Liste der Publikationen zum Thema "globalization"
2016 XXXI,544 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung. Beispiele aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
2015 III,137 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Komplettverkauf kommunalen Wohneigentums an internationale Investoren. Governanceanalytische Betrachtung der Folgen für Prozesse der Stadtentwicklung und des Wohnungsmarktes
2014 XVIII,432 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos
kostenlos
Suburbanisierung lateinamerikanischer Metropolen. Trends und Herausforderungen für die Stadtentwicklungsplanung am Beispiel von Bogota. Online Ressource
2009 278 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild. 10. Internationales Bauhaus-Kolloquium Weimar 2007
2008 348 S., Abb., Lit., Grundr.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Alternativen zur neoliberalen Globalisierung für eine nachhaltige Entwicklung. Online Ressource
2008 50 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Ländliche Regionalentwicklung in den venezolanischen Anden. Wirtschaftsräumlicher Strukturwandel und nachhaltige Ressourcennutzung. Das Beispiel des Munizips Rangel, Merida. Online Ressource
2007 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schönste Stadt - Erfolgreichste Stadt - Lebendigste Stadt. Sinn und Unsinn von Städterankings. Eine Untersuchung verschiedener Städtevergleiche unter besonderer Berücksichtigung des Abschneidens Berlins. Online Ressource
2007 121 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
2006 81 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Chancen und Risiken postfordistischer Stadtentwicklungspolitik - Schwerin zwischen Staats- und Marktwirtschaft
2005 VII,279 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: globalization
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Handlungsoptionen der Stadtentwicklung im Spannungsfeld von Globalisierung und regionaler Wertschöpfung. Vernetzung metropolitaner Städte und Regionen untereinander und/oder mit dem Umland? (BMVI-Sonderpublikation). Online Ressource
2014 VI,116 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Demografische Entwicklung und Naturschutz. Perspektiven bis 2015. (Abschlussbericht Januar 2004, überarb. 2005, FuE-Vorhaben - Demografische Entwicklung und Naturschutz UFOPLAN 2002 FKZ 80281040). Online Ressource
2005 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urbane Gesundheitsgerechtigkeit. Öko-sozialepidemiologische Forschungsperspektiven für eine Kritische Stadtgeographie verkörperter Ungleichheiten
Geographische Zeitschrift, 2020
Fink, Lukas; Schaeben, Charlotte
Newrope entdecken. Entwerfen als Dialog
Archithese, 2020
Al-Sabouni, Marwa
L´importanza del luogo. L´aquila si salvera?
Domus, 2020
Diez-Pisonero, Roberto; Gago-Garcia, Candida; Cordoba Ordonez, Juan A.
Beyond global nodes and economic indicators in the evaluation of the world-system of cities (kostenlos)
Die Erde, 2020
Beyer, Elke; Hagemann, Anke; Elsner, Lucas-Andrés; Bauer, David; Mareckova, Katerina; Thanhäuser, Ludwig; Steigemann, Anna; Ryan, Aine; Haid, Christian
Die globale Fabrik. Räume der Logistik und die letzte Meile in Berlin-Brandenburg
Archplus, 2020
Reginold, Remo
Die anderen neuen Seidenstrassen. Die geopolitischen Strategien Chinas erläutert am Beispiel der Arktis
Archithese, 2020
Ghosn, Rania; Jazairy, El Hadi
Visioni per salvare iI pianeta. Geostorie
Domus, 2019
Wiemann, Judith; Rodriguez Ventura, Daniel; Fuchs, Martina
Mexiko - Ausbildung Made in Germany. Berufsbildungstransfer im Kontext regionaler Entwicklungsprozesse
Geographische Rundschau, 2019
Veltz, Pierre
Drei Schlaglichter auf territoriale Gerechtigkeit
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Kagkou, Renia; Katsikis, Nikos
Le nuovi capitali mondiali. Canale die Panama, Stretto di Gibilterra, Canale di Suez, Stretto di Malacca
Domus, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: globalization
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Past, present, future: The historical evolution of metropolitan planning conceptions and styles 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Thalgott, Christiane
Bodenpolitik: Wohin geht die Reise? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Vanstiphout, Wouter
Schwarz/Weiß 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Wiese-von Ofen, Irene
Regional transformation - polycentric city regions in transformation 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Zöpel, Christoph
The impact of global urbanization on the Ruhr agglomeration 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Lootsma, Bart
Neues soziales Wohnen vor dem Hintergrund von Individualisierung, Globalisierung und sozialen Medien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Cheng, Yung-Chen
Re-making Dadaocheng. Toward a new Era of Urban Regeneration in Taipei? 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Radermacher, Franz Josef
Der Wirtschaftsstandort Deutschland zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeitserfordernissen 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Schramm, Sophie
Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen. Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Ferreira, Tiago Miguel; Lourenco, Paulo B.
Disaster risk reduction and urban resilience: concepts, methods and applications 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
weitere Aufsätze zum Thema: globalization
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Global water partnerships for people or performance? Increased access to safe water and the improvement of (sub-)urban water services in Vietnam. Strengthening local capacity through global water operators? partnerships (kostenlos)
2020
Grenzebach, Helene
Produktion öffentlicher Räume in indischen Megastädten - Hyderabad zwischen Straßenhandel und Weltstadtanspruch (kostenlos)
2018
Huang, Huang
Post-rural urbanization in China: Learning from university engagements in village transformation processes (kostenlos)
2018
Kaufmann, Kristin Klaudia
Komplettverkauf kommunalen Wohneigentums an internationale Investoren. Governanceanalytische Betrachtung der Folgen für Prozesse der Stadtentwicklung und des Wohnungsmarktes (kostenlos)
2014
Söhlemann Guevara, Claudia Isabel
Suburbanisierung lateinamerikanischer Metropolen. Trends und Herausforderungen für die Stadtentwicklungsplanung am Beispiel von Bogota. Online Ressource: PDF-Format, 8,73 MB (kostenlos)
2009
Sanchez, Yerson
Ländliche Regionalentwicklung in den venezolanischen Anden. Wirtschaftsräumlicher Strukturwandel und nachhaltige Ressourcennutzung. Das Beispiel des Munizips Rangel, Merida. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,2 MB (kostenlos)
2007
Paland, Ralf
Chancen und Risiken postfordistischer Stadtentwicklungspolitik - Schwerin zwischen Staats- und Marktwirtschaft (kostenlos)
2005
Kautz, Susanne
Die Wirklichkeitswelt der Stadt als artifizielle Konstruktion. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,5 MB (kostenlos)
2003
Hofmann, Frank
Globale Waldpolitik in Deutschland: Eine Untersuchung über die Wirkung internationaler Regime in föderalen Strukturen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,4 MB (kostenlos)
2002
Wolff, Richard
Popular Planning in King`s Cross, London. Kommunikative Vernunft im Stadtentwicklungsprozess. Online Ressource: PDF-Format, ca. 38,0 MB (kostenlos)
1999
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler