Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Grüne Wohnsiedlungen. Freiraumentwicklung versus Wohnungsbau.


Hunger, Bernd
Artikel aus: DW Die Wohnungswirtschaft
ISSN: 0939-625X
(Deutschland):
Jg.74, Nr. 4, 2021
S.22-26, Abb.

Standort in der Bibliothek: ZLB Kws 510 ZB 6884


  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: https://www.haufe.de]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Publikationslisten zum Thema:
Wohnsiedlung, Großwohnsiedlung, Bauen im Bestand, Wohnungsversorgung, Stadtlandschaft, Freiraumentwicklung, Grünfläche, Grünflächenplanung, Flächennutzung, Nutzungsart, Praxisbeispiel, Nachverdichtung, housing estate, large housing estate, construction in existing buildings, housing supply, urban landscape, open space development, garden area, garden area planning, land utilization, type of use, practical example,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Parkierungsanlagen im verdichteten Wohnungsbau
Hannes Weeber, Rotraut Weeber
Parkierungsanlagen im verdichteten Wohnungsbau
Bauforschung für die Praxis, Band 28
1997, 156 S., 60 Abb., 28 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Angesichts der Aufgabe, vermehrt preiswerten und auch für die öffentlichen Hände noch finanzierbaren Wohnraum zu schaffen, sind die hohen und weiter steigenden Kosten für die Unterbringung von Autos immer weniger hinnehmbar. Im Rahmen einer Darstellung der Rechts- und Planungsgrundlagen für die Parkraumbereitstellung wird daher die Notwendigkeit einer Entkopplung von Wohn- und Kfz-Kosten diskutiert und die Machbarkeit dargelegt. Desweiteren werden Parkierungskonzepte (auch im Blick auf ihre typischen baulich-städtebaulichen Zusammenhänge) behandelt. Es werden sowohl bisher übliche Lösungen hinsichtlich Kosten und Nutzen verglichen als auch weniger übliche und innovative Lösungen betrachtet. Dabei werden besonders auch die Nutzererwartungen als wichtige Rahmenbedingungen für die Planung betrachtet. Unter dem Aspekt steigender Grundstückspreise und fallender Preise für mechanische Parkierungsanlagen wurde dieses Angebotssegment relativ umfangreich und in aktueller Systematisierung dokumentiert. Da für sehr viele Wohnsituationen und in erheblicher Höhe Kfz- und Parkierungskosten quasi unvermeidlicher Bestandteil der Wohnkosten sind, wird auch die Frage gestellt, wie Wohnsituationen und Verkehrskonzepte beschaffen sein müssen, um solche Kosten zu vermeiden oder zu senken. Lösungsmöglichkeiten werden mit Beispielen belegt. -k-


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Köhler, Manfred
Planungsbeispiel Haikou auf Hainan. Leitbildvergleich zur Stadterweiterung mit Berliner Überlegungen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Hunger, Bernd
Grüne Wohnsiedlungen. Freiraumentwicklung versus Wohnungsbau. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Seyffert, Stefan; Vulpius, Bert
Zur Materialität der Bauen für die Stadt der Zukunft.
Raumplanung, 2021
Eberl-Pacan, Reinhard
Brandschutz bei Nachverdichtung. Aufstockung.
Quartier, 2021
Hellriegel, Mathias; Brukwicki, Jakub
Das Berliner Hochhausleitbild. Hochhausentwicklungs- oder Hochhausverhinderungsplan?
Baurecht, 2020

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler