
Grüne Infrastruktur / Green Infrastructure
Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2015 / German Landscape Architecture Prize 2015Hrsg.: Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e.V. -BDLA-, Berlin
2015, 176 S., 150 col. ill., 40 b/w ld, Zahlr. Abb. 300.00 mm, Hardcover
Sprache: Deutsch, Englisch
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-0356-0329-3
Inhalt
Mit der intensiveren Nutzung urbaner und ländlicher Räume werden an die Leistungsfähigkeit unserer Umwelt immer höhere Anforderungen gestellt. Dies betrifft so unterschiedliche Themenbereiche wie Hochwasserschutz, Integration von Verkehrs- und Energiesystemen und Entwicklung von Stadtgrün. In Essays und Darstellungen der besten realisierten Projekte nimmt das Buch eine Ortsbestimmung der Herausforderungen an die Landschaftsarchitektur vor.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla, Berlin.
Landschaftsarchitektur, Preisträger, Dokumentation, Übersicht, Kloster, Park, Wohnquartier, Sanierung, Rastanlage, Nachhaltigkeit, Licht, Freiraum,
Oberrheinische Studien, Band 40
2020, 370 S., mit 254, teilweise farbigen Abbildungen. 240 mm, Buchleinen
Thorbecke
24. September 2019, Geisenheim.
2019, 93 S., Abb. u. Tab.,
Flächen, Abstände, Dimensionen
2019, 176 S., 250 b/w ill. 250 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Historische Gärten und Klimawandel
Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019, XIX, 423 S., 100 b/w and 50 col. ill. 240 mm, Hardcover
De Gruyter
Gärtner führen keine Kriege
Preußens Arkadien und die deutsche Teilung. Katalog zur Ausstellung im Schloß Sacrow, 2016
2., Neuausg.
2019, 184 S., 300 Abb. 21 x 22.5 cm, Softcover
L&H
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumordnung und Extensivierung. Aufgaben und Möglichkeiten der Raumordnung bei der Extensivierung und Stillegung landwirtschaftlicher Nutzflächen - Schwerpunkt Ökologie -
Bauforschung, Band T 2326
1990, 312 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1981, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Haubarg-Gärten: Das Geheimnis hinter den Bäumen
Der Holznagel, 2021
Die Kombination aus Ökologie und Ästhetik ist eine dänische Tugend.
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Rheinpromenade Königswinter
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Bornholdt, Hanna
Grüne Dächer und Fassaden in Zeiten des Klimawandels. Hamburgs Umgang mit den Herausforderungen
Neue Landschaft, 2020
Haderstorfer, Rudolf; Möhring, Felix
Die Vergütung von Leistungsanpassungen im BGB-Bauvertragsrecht. Aktuelle Diskussionen und Lösungsansätze seit Einführung des neuen Bauvertragsrechtes
Neue Landschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler