Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "grouting mortar"


Bücher, Broschüren: (3)

Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressourc
Kampen, Rolf; Richter, Thomas
Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressource
2014 8 S., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementfreie Mörtel für die Ringspaltverpressung beim Schildvortrieb mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrus
Thienert, Christian
Zementfreie Mörtel für die Ringspaltverpressung beim Schildvortrieb mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrust
2011 241 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Finite Elemente-Simulation maschineller Tunnelvortriebe in wassergesättigtem Lockergestein. Online Ressourc
Kasper, Thomas
Finite Elemente-Simulation maschineller Tunnelvortriebe in wassergesättigtem Lockergestein. Online Ressource
2004 196 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schulze, Sebastian
Bauwerksuntersuchung mit Ultraschall. Beispiele aus der Baupraxis
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Riffel, Siegfried
Instandsetzung von Verkehrsflächen aus Beton. Teil 2: Festlegen und Heben sowie Ersatz von Platten und Plattenteilen
Der Bauschaden, 2019
Schulte-Schrepping, Christoph; Youn-Cale, Bou-Young; Breitenbücher, Rolf
Festigkeitsentwicklung von Zwei-Komponenten-Mörteln für die Ringspaltverpressung
Tunnel, 2018
Peters, Stefan; Edelhoff, Dennis
Poröser Ringspaltmörtel im Schildvortrieb. Prüfverfahren zur Bewertung der Dauerhaftigkeit unter Sulfateinfluss
Tunnel, 2017
Havranek, Frank von
Rückverankerung einer Spritzbetonschale im Rahmen einer Tunnelsanierung
Bautechnik, 2016
Hausmann, Matthias; Edelhoff, Dennis; Mähner, Dietmar; Handke, Dieter
Neuentwicklung eines Ringspaltverpressmörtels für den maschinellen Tunnelbau (kostenlos)
Tunnel, 2016
Mähner, Dietmar; Hausmann, Matthias; Handke, Dieter; Edelhoff, Dennis
Neuentwicklung einer Zwei-Komponenten-Ringspaltmörtelrezeptur (kostenlos)
Tunnel, 2016
Hagedorn, Thorsten; Hohmann, Marc; Heinrich, Wolf; Hunger, Hans Reichard; Palzer, Ulrich
Das Ende der Blütezeit. Entwicklung eines Verpressmörtels für Natursteinmauerwerk
Bauen im Bestand B + B, 2015
Meinhardt, Jeannine; Reichenbach, Christoph; Zötzl, Matthias
Die (restaurierungs-)Geschichte der Skulpturen Kuh und Pferd des Bildhauers Gerhard Marcks an der Giebichensteinbrücke in Halle
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2013
Frohberg, Boris
Herkules` Tuff braucht Pflege. Restaurierung eines Denkmals
Stein, 2013

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: grouting mortar

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sanio, David; Mark, Peter
Spanngliedverankerung beim Rückbau von Brücken 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Wenzel, Fritz
Neu und treu nach Pöppelmann? Wie das Taschenbergpalais in Dresden seine alten Mauern behielt. 1992 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Niklasch, Christoph; Frodl, Stephan; Libreros, Ana; Neher, Heiko
Entwicklung eines robusten Kopplungssystems für Querschlagöffnungen bei Tübbingtunneln 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Schulte-Schrepping, Christoph
Neuartige Materialkonzepte für Ringspaltmörtel im maschinellen Tunnelbau - Zementsubstitution, superabsorbierende Polymere, neue Prüfverfahren, Großversuch 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Kempfert, Hans-Georg; Moormann, Christian
Pfahlgründungen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Thienert, Christian; Edelhoff, Dennis; Kleen, Eugen; Hörlein, Norbert
Neuentwicklung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels eines wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Lopez, Freddy
Dauerhafter Einsatz von Mikropfählen im Wasserbau 2017
Quelle: Stahl im Wasserbau. Fachseminar 28. und 29. September 2017; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Gerdes, Andreas; Bürkle, Tobias
Substanzorientiertes und kostenoptimiertes Instandsetzungskonzept für das Laufenmühle Viadukt 2017
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 5. Kolloquium. 24. und 25. Januar 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Romstedt, Hendrik
Langzeitpflege bei chronischen Verpressschäden - Zum Sanierungskonzept am Schloss Wiehe 2017
Quelle: Kirchen aus Gips - Die Wiederentdeckung einer mittelalterlichen Bauweise in Holstein; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Jonkanski, Dirk
Zum Wiederaufbau der Kirche St. Severin in Hademarschen - Neue Erkenntnisse und leidvolle Erfahrung 2017
Quelle: Kirchen aus Gips - Die Wiederentdeckung einer mittelalterlichen Bauweise in Holstein; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein

weitere Aufsätze zum Thema: grouting mortar

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Oh, Ju-Young
Interaktion der Ringspaltverpressung mit dem umgebenden Baugrund und der Tunnelauskleidung (kostenlos)
2016
Youn, Bou-Young
Untersuchungen zum Entwässerungsverhalten und zur Scherfestigkeitsentwicklung von einkomponentigen Ringspaltmörteln im Tunnelbau (kostenlos)
2016
Thienert, Christian
Zementfreie Mörtel für die Ringspaltverpressung beim Schildvortrieb mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrust (kostenlos)
2011
Vill, Markus
Zum Tragverhalten von Massivbrücken mit geschädigten Spanngliedern (kostenlos)
2005
Kasper, Thomas
Finite Elemente-Simulation maschineller Tunnelvortriebe in wassergesättigtem Lockergestein. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,9 MB (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

21

22

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler