Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grundsätzlich funktioniert's. Parkett auf Calciumsulfatestrich
Lysser, Bernhard
Artikel aus: Boden Wand Decke
ISSN: 0006-5463
(Deutschland):
Jg.65, Nr. 1, 2019
S.52-55, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 320
Calciumsulfatestrich, Parkettboden, Ausgleichsfeuchte, Feuchteverhalten, Schwinden, Quellen, Maßänderung, Raumluftfeuchtigkeit, Forderung, Schadensbild, Schadensursache, Verformung, Rissbildung, Ablösung, Verlegearbeit, Anforderung, Untergrundbedingung, Belegreife, Restfeuchte, Grenzwert, Ebenheit, Zugfestigkeit, Haftzugfestigkeit, Krafteinleitung, Zementestrich, Aufwölbung, Feuchtemessung, Ebenheitsmessung, Festigkeitsprüfung, Untergrundbehandlung, Verklebung, Schnellestrich, Materialeigenschaft, Verlegeverfahren, Systemaufbau, parquet floor, moisture content equilibrium, moisture properties, shrinkage, swelling, dimensional change, claim, damage picture, cause of damage, deformation, cracking, laying work, requirement, foundation requirement, readiness for covering, residual moisture, limit value, evenness, tensile strength, adhesive strength, force application, cement screed, bulge, moisture measurement, measurement of the evenness, strength test, ground treatment, bonding, quick-setting screed, material characteristic, laying method,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung neuartiger Zementfließestriche für den Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung der Rationalisierung des Bauablaufs und ökologischer Aspekte der Ressourcenschonung. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2552
2010, 95 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zur Widerstandsfaehigkeit von Industrieestrichen bei mechanischer Beanspruchung. Tl.1. Text. Tl.2. Tabellen
1978, 66 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Smart Engineering: Innovative moisture measurement of screed by digital sensors (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Grollmisch, Ingo
Biegezugspannungen an einem Estrich-Fliesen Doppeltsandwichelement
Der Sachverständige, 2020
Steinhäuser, Wolfram
Festigkeit und Tragfähigkeit von Untergründen
Der Bausachverständige, 2019
Tielke, Burkhard
Biozide Behandlung der Estrichdämmung - Methode und fachliche Grundlagen (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2018
Rolof, Hans-Joachim
Blasen in Beschichtung - Osmose oder Betonkerntemperierung? Der interessante Schadensfall
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler