Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "green area"


Bücher, Broschüren: (10)

Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklun
Levels, Annika; Langenbrinck, Gregor; Lueder, Phil von; Pütz, Gabriele; Kurths, Andreas
Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklung
2021 88 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grüne Freiräume in Ankunftsquartieren: Funktionen und Herausforderungen für ihre kooperative Entwicklun
Haase, Annegret; Schmidt, Anika
Grüne Freiräume in Ankunftsquartieren: Funktionen und Herausforderungen für ihre kooperative Entwicklung
2019 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lessons Learned. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Analyse - Leitlinien. Evaluierung und Empfehlungen. September 201
Jul Gagner, Laerke; Petz, Karolina; Müller, Lisa
Lessons Learned. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Analyse - Leitlinien. Evaluierung und Empfehlungen. September 2018
2018 20 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grüne Saite. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Vision - Strategie. Neukonzeption. September 201
Jul Gagner, Laerke; Petz, Karolina; Müller, Lisa
Grüne Saite. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Vision - Strategie. Neukonzeption. September 2018
2018 11 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grün in der Stadt (Themenheft
Grün in der Stadt (Themenheft)
2016 S.657-747 (98 S.), Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Steiner

kostenlos
 
 

Straßenbegleitgrün - Hinweise zur ökologisch orientierten Pflege von Gras- und Gehölzflächen an Straße
Straßenbegleitgrün - Hinweise zur ökologisch orientierten Pflege von Gras- und Gehölzflächen an Straßen
2016 63 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grün, natürlich gesund: Die Potenziale multifunktionaler städtischer Räum
Grün, natürlich gesund: Die Potenziale multifunktionaler städtischer Räume
2014 46 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtische Freiräume als Faktoren der Wertsteigerung von Grundstücke
Budinger, Anne (Hrsg.); Gruehn, Dietwald (Hrsg.); Roth, Michael (Hrsg.)
Städtische Freiräume als Faktoren der Wertsteigerung von Grundstücken
2013 XXII,208 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Der Andere Verlag

kostenlos
 
 

Stadtgrün in Berlin. Raum für Freizeit und Naturerlebe
Stadtgrün in Berlin. Raum für Freizeit und Naturerleben
2012 66 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der grüne Beitrag zum Gesamtkunstwerk Nantong. Zhang Jian und die Anfänge der modernen Landschaftsgestaltung in Chin
Shao, Yaohui; Küchler, Johannes (Hrsg.)
Der grüne Beitrag zum Gesamtkunstwerk Nantong. Zhang Jian und die Anfänge der modernen Landschaftsgestaltung in China
2012 XXIX,410 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressourc
Habermann-Nieße, Klaus; Berding, Ulrich; Klehn, Kirsten; Müller, Simone
Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressource
2019 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sozial nachhaltige Parkanlagen. Forschungsbericht NFP 5
Bühler, Elisabeth; Kaspar, Heidi; Ostermann, Frank
Sozial nachhaltige Parkanlagen. Forschungsbericht NFP 54
2010 184 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Gestaltung urbaner Freiräume. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartier
Becker, Carlo W. (Bearbeiter); Hübner, Sven (Bearbeiter)
Gestaltung urbaner Freiräume. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere"
2008 75 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (228)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Schmidt, Catrin; Leukefeld, Tom; Kalla, Matthias
Lebendige Interaktion. Oder: Warum Friedensreich Hundertwasser wieder aktuell ist
Die Architekt, 2022
Gstach, Doris
Qualifizierung urbaner Freiräume - Ergebnisse einer Umfrage. Stellenwert und Durchsetzungskraft von Stadtgrün im Alltag
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Drlik, Stephanie
Insel-Feeling. Rückzugsorte der Erholung in Wien, Helsinki und Paris (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2022
Kabisch, Sigrun; Pößneck, Janine
Sitzgelegenheiten im wohnungsnahen Freiraum. Erholung zwischen Wunsch und Realität in Leipzig-Grünau
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Müsseler, Andreas
Die DNA der Nachkriegsmoderne. Eine Reise in die gebaute Vergangenheit unserer Zukunft
Die Architekt, 2022
Hoffmeyer, Valérie
Wohnen im Garten. Jardins de la Gradelle in Genf von Lin Robbe Seiler mit Studio Vulkan
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Züger, Roland
Wohnungsbau ist Städtebau. Siedlung Hornbach Zürich von Knapkiewicz + Fickert mit Ryffel + Ryffel Landschaftsarchitektur
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Himmelreich, Jørg; Esquivie, Francois (Übersetzer)
Wohnen in der Geode. Wohn- und Geschäftshaus, Geistlich Areal, Schlieren
Arc Mag, 2022
Kasiske, Michael; Wildgrube, Rend (Photograph)
Ebenezer Howard in Berlin 2.0
Bauwelt, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: green area

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Yosifova, Evgenia; Winkelmann, Annika
Gesundheit in städtischen Quartieren messen? Strategien und Lösungsansätze am Beispiel Hamburger Grünräume und Spielplätze 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion
Arenghi, Alberto
Universal design in sustainable urban planning 2020
Quelle: Green planning for cities and communities. Novel incisive approaches to sustainability; Research for Development
Willen, Luise
Urbanes Grün - der Wert von Stadtgrün 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Mörkl, Verena; Wolfinger, Klaus
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022

Der Bürgertreff. Neue Ortsmitte, Litzendorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Fischer, Tatjana; Puhr, Gustav
Gesunde Stadt und grüne Infrastruktur 2020
Quelle: Grundlagen der Raumplanung 2. Strategien, Schwerpunkte, Konzepte
Aulinger, Christian (Herausgeber); Gilbert, Mark (Herausgeber); Hawelka, Daniel (Photograph)
SAT. Auf den Schichtgründen, Wohnen am Floridsdorfer Satzingerweg, 2013-2017 2020
Quelle: Low cost, high touch. Sechs Konzepte für leistbares Wohnen
Schubert, Dirk
Wohnungen, Wohnungen und nochmals Wohnungen ... Die Neue Heimat - Ein Wohnungsbaukonzern zwischen Reformambitionen und wohnungswirtschaftlichen Zwängen 2019
Quelle: neue heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947-1985; Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Tietz, Rafael; Schweikart, Jürgen
Gesundheit fördern durch Zugang zu naturnahen Naherholungsräumen. Ein Beitrag der Geoinformation zur Bewertung urbaner Grünflächen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Wiener, Jürgen
Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität: Eine Bestandsaufnahme 2019
Quelle: Von der Bebauung der Region. Aufsätze zur architekturhistorischen Moderne an Rhein und Ruhr; Architekturen

weitere Aufsätze zum Thema: green area

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Whitehead, Ian
Green infrastructure and citizen participation in NW Europe: The process of change in Städteregion Aachen (kostenlos)
2021
Gantioler, Sonia
The right to ecological space in the city. Operationalising "Green Infrastructure" as strategic urban planning concept for a just access. With lessons learnt from Vienna and Munich (kostenlos)
2019
Schäffer, Ina
Grüne Infrastruktur als Standortfaktor und als Potenzial für das Standortmarketing. Städte in Nordrhein-Westfalen im Vergleich (kostenlos)
2017
Budinger, Anne (Herausgeber); Gruehn, Dietwald (Herausgeber); Roth, Michael (Herausgeber)
Städtische Freiräume als Faktoren der Wertsteigerung von Grundstücken (kostenlos)
2013
Shao, Yaohui; Küchler, Johannes (Herausgeber)
Der grüne Beitrag zum Gesamtkunstwerk Nantong. Zhang Jian und die Anfänge der modernen Landschaftsgestaltung in China (kostenlos)
2012

nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

3

228

20

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler