Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gründe für und Anforderungen an die Einführung einer Raumordnungsplanung für die Landesebene im Zwei-Städte-Staat Bremen
Spannowsky, Willy
Artikel aus: ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht
ISSN: 0170-0413
(Deutschland):
Jg.43, Nr. 2, 2020
S.146-153, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1243
Öffentliches Baurecht, Raumordnungsplanung, Stadtstaat, Anforderung, Landesplanung, Gebietseinheit, Raumordnung, Raumentwicklung, Rechtssituation, Länderregelung, Daseinsvorsorge, public building law, regional development planning, city state, requirement, regional planning, area unit, regional planning, regional development, legal situation, state regulation,
Raumordnungsgesetz, Kommentar
2., überarb. Aufl.
2020, 302 S., 23,5 cm, Softcover
Kommunal- und Schul-Verlag
Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht
2019, 336 S., 225 mm, Softcover
Linde, Wien
Baugesetze formen
Architektur und Raumplanung in der Schweiz
2018, 70 S., m. 50 Abb. 26 cm, Softcover
gta Verlag
Flächenverbrauch und Flächenrückführung: Erfahrungen und Anregungen aus der Tagebausanierung
Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Technikwissenschaftliche Klasse, Band 1/5
2017, 28 S., 5 schw.-w. Tab. 297 mm, Softcover
Hirzel, Stuttgart
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gründe für und Anforderungen an die Einführung einer Raumordnungsplanung für die Landesebene im Zwei-Städte-Staat Bremen
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Kümper, Boas
Divergierende Konzentrationsflächen im Regionalplan und im Flächennutzungsplan. Überlegungen aus Anlass eines Beschlusses des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2018
Arndt, Malte; Mitschang, Stephan
Bebauungspläne nach Par. 13b BauGB
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2017
Hofmeister, Andreas; Mayer, Christoph
Die Erstreckung des beschleunigten Verfahrens auf die Überplanung von Außenbereichsflächen für Wohnnutzungen gemäß Par. 13b BauGB 2017 - Anwendungsvoraussetzungen, Rechtsfolgen und ausgewählte Anwendungsprobleme
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2017
Scheidler, Alfred
Stellplätze und Garagen in der Baunutzungsverordnung - eine Betrachtung des Par.12 BauNVO
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler