Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gesamtdynamik von Windenergieanlagen mit besonderer Berücksichtigung der Wind-Struktur-Interaktion
Autor: Gebhardt, Cristian; Rolfes, Raimund
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Seiten: 309-316
2017
Windenergieanlage, Modellierung, Strategie, Interaktion, Modellbildung, Hängebrücke, Aerodynamik, Anströmung, Kopplung, Integration, Zeitbereich, Gleichung, Windgeschwindigkeit, Torsion, Grenzschicht, Rotor, Verschiebung, Schwingungsamplitude, Simulation, Aeroelastizität, wind power plant, modelling, strategy, interaction, model formation, suspension bridge, aerodynamics, incident flow, coupling, integration, time interval, equation, wind velocity, torsion, boundary layer, displacement, oscillation amplitude, simulation,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Herz-Jesu Kirche - ein wegweisendes Beispiel für Structural Glazing 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Breinlinger, Frank
BIM und Murphy's law - was schiefgehen kann geht auch schief. Wie kontrollieren wir unsere Berechnung? 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Wolkowicz, Christian; Sanchez-Alvarez, Jaime; Schimmer, Volker; Sendelbach, Michael
"The Sphere" Kasachstan-Pavillon der Expo 2017 in Astana 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Riebesehl, Tobias; Herbrand, Guido; Neysters, Thomas; Grassl, Martin
Neubau der Brücke über den Nordstern in Düsseldorf - Tragwerkskonzept einer semi-integralen, atmenden Eisenbahnbrücke 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Morgen, Karl
Deutschlands größte Kamera: Der Röntgenlaser XFEL am DESY in Hamburg 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Nasser, Adam; Bochert, Jana; Kempen, Thomas; Krause, Hans-Jürgen
Einfluss von Windenergieanlagen auf Erdbebenstationen: Kann ein Schutzradius vorbelastete Stationen schützen? 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Ricken, Tim; Moj, Lukas; Henning, Carla
Numerical simulation of solidification during casting and forming 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Bischoff, Manfred; Roth, Steffen; Geiger, Florian
Ein Baufortschrittsmodell auf der Basis von Verschiebungssteifigkeitsmatrizen 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Abrahamczyk, Lars; Hisham Al Hanoun, Muhammad; Penava, Davorin; Schwarz, Jochen
Vertrauenswürdigkeit nichtlinearer Analysen: Rahmentragwerke unter Erdbebeneinwirkungen 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Pfister, Tobias; Niemanu, Hans-Jürgen; Lehnen, Dieter; Fickler, Nicolas
Sicherheitskonzepten für nichtlineare Tragsicherheitsnachweise 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Rölle, Lars; Schütt, Jan
Skulpturenhalle Thomas Schütte - Evolution eines Holzspeichenrades 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Löwenstein, Johann Gottfried
Bauen unter Gravitation 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Kuhl, Detlef; Wagner, Nikolai
Tensegrity-Strukturen - Computergestützter Entwurf und Tragwerksanalysen 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Pelz, Gerrit
2. S-Bahn-Stammstrecke München - Haltepunkt Marienhof Herausforderungen einer 340 m² großen bergmännischen Stationsröhre im Lockergestein 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Fina, Mare; Wagner, Werner
Einfluss von räumlich korrelierten, zufallsverteilten Imperfektionen auf das Beulverhalten dünnwandiger Tragwerke 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Göhlmann, Joachim; Wilkening, Stefan; Lochte-Holtgreven, Stephan
Bemessung von Hybridtürmen mit Nabenhöhen über 160 m 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Rombach, Günter; Scbütte, Björn
Computerbasierte Bemessung von Flachdecken 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Braun, Matthias
Tragwerksplanung im Wandel: Chancen durch BIM für eine Branche mit Tradition 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Castillo Ruano, Pablo; Strauss, Alfred
Numerical investigations of the response of fiber reinforced elastomeric bearings under combined loading 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Kimmich, Stefan; Held, Eckhard
Besondere Herausforderungen im Brennpunkt der Nachrechnung von Brückenbauwerken 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Wetzel, Markus
Stadthöfe Hamburg - Um- und Neugestaltung der ehemaligen Baubehörde an der Stadthausbrücke 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Ziegler, Rene; Sischka, Johann
Oase des Lichts - die Kuppel des Louvre Abu Dhabi 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Meschke, Günther; Alsahly, Abdullah; Ernst Gall, Vojtech; Neu, Gerrit; Zhan, Yijian
Numerische Mehrebenensimulation segmentierter Tunnelschalen aus Faserbeton 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Mix, Matthias
Tragwerkszuverlässigkeit von Hochspannungsstahlgittermasten 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Stegmüller, Hans
Informatiker und Bauingenieur. Zusammenarbeit als Basis der Qualitätssicherung 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Bollinger, Klaus; Nowak, Susanne
Integrale Tragwerksplanung - Entwicklung der letzten 25 Jahre 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Häckell, Moritz; Wölfel, Bernd; Ebert, Carsten
Schwingungsbasiertes Structural Health Monitoring für Offshore Windenergieanalgen 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Katz, Casimir; Niggl, Andreas
Aspekte der Tragwerksplanung in einem BIM-Umfeld 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Altay, Okyay; Klinkel, Sven
Einsatz von Formgedächtnislegierungen in der Baudynamik 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Krah, Markus
Umbau einer denkmalgeschützten Siloanlage in ein Büro- und Geschäftshaus 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
weitere Aufsätze
Windkraftanlagen
Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb
9., Aufl.
2016, XXIII, 599 S., 425 SW-Abb., 9 Farbabb., 41 Tabellen, 9 Farbtabellen. 24,5 cm, Hardcover
Springer
Windschäden
Schadenfreies Bauen, Band 37
2005, 129 S., 82, z.T. farb. Abb., 6 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherheit von Glasfassaden
Bauforschung für die Praxis, Band 20
1996, 38 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Weiterleitung von Horizontallasten durch Trapezprofile
Bauforschung, Band T 3268
2012, 147 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ausfachungsflächen windbeanspruchter Mauerwerkswände unter Berücksichtigung der Windlasten nach DIN 1055-4:2005
Bauforschung, Band T 3241
2010, 34 S., 4 Abb. u. 28 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Überprüfung des Patch-Last-Verfahrens zur Ermittlung der Antwort abgespannter Maste unter Böenwirkung
Bauforschung, Band T 3204
2009, 158 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung aerodynamischer Beiwerte für die normgemäße Erfassung der Winddrücke und Windkräfte an Vordächern
Bauforschung, Band T 3129
2007, 48 S., 28 Abb., 20 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung des Nachlaufes von Windenergieanlagen und dessen Auswirkung auf die Standsicherheit der benachbarten WEA in Parkaufstellung
Bauforschung, Band T 3058
2004, 91 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hin zu einer vereinfachten Studie der Windwirkung auf Flachdächern (kostenlos)
Kontakt, 2020
Botz, Max; Emiroglu, Altug; Osterminski, Kai; Raith, Manuel; Wüchner, Roland; Große, Christian
Überwachung und Modellierung der Tragstruktur von Windenergieanlagen. Beitrag zu einem Digitalen Zwilling
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Cristina, Claudio
Befestigungsmethoden von Solaranlagen. Statik-Know-how bei der Montage von Solaranlagen
HK Gebäudetechnik, 2020
Heid, Ann-Christine von der; Grebe, Reiner
Perforierte und vollflächige Fassadenplatten aus carbonbewehrtem Beton
Bauingenieur, 2020
Lachmann, Stefan
Schneelast- und Windzonen richtig bestimmen. Vorsicht bei ungenauen Tabellenangaben
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler