Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "ground water protection"


Bücher, Broschüren: (37)

Hydrogeologische Erkundung Baden-Württemberg (HGE) - Würm-Schwippe. Hydrologische Grundkarte mit Beihef
Schuhmann, Dieter (Bearbeiter); Beckenbach, Elena (Bearbeiter); Hobler, Rebecca (Bearbeiter); Prestel, Rupert; Wirsing, Gunther (Bearbeiter); Batereau, Katrin (Bearbeiter); Schmidhäußler, Kerstin (Bearbeiter); Elahi, Inge (Bearbeiter); Binkele, Volker (Bearbeiter); Hoyer, Birgit (Bearbeiter)
Hydrogeologische Erkundung Baden-Württemberg (HGE) - Würm-Schwippe. Hydrologische Grundkarte mit Beiheft
2019 104 S., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwasserüberwachungsprogramm - Ergebnisse der Beprobung 201
Grundwasserüberwachungsprogramm - Ergebnisse der Beprobung 2017
2018 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydrogeologie von Hessen - Odenwald und Sprendlinger Hors
Hydrogeologie von Hessen - Odenwald und Sprendlinger Horst
2017 136 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserwirtschaft in Deutschland. Grundlagen, Belastungen, Maßnahme
Wasserwirtschaft in Deutschland. Grundlagen, Belastungen, Maßnahmen
2017 232 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 201
Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 2015
2016 96 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 201
Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 2014
2015 78 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 201
Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 2013
2014 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fracking zur Schiefergasförderung. Eine energie- und umweltfachliche Einschätzun
Bertram, A.; Böttcher, C.; Iyimen-Schwarz, S.; Kirschbaum, B.; Osiek, D.; Purr, K.; Rechenberg, J.
Fracking zur Schiefergasförderung. Eine energie- und umweltfachliche Einschätzung
2014 10 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 201
Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 2012
2013 79 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biologische Bewertung der Grundwasserökosysteme in Deutschland. Untersuchungen zum Auftreten der Fauna auf unterschiedlichen räumlichen Skalen. Online Ressourc
Stein, Heide
Biologische Bewertung der Grundwasserökosysteme in Deutschland. Untersuchungen zum Auftreten der Fauna auf unterschiedlichen räumlichen Skalen. Online Ressource
2013 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: ground water protection

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zur Durchsickerung von RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten bei Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahme
Koukoulidou, Andromachi; Birle, Emanuel; Cudmani, Roberto
Untersuchungen zur Durchsickerung von RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten bei Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahmen
2021 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Numerische Modellierung der Lysimeteruntersuchungen der BAS
Melsbach, Manuel; Birle, Emanuel; Cudmani, Roberto
Numerische Modellierung der Lysimeteruntersuchungen der BASt
2021 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Anwendungsgrundsätze für Geringfügigkeitsschwellen zum Schutz des Grundwassers (GFS-Werte) am Beispiel der Niederschlagswasserversickerung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 23 221 0, FB000318. Online Ressourc
Rösel, Lydia; Hildmann, Christian; Walko, Manja; Heinkele, Thomas
Anwendungsgrundsätze für Geringfügigkeitsschwellen zum Schutz des Grundwassers (GFS-Werte) am Beispiel der Niederschlagswasserversickerung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 23 221 0, FB000318. Online Ressource
2020 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unterirdische Raumplanung und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung am Beispiel von ausgewählten Regionen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371493 108 0, UBA-FB: 002607. Online Ressourc
Keimeyer, Friedhelm; Schulze, Falk; Runge, Karsten; Kahnt, René; Gabriel, Aron David; Janssen, Gerold; Bartel, Sebastian; Schmitt, Bea
Unterirdische Raumplanung und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung am Beispiel von ausgewählten Regionen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371493 108 0, UBA-FB: 002607. Online Ressource
2018 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effizienz technischer Sicherungsmaßnahmen im Erdbau - Lysimeteruntersuchungen unter Laborbedingungen. Tl.1. Bodenmateria
Kellermann-Kinner, Christine; Bürger, Michael; Marks, Tanja
Effizienz technischer Sicherungsmaßnahmen im Erdbau - Lysimeteruntersuchungen unter Laborbedingungen. Tl.1. Bodenmaterial
2016 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten. Risikobewertung, Handlungsempfehlungen und Evaluierung bestehender rechtlicher Regelungen und Verwaltungsstrukturen. Forschungskennzahl: 3711 2 3 299. UBA-FBNr: 001713. Online Ressourc
Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten. Risikobewertung, Handlungsempfehlungen und Evaluierung bestehender rechtlicher Regelungen und Verwaltungsstrukturen. Forschungskennzahl: 3711 2 3 299. UBA-FBNr: 001713. Online Ressource
2012 445 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ableitung von Materialwerten im Eluat und Einbaumöglichkeiten mineralischer Ersatzbaustoffe. Umsetzung der Ergebnisse des BMBF-Verbundes Sickerwasserprognose in konkrete Vorschläge zur Harmonisierung von Methoden. UBA-FBNr: 001118, Förderkennz eichen: 205 74 251. Online Ressourc
Susset, Bernd; Leuchs, Wolfgang
Ableitung von Materialwerten im Eluat und Einbaumöglichkeiten mineralischer Ersatzbaustoffe. Umsetzung der Ergebnisse des BMBF-Verbundes "Sickerwasserprognose" in konkrete Vorschläge zur Harmonisierung von Methoden. UBA-FBNr: 001118, Förderkennz eichen: 205 74 251. Online Ressource
2011 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ableitung von Materialwerten im Eluat und Einbaumöglichkeiten mineralischer Ersatzbaustoffe (Anhang). Umsetzung der Ergebnisse des BMBF-Verbundes Sickerwasserprognose in konkrete Vorschläge zur Harmonisierung von Methoden. UBA-FBNr: 001118, Fö rderkennzeichen: 205 74 251. Online Ressourc
Susset, Bernd; Leuchs, Wolfgang
Ableitung von Materialwerten im Eluat und Einbaumöglichkeiten mineralischer Ersatzbaustoffe (Anhang). Umsetzung der Ergebnisse des BMBF-Verbundes "Sickerwasserprognose" in konkrete Vorschläge zur Harmonisierung von Methoden. UBA-FBNr: 001118, Fö rderkennzeichen: 205 74 251. Online Ressource
2011 95 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellhafte Altlastenuntersuchung an ausgewählten Standorten der Munitionszerlegung und -vernichtung nach dem Ersten Weltkrieg. UBA-FBNr: 000293, Förderkennzeichen: 299 76 24
Preuß, Johannes; Eitelberg, Frank; Albrecht, Gerd; Mauder, Sven; Dehner, Ulrich; Laskowsi, Sven
Modellhafte Altlastenuntersuchung an ausgewählten Standorten der Munitionszerlegung und -vernichtung nach dem Ersten Weltkrieg. UBA-FBNr: 000293, Förderkennzeichen: 299 76 240
2002 141 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (353)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Drechsler, Hartwig; Greven, Katharina
Verminderung der Nitrat-Auswaschung in das Grundwasser durch den mehrjährigen Anbau von Ackergras als Extensivierungsmaßnahme auf landwirtschaftlich genutzten Flächen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Spannowsky, Willy
Gefahren rechtlicher Verschlechterungen des Schutzes von Trink-, Mineral- und Heilwasserressourcen und Rechtsschutzmöglichkeiten (kostenlos)
Natur und Recht, 2021
Demel, Helena; Daron, Jonas; Koers, Henrik
Ausbreitung von Cyanid im Grundwasser an Hochschul-Campus gestoppt
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Melsbach, Manuel; Birle, Emanuel; Henken-Mellies, Wolf-Ulrich; Heyer, Dirk
Langzeitwirksamkeit von gemischtkörnigen mineralischen Abdichtungen und geosynthetischen Tondichtungsbahnen in Deponieoberflächenabdichtungen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Cremer, Nils
Nitrat-Gebietskulisse gemäß § 13a Düngeverordnung - eine Bewertung aus wasserwirtschaftlicher Sicht
Energie Wasser-Praxis, 2021
Nos, Hans-Joachim; Wurzel, Martin
Vorsorgender Grundwasserschutz und Spurenstoffstrategie beim Wasserwerk Gerauer Land
GWF Wasser Abwasser, 2021
Kemper, Till
Planungsleistungen sind kein Baubeginn!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Kemper, Till
Planungsleistungen sind kein Baubeginn!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Baumann, Karsten; Tewes, Sven; Lang, Daniel; Rogge, Ronald
Nachträgliche Ringraumabdichtung zum Rückbau von Brunnen und Grundwassermessstellen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Rumohr, Sven; Schäfer, Ingo
Rechtliche Aspekte beim Bau und Betrieb von Erdwärmeanlagen. Tl.2
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: ground water protection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Reese, Moritz
Nachhaltiges urbanes Niederschlagsmanagement - Herausforderungen und Rechtsinstrumente 2021
Quelle: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2019; Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Reiche, Thomas; Sokol, Anna; Merkel, Thomas
Feststoffgrenzwerte - Der richtige Weg zur Förderung der Kreislaufwirtschaft? 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Hiesl, Erwin Stefan
LHKW-Fallbeispiel ehemaliger Güterbahnhof 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Benzel, Lothar
Bewertung der regionalen Rohstoffverfügbarkeit für die Herstellung von Beton 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Richter, Thomas
Industrieböden im WHG-Bereich: Spannungsfeld AwSV - TRwS - Richtlinie DAfStb 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Pápay, Andreas
Herausforderungen an den Umgang mit Regenwasserabflüssen von Verkehrsflächen aus planerischer Sicht 2019
Quelle: 12. Rostocker Abwassertagung. Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum am 10. September 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband; Schriftenreihe Umweltingenieurwesen
Gambke, Thomas; Kohler, Monika
Deponiebewirtschaftung aus Sicht der örE 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Dörr, Sebastian
Ein gemächlicher Weg hin zur zukünftigen Entlassung aus der Stilllegung einer alten DK II Deponie - Optimierung Entgasung - Gasbrunnenbohrung 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Susset, Bernd
Mögliche Veränderung der Stoffströme mineralischer Abfälle in Baden-Württemberg durch die geplante MantelV 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Heumann, Sabine; Bug, Jan; Lietzow, Axel
Abwasserverregnung im Spannungsfeld Pflanze - Boden - Grundwasser 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie

weitere Aufsätze zum Thema: ground water protection

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Blankenburg, René
Entwicklung und Anwendung eines Softwaresystems zur Simulation des Wasserhaushalts und Stofftransports in variabel gesättigten Böden (kostenlos)
2020
Rodríguez Pretelín, Abelardo
Integrating transient flow conditions into groundwater well protection (kostenlos)
2020
Van Driezum, Inge Helene
Contaminant transport in a highly dynamic riverbank filtration system (kostenlos)
2018
Stein, Heide
Biologische Bewertung der Grundwasserökosysteme in Deutschland. Untersuchungen zum Auftreten der Fauna auf unterschiedlichen räumlichen Skalen. Online Ressource (kostenlos)
2013
Mackenberg, Sylvia
Die Quellstärke in der Sickerwasserprognose. Möglichkeiten und Grenzen von Labor- und Freilanduntersuchungen. Online Ressource: PDF-Format, 3,91 MB (kostenlos)
2010
Hiester, Uwe
Technologieentwicklung zur In-situ-Sanierung der ungesättigten Bodenzone mit festen Wärmequellen. Online Ressource: PDF-Format, 16,35 MB (kostenlos)
2009
Möbus, Christoph
Grundwassermanagementsysteme. Die Kopplung von Datenbanken, geographischen Informationssystemen (GIS) und Grundwassermodellen am regionalen Beispiel des Gewinnungsgebietes Queckborn, Hessen. Tl.1. Text. Tl.2. und Tl.3. Anhang. Online Ressource (kostenlos)
2007
Fuest, Stefan
Regionale Grundwassergefährdung durch Nitrat. Vergleich von räumlich differenzierten Überwachungsdaten und Modellrechnungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,5 MB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

37

9

353

70

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler