
Gotteszelt und Großskulptur
Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-WürttembergArbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Band 38
Folkhard Cremer, Bernd Gehrke, Sabine Kraume-Probst
Hrsg.: Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen/Neckar
2019, 248 S., m. 450 meist farb. Abb. 300 mm, Softcover
Thorbecke
ISBN 978-3-7995-1394-4
Inhalt
Baden-Württemberg besitzt einen hochwertigen Bestand von Kirchen der 1960er und 1970er Jahre. Beflügelt von einer erneuerten Liturgie, modernen Baustoffen und einem freien Formverständnis entstanden puristische Kuben, assoziationsreiche Zelte und Großskulpturen aus Beton. Das Innere fasziniert als leuchtende Farbhalle, mystische Höhle oder bergender Schutzraum. Das Landesamt für Denkmalpflege hat die jungen Sakralbauten untersucht und präsentiert ihre Entwicklung seit 1950 in einer bildreichen Darstellung, erstmals nicht nach Konfessionen und Landesteilen getrennt, sondern übergreifend nach architekturhistorischen Kriterien. Ein zweiter Teil ist den Kirchen der Wanderausstellung ZWÖLF gewidmet, deren herausragende Qualität ausführlich gewürdigt wird. Das Arbeitsheft versteht sich als Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Zukunft der Kirchen der Nachkriegsmoderne.
Verfügbare Formate
Kirchengebäude, Kirche, Neuentwicklung, Gebäudeform, Kubus, Zelt, Skulptur, Beton, Farbgebung, Lichtwirkung, Raumwirkung, Denkmalpflege, Kultur, Liturgie, Theologie, Nachkriegsmoderne, Profanierung, Beispielsammlung, Sichtbeton, Baudenkmal, Fünfziger Jahre, Sechziger Jahre, Wiederaufbau, Nachkriegszeit, Nachkriegsarchitektur, Liturgie, Ausstellungskatalog,
Die Zisterzienser und das Wasser
Kunstführer, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
unter besonderer Berücksichtigung der Abteien Bebenhausen, Maulbronn und Salem
2020, 312 S., 2 SW-Abb., 262 Farbabb. 29.7 cm, Softcover
Imhof, Petersberg
Colonia Romanica, Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e.V.
2020, 192 S., mit zahlreichen Abbildungen. 24 cm, Hardcover
J. P. Bachem Editionen
Denkmalpflege im Kanton Thurgau, Band 21
150 Jahre Landeskirchen im Kanton Thurgau
2019, 156 S., 282 Abb. 28 cm, Softcover
Schwabe Verlag Basel
Otto Bartning: Vom neuen Kirchbau
2019, 135 S., mit 39 s/w-Abb. 21 cm, Hardcover
Böhlau
Werkbericht zur Innenrestaurierung
2019, 168 S., durchg. farbig bebildert. 215 mm, Softcover
Pustet, Regensburg
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung und modellhafte Sanierung schwer geschädigter mittelalterlicher Glasmalereien bedeutender sakraler Bauten in den durch Umweltschadstoffe extrem belasteten Städten Kujawiens Thorn/Torun und Leslau/Wloclawek (Polen). Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1020
2018, 172 S., zahlr. Abb. u. Tab., Anhang teilw. in polnisch, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sanierung der umweltgeschädigten Fensterverglasungen der Friedenskirche in Schweidnitz-Niederschlesien und Ermittlung der die Kirche beeinflussenden Material- und Klimaparameter in Sinne einer nachhaltigen Konservierung. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1015
2013, 115 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bautypologische Premiere. Autobahnkirche, Andeer (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Schmidt, Kun Ya Andrea
Wenn Himmel und Erde sich im Raum begegnen: Das Matrimandir
M+A Mensch + Architektur, 2020
Mehl, Robert
Indirekte Erleuchtung, evangelische Genezareth-Kirche, Aachen. Weinmiller Großmann Architekten, Berlin
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Geuder, Thomas
Parametrischer Paradiesgarten. Über das komplett digitale Vorfertigungs- und Montagekonzept der komplexen geometrischen Tragwerksstruktur der Zentralmoschee in Cambridge (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Els, Josef
Das Columbarium St. Gregorius in Aachen
Das Münster, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler