Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Grünfassaden für klimaresiliente Städte. Lösungen für die Heraus­forderungen der Stadtbegrünung.


Seyer, Benjamin
Artikel aus: Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum
ISSN: 1025-2479
(Österreich):
Jg.31, Nr. 38, 2021
S.30-33, Abb., Lit.

Standort in der Bibliothek: DIFU 582103


Publikationslisten zum Thema:
Gebäudebegrünung, Fassadenbegrünung, Genehmigungsverfahren, Prozesssteuerung, planting on buildings, facade planting, licensing procedure,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Zur Praxisrelevanz sozialplanerischer Ansaetze im Staedtebaurecht. Eine Untersuchung der kommunalen Anwendungspraxis
Petra Schmidt-Urban
Zur Praxisrelevanz sozialplanerischer Ansaetze im Staedtebaurecht. Eine Untersuchung der kommunalen Anwendungspraxis
1984, 380 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Stadtplanerische Massnahmen haben erhebliche Auswirkungen auf die soziale Struktur und die Lebensbedingungen der Buerger. Insbesondere das Bundesbaugesetz und das Staedtebaufoerderungsgesetz enthalten eine Reihe von sozialplanerischen Ansatzpunkten. Diese Untersuchung versteht sich als Beitrag zur Rechtstatsachenforschung, indem die Wirksamkeit der gesetzlichen Regelungen ausgelotet wird. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile: In Teil A werden die theoretischen Bezuege, innerhalb derer die kommunale Anwendungsprazxis zu analysieren ist, entwickelt. Die Kommunale Anwendungspraxis wird darauf aufbauend in Teil B untersucht. Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und deren Interpretation erfolgt in Teil C. bb


Mittelfristige Finanzplanungen der Gemeinden als Ausgangspunkt fuer einen Investitionstest
Mittelfristige Finanzplanungen der Gemeinden als Ausgangspunkt fuer einen Investitionstest
Bau- und Wohnforschung
1978, 155 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Fallstudien zur Kommunalen Entwicklungsplanung in unterschiedlichen Siedlungsraeumen. BD. 1a,1b,2a,2b
Fallstudien zur Kommunalen Entwicklungsplanung in unterschiedlichen Siedlungsraeumen. BD. 1a,1b,2a,2b
Bauforschung, Band T 309
1976, 636 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Mit der vorliegenden Untersuchung soll der Versuch gemacht werden, praktizierte Stadtentwicklungsplanung im Kontext der sie beeinflussenden Faktoren empirisch zu untersuchen. Dabei schien es sinnvoll, nicht von einem ungesicherten allgemeinen Begriff der Stadtentwicklungsplanung als Bezugsrahmen auszugehen, sondern von dem "in den nach Stadtgroesse und Raumkategorie unterschiedenen Staedten faktisch vorhandenen Verstaendnis. Das spezielle Ziel der Untersuchung besteht in der Ermittlung von Ursachenkomplexen fuer Defizite gemeindlicher Entwicklungsplanung, so der Informations-, der Koordinations- und der Legitimationsdefizite. (bk)


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Seyer, Benjamin
Grünfassaden für klimaresiliente Städte. Lösungen für die Heraus­forderungen der Stadtbegrünung.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Schnorbus, Alexander; Scholz, Felix; Gerhard, Rina; Petersen, Momme
BIM.Hamburg - Ein Erfolgsmodell auch für andere Verwaltungen in Deutschland
Straße + Autobahn, 2021
Bürger, Tobias; Hoch, Annegret; Scheller, Henrik
Open Data in Kommunen. Impuls zur Reform verwaltungsinterner Planungsprozesse?
Raumplanung, 2021
Krämer, Martin
Die Rolle der Politik bei der Vergabe. Der Rat bestimmt das "Ob", die Verwaltung das "Wie"
Vergabe Navigator, 2021
Dressel, Andreas
Aufkommensneutral, nachvollziehbar, einfach - die neue Grundsteuer für Hamburg
Immobilien & Finanzierung, 2021

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler