung und Ausbau der Bundeswasserstraße Neckar 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Dedic, Damir; Neher, Heiko; Jänke, Michael
Modernisierung U-Bahnhof Sendlinger Tor - Geotechnische Herausforderungen beim Bau einer innerstädtischen Baugrube 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Beckhaus, K.
Kontraktorbeton und Stützflüssigkeiten für Tiefgründungen 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Weihrauch, S.; Sychla, H.; Krohn, S.; Hecht, T.
Untersuchungen zum Lastverformungsverhalten eines geogitterbewehrten Sandpolsters auf starren Traggliedern beim Probefeld A7 / K30 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Boley, Conrad; Wilfing, Lisa; Raithel, Marc; Zimmerer, Martin; Zaidman, Igor; Hierl, Martin
Geotechnische Herausforderungen bei der Planung der Filstalbrücke als semi-integrales Bauwerk auf der Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke Wendlingen-Ulm 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Böhm, Sebastian; Lottritz, Georg; Höfig, Torsten; Orth, Wolfgang; Riegger, Tobias
Vermeidung eines drohenden Havariefalles - Einsatz einer Vakuum-Wasserhaltung und einer Stickstoffvereisung beim Projekt Wehrhahn-Linie Düsseldorf 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Schüßler, M.; Kirsch, F.; Römer, M.; Vásquez-Rojas, A.
Weiternutzung vorhandener Rammpfahlgründungen an Brückenbauwerken - zwei Beispiele 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Hallfeldt, J.; Beament, M.
BIM-Anwendungsfälle und ihre Umsetzung beim Bahnprojekt Stuttgart-Ulm 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Schleith, A.; Escher, M.; Linke, E.; Steinle, R.; Eberhard, H.
Tiefe Baugruben für die internationale Beschleunigeranlage FAIR in Darmstadt - Bemessungs- und ausführungstechnische Optimierungen und Einsatz von Staffelankern 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Hauck, Claus-Dieter; Wolff, Gerd; Rumpelt, Thomas
Tiefbau in Stuttgart - Bauen in einem anspruchsvollen Baugrund unter Berücksichtigung der Erfordernisse zum Schutz der Stuttgarter Heilquellen 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Klein, L.; Moormann, Ch.
Neue Ansätze zur Erfassung des räumlichen Trag- und Verformungsverhaltens von tiefen Baugruben mit rechteckigem Grundriss 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Körner, P.; Mielecke, S.
Spezialtiefbau im UNESCO-Weltkulturerbe Pergamonmuseum 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Leonhardt, Hilmar; Kirsch, Fabian; Lerch, Henrieke
BIM in der Geotechnik - Vom Baugrundmodell zur geotechnischen Planung 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Vardijan, Tomas
S21 Stuttgart Talquerung - Unterquerung des ehemaligen DB-Direktionsgebäudes 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Moormann, Christian; Worbes, Rainer; Lerner, Thomas; Henkel, Joachim
Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von mobilen Baumaschinen - Feldversuche zur Interaktion zwischen Kettenfahrwerken und Baugrund 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Maier, C.; Rapp, M.; Häberle, J.
Straßentunnel Karlsruhe Kriegsstraße - Baugrubenkonzept 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Cudmani, Roberto; Rebstock, Daniel; Högenauer, Stefan
Geotechnische Besonderheiten bei der Planung der Gründungen einer Schrägseilbrücke im Rosenheimer Seeton 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Stahl, M.; Wedenig, A.; Heitmann, W.; Veith, N.
Kö-Bogen II - Interaktion zwischen tiefer Baugrube und komplexem Gründungssystem unter Berücksichtigung standortspezifischer Besonderheiten in Planung und Ausführung 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Thurner, Robert; Franz, Tschuchnigg; Ayeldeen, Mohamed; Wiltafsky, Christoph
Betrachtungen zur Anwendung von Vertikaldrains - Erkenntnisse aus Design, Großversuch und Anwendung bei einem Mega-Projekt 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
2., Aufl.
2018, VIII, 174 S., 71 SW-Abb., 20 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Homogenbereiche
Aus Bodenklassen werden Homogenbereiche - technische und rechtliche Auswirkungen auf die VOB Teil C
2., aktual. Aufl.
2017, 182 S., 48 teilw. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Geotechnik
Bodenmechanik
3., Aufl.
2016, 584 S., m. 358 Abb. u. 107 Tab. 24,5 cm, Softcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rammsondierungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Baukostensenkung durch wirtschaftliche Bemessung von Draenanlagen
Bau- und Wohnforschung
1988, 103 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung der Grenztiefe des Verformungsbereiches unter Flaechengruendungen
Bau- und Wohnforschung
1978, 137 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geotechnische Prinzipien bei der Umsetzung der Homogenbereiche nach VOB/C - BAW-Merkblatt MEH
Straße + Autobahn, 2020
Konertz, Klaus; Rubzow, Thaissia
Revitalisierung der ehemaligen Kistner-Kalksandsteinfabrik. Altlasten, Denkmalschutzauflagen, sanierungsbedürftige Uferbefestigungen und besondere Baugrundverhältnisse erschwerten Rückbau und Abbruch der Bausubstanz (kostenlos)
Bauportal, 2020
Leister, Thomas; Schmidt, Kai Uwe
Aussagekraft der Bandbreiten der physikalischen Kennwerte bei der Festlegung von Homogenbereichen im Erdbau
Straße + Autobahn, 2020
Schaumann, Peter; Böhm, Manuela
Die geplante Energiewende in Deutschland wird nur mit einem weiteren Ausbau von Offshore Windparks gelingen. Die Ermüdungsfestigkeit der hochbelasteten stählernen Tragstrukturen bedarf dabei spezieller Aufmerksamkeit
Der Prüfingenieur, 2020
Back, Martin
Geotechnische Aspekte beim Neubau der BAB A 44 auf einer 190 m tiefen Kippe im Tagebau Garzweiler
Straße + Autobahn, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler