Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Good fibres integration techniques
Autor: Destree, X.
Quelle: Industriefußböden 91
477-481 Seiten:
1991
Sprache: Englisch
Industriefußboden, Faserbeton, Stahlfaserbeton, Matrix, Faserrichtung, Faserverteilung, Integration, Ebenheit, Verfahrenstechnik, industrial floor, fibre-reinforced concrete, steel fibre concrete, matrix, grain, fiber distribution, integration, evenness,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wege zum richtigen Industriefußboden 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Fowler, D.W.;
Sealing cracks with reaction polymers 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Hewlett, P.C.;
The concrete skin as an industrial floor 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Ringo, B.C.;
Structurally active reinforcement 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Schuhmann, H.;
Formulierung von Reaktionskunststoffen 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Meyer-Ottens, C.;
Brandverhalten von Industrieböden 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Seidler, P. (Herausgeber); Sohni, M.; Reinhardt, H.W.;
Expertensysteme als Hilfsmittel bei der Schadensdiagnose und Instandsetzung von Bauwerken 1991
Quelle: Industriefußböden 91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Bares, R.A.; Fara, F.;
Tensile properties and time - Dependent behaviour of jointless flooring 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Marohn, H.;
EP-modifizierte Mörtel und Estriche 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Beinborn, S.; Neffgen, B.;
Variabilität eines EP-Polymer-Systems 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Destree, X.;
Good fibres integration techniques 1991
Quelle: Industriefußböden 91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Fiebrich, H.;
Diagnose von Schäden vor der Instandsetzung 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Yang, C.; Wang, Y.; Jiang, Z.; Gu, L.;
Application of vacuum dewatering technique on casting concrete floors 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Glass, K.;
Zementgebundene Fließestriche 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Gebhardt, R.;
Praxiserfahrungen mit Fugen in Industrieböden aus Fließbeton 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Eichler, K.;
Zementgebundener Fließestrich. Anforderung, Herstellung und Verarbeitung 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Lohmeyer, G.;
Parkdecks aus wasserundurchlässigem Beton 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Kühnle, A.;
Monolithische Betonböden mit frisch-in-frischer Einstreuung 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Musewald, J.;
Prüfung der Wirksamkeit der Vakuumierung 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Spanka, G.; Grube, H.;
Dichtigkeit von Beton gegenüber organischen Flüssigkeiten 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Ettel, W.P.; Erofee, W.;
Betone mit Skelettstruktur für verschleißfeste Fußböden 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Jungermann, B.;
Untersuchungen zum Gefügeaufbau von vakuumierten Betonböden 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Troitzsch, H.; Trinks, J.;
Synthetische Hartstoffe für Parkhausbeläge 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Mikami, T.; Ono, H.; Yokoyama, Y.;
Development of evaluating methods of slipperiness of floors and stairs 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Werner, M.;
Untersuchungen strahlseitiger und materialspezifischer Einflußgrößen bei der Untergrundvorbereitung von Beton mit Hochdruckwasserstrahlen 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Svoboda, P.; Tobolka, Z.;
Nutzungsmöglichkeiten von Beton aus gipslosen Zementarten für Industrieböden 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Al-Negheimish, A.I.; Wheat, D.L.; Fowler, D.W.;
Fatigue and thermal behavior of polymer concrete-portland cement concrete composite members 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Schulz, R.R.;
Thermische Untergrundvorbehandlung für verunreinigte Industrieböden 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Wienke, B.;
Stand und Entwicklung bei der Herstellung von stahlfaserbewehrten Industrieböden 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Sasse, H.R.;
Eigenschaften von Fußböden meßbar machen 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
weitere Aufsätze
Beton - Stahlbeton - Faserbeton
Eigenschaften und Unterschiede
2019, v, 41 S., 8 SW-Abb., 28 Farbabb., 28 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer
Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites
2015, 536 S., num. figs. and tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stahlfaserbeton
Praxis
2., überarb. Aufl.
2010, xiii, 269 S., 26 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Faserbetone für Tragwerke
Edition Detail
2010, 203 S., m. zahlr. Abb., Zeichn. u. Tab. 23,5 cm, Hardcover
VBT Verlag Bau u. Technik
Verstärkung von Betonbauteilen durch duktile Hochleistungswerkstoffe
Akademische Schriftenreihe, Band V3312
4., Aufl. 2007
2007, 116 S., 210 mm, Softcover
GRIN Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zementgebundener kohlenstofffaserverstärkter Hochleistungswerkstoff (Carbonkurzfaserbeton)
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3178
2019, 109 S., 69 Abb. u. 29 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachhaltiges Bauen mit vorgespannten Tragelementen aus ultrahochfestem Beton (UHPC); Anwendung für Parkhäuser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3104
2018, 332 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Innovative Verbunddeckensysteme mit stahlfaserbewehrten Betonen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2531
2009, 250 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse der Faserorientierung in Betonen mit Hilfe der Computer-Tomographie
Bauforschung, Band T 3218
2009, 78 S., 48 Abb., 32 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Europäische Harmonisierung der Anforderungen an Faserzementplatten im Zulassungsbereich. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2470
1992, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neuauflage DAfStb?Richtlinie Stahlfaserbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Riedel, Philipp; Leutbecher, Torsten
Einfluss der Faserorientierung und des Fasergehalts auf die Druckfestigkeit von ultrahochfestem Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Heid, Ann-Christine von der; Grebe, Reiner
Perforierte und vollflächige Fassadenplatten aus carbonbewehrtem Beton
Bauingenieur, 2020
Lenting, Martin; Orlowsky, Jeanette
Einaxiale Zugversuche an textilbewehrten Betonen mit anorganisch getränkten Carbonfasern
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Schlüter, Dominik; Riegelmann, Philipp; Scheerer, Silke; Curbach, Manfred
Bauteiloptimierung durch Funktionsintegration
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler