Liste der Publikationen zum Thema "groceries"
Einzelhandel und Stadtverkehr. Neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung
2019 159 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
University Press
kostenlos
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2018
2018 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Environmental assessment of food losses and reduction potential in food value chains
2018 309 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebensmittel-Onlinehandel - Alternative zur zukünftigen Versorgung der Bevölkerung ländlicher Räume?
2018 X,333 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wiederverwendung von behandeltem Abwasser in der Landwirtschaft - Untersuchungen zum Verbleib von organischen Spurenstoffen in Nutzpflanzen mittels LC-MS
2017 XVI,170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 48 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss pflanzlicher Biofilmträger auf die Vergärung von Speiseresten
2012 II, 155 S., Abb., Tab., Lit.,
SVH Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
kostenlos
Junge Erwachsene als Zielgruppe für den Bio-Markt. Eine theoretische und empirische Analyse
2006 ca.500 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2004 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2017. Abschlussbericht. Projektnummer: 105802, FB000203. Online Ressource
2019 216 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0, FB000137. Online Ressource
2019 61 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Indikatoren für die ökonomische Bedeutung von Wasser und Gewässern. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 219 0, UBA-FB: 002657. Online Ressource
2018 XXIV,323 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Langzeitwirkungen großflächiger Einzelhandelsbetriebe. DSSW-Studie. Kurzfassung
2017 12 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Empathie, Verantwortlichkeit, Gemeinwohl: Versuch über die Selbstbehauptungskräfte der Region. Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts zur Vermarktung regionaler Lebensmittel.
2004 68 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"CleanWater" project: Safe wastewater treatment in emerging countries (kostenlos)
BFT International, 2022
Reinecke, Petra; Deuerling, Anna-Lena
Literweise Klimaschutz: Fördermöglichkeiten für die Energie- und Wasserwirtschaft im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
Energie Wasser-Praxis, 2022
Lein, Peter
Werkstoffe in der Sanitärtechnik. Hinweise zur Auswahl, Anwendung und Installation. Teil 4
Sanitär + Heizungstechnik, 2021
Mukasa, Livingstone; Karpowitsch, Ursula (Übersetzer)
Kampala: Der Marktplatz als soziale Institution
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021
Jürgens, Ulrich
Diskussion um Lebensmittelverschwendung am Beispiel öffentlich-rechtlicher Abfallwirtschaftsbetriebe. Theorie versus Praxis
Müll und Abfall, 2021
Garske, Beatrice; Bau, Antonia; Ekardt, Felix
Digitalisierung und KI in der europäischen Landwirtschaft: Strategie zur Erreichung der Klima- und Biodiversitätsziele?
Natur und Recht, 2021
Lindner, Markus
"Warenkorb" ist kein zulässiges Zuschlagskriterium!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Lindner, Markus
"Warenkorb" ist kein zulässiges Zuschlagskriterium!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Wichmann, Marie-Helene
Summen in der City und im Internet of Things. Transformationspotenziale aus kulturwissenschaftlicher Perspektive (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2021
Ramm, Melanie
Muss der Gewerberaummieter während der Corona-Pandemie Miete zahlen?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: groceries
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Tony's Farm 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Gareis, Manfred; Gottschalk, Christoph
Mykotoxine und Risikobewertung 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Kaiser, Birgit
Risikokonzeption bei Schadstoffen ohne Prüfwert am Beispiel der PFC-Kontamination in Nordbaden 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Mayer, Stefan
Luftgetragene Exposition gegenüber Mykotoxinen - Notwendigkeit einer ausgewogenen Risikokommunikation 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Stieß, Immanuel
Klimafreundliche Alltagspraktiken unterstützen. Chancen und Herausforderungen für die kommunale Klimaschutzpolitik 2018
Quelle: Klimaschutz kommunal umsetzen. Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden gelingen kann
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit. Barrieren und Chancen für den Zugang zu Lebensmitteln in deutschen Städten
2020
Leyerer, Max
Gestaltung nachhaltiger Logistik-Konzepte im urbanen Wirtschaftsverkehr: Entscheidungsunterstützung mit Optimierungsmodellen (kostenlos)
2020
Brogi, Cosimo
Geophysics-based soil mapping for improved modelling of spatial variability in crop growth and yield (kostenlos)
2019
Mensing, Matthias
Lebensmittel-Onlinehandel - Alternative zur zukünftigen Versorgung der Bevölkerung ländlicher Räume? (kostenlos)
2018
Beretta, Claudio Renato
Environmental assessment of food losses and reduction potential in food value chains (kostenlos)
2018
Zak, Manuel
Einfluss pflanzlicher Biofilmträger auf die Vergärung von Speiseresten (kostenlos)
2012
Berlichingen, Julia Christina Freifrau von
Junge Erwachsene als Zielgruppe für den Bio-Markt. Eine theoretische und empirische Analyse (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler