Gewerbeentwicklungskonzept Marburg
Liprecht, Wolfgang (Projektleiter)
Quelle: Schriften zur Marburger Stadtentwicklung
Marburg (Deutschland)
Selbstverlag
2017, 86 S., Abb., Tab., Kt.
Serie: Schriften zur Marburger Stadtentwicklung, Nr.51/2017

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.marburg.de]
Die topographische Lage Marburgs wird für die die Bereitstellung von gewerblichen Flächen als schwierig geschildert: Nur noch für einige wenige Gewerbeflächen besteht innerhalb der Marburger Stadtgrenzen Planungsrecht. Deshalb wurde eine ausführliche Bestandsaufnahme vorhandener und noch verfügbarer Gewerbeflächen in Marburg vorgenommen. Zudem wurden Gewerbeflächen in Marburger Umlandgemeinden im Hinblick auf eine interkommunale Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen analysiert. Darüber hinaus erfolgte auch eine Einordnung des Oberzentrums Marburg als Wirtschaftsstandort in regionale und überregionale Zusammenhänge einschließlich entsprechender Handlungsempfehlungen. Die Zusammenschau soll einerseits Grundlage für mögliche künftige Gewerbeflächen in Marburg sein und außerdem auch eine Basis für notwendige Kontakte und Gespräche mit Umlandkommunen im Hinblick auf Interkommunale Gewerbeflächen.
Hochschulstadt, Oberzentrum, Flächennutzungsplanung, Gewerbeansiedlung, Gewerbeentwicklung, Flächenbedarf, Gewerbefläche, Stadtentwicklungsplanung, Entwicklungskonzept, Standortfaktor, Bestandsaufnahme, Handlungsempfehlung, university city, superior centre, land utilization planning, tradesmen&apos, s settlement, trade development, area requirements, trade area, town development planning, development concept, location factor, site survey,
Jahrbuch B.A.U.M. e. V., Band 2020
Nachhaltige Stadt. Unternehmen als Akteure im urbanen Raum
2020, 216 S., 29.6 cm, Softcover
ALTOP Verlagsges.
Innovationsbereiche, Eigentümergemeinschaften und private Initiativen
Leipziger Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 14
Eine systematische Einordnung von Business Improvement Districts. Dissertationsschrift
Neuausg.
2013, XLVI, 404 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Urban Studies
2011, 262 S., zahlr. Abb. 225 mm, Softcover
transcript
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Stadtfunktion Arbeiten - eine Architektur- und Städtebaubetrachtung - aufgezeigt an der Bauaufgabe Technologie- und Gründerzentren und den daraus entstehenden Agglomerationen
Bauforschung, Band T 2544
1993, 400 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ökologische Kriterien für die Erschließung gewerblicher Bauflächen
1989, 253 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Lokale Investitionsfoerderung; Enterprise Zones in Grossbritannien und in den USA
1983, 250 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innenstädte: Mit Steuern steuern oder mit Steuern gestalten?
Berichte : das Magazin des Difu : mit Forschungsergebnissen, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Standpunkten, 2021
Hellriegel, Mathias
Bezahlbares Gewerbe. Ausweitung der kooperativen Baulandentwicklung auf Kultur und Gewerbe in den Innenstädten
Baurecht, 2020
Sieber, Sandra
Grün statt Grau. Klimaanpassung und Stadtnatur - ein Thema für Gewerbegebiete.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Schmidt, Suntje
Open Creative Labs - Treffpunkte für Kreative? (kostenlos)
Standort, 2020
Wegweiser Lune Delta. Grüner kann ein Gewerbe- und Industriegebiet nicht sein.
Metropolis, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler