Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Güterverkehrsprognose 2010 für Deutschland. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2489W. Röhling, P. Kessel, T. Selz, H. Hagedorn, S. Schrempp, H. Kienzler
Kessel und Partner Verkehrsconsultants, Freiburg/Brsg.
1991, 150 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Kurzbericht [PDF]
Inhalt
Die Prognose der auf Deutschland bezogenen Güterverkehrsentwicklung für das Jahr 2010 ergibt sich aus einer hierarchischen Abfolge von Arbeitsschritten. Zunächst war zu untersuchen, wie sich die Ursachen der Güterverkehrsnachfrage - wirtschaftliche Gegebenheiten und Bevölkerungsentwicklung - entwickeln werden. Diese Strukturdaten bilden das Fundament der Untersuchung. In einem ersten Schritt werden die Wirtschaftsaktivitäten einer Zone (insgesamt wurden 161 Zonen betrachtet) in Verkehrsaufkommen umgesetzt. Sodann wird eine Verkehrsstrommatrix mit gesamtmodalen Güterströmen gefüllt. Die relationsspezifische Aufteilung der gesamtmodalen Güterströme auf die Verkehrsträger Bahn, LKW und Binnenschiff stellt den nächsten Arbeitsschritt dar. Der letzte Arbeitsschritt stellt die Umformung der prognostizieren Güterströme in LKW-Fahrten, Binnenschiffsbewegungen und Zugbewegungen für die Bahn und die Umlegung dieser Fahrzeugbewegungen auf die entsprechenden Verkehrsnetze dar. Erst dann wird deutlich, inwieweit die vorhandene Verkehrsinfrastruktur die entstehenden Verkehrsströme bewältigen kann. (-y-)
Verfügbare Formate
Güterverkehr, Verkehrsaufkommen, Prognose, Verkehrsprognose, Szenario, Transportaufkommen,
Studie zu alternativen Antriebsformen im Straßengüterverkehr
Status Quo und Entwicklungsperspektiven - 2014
2014, 70 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Konstruktion und Implementierung eines Optimierungsmodells für den Kombinierten Güterverkehr
Information - Organisation - Produktion
mit der Fokussierung auf ein Umschlagterminal
2013
2013, xxviii, 383 S., 71 SW-Abb., 34 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Infrastrukturmaßnahmen für den alpenquerenden und inneralpinen Gütertransport
Schriftenreihe Natur und Recht, Band 16
Eine europarechtliche Analyse vor dem Hintergrund der Alpenkonvention
2013
2013, xxx, 562 S., 1 SW-Abb. 235 mm, Softcover
Springer
Die Lkw-Maut in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1225
Dissertationsschrift
2012, 628 S., 1 schw.-w. Tab., Tab., Abb.; 628 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 2515
1991, 286 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Güterverkehrsprognose 2010 für Deutschland. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2489
1991, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Systemanalyse für ein Güterverkehrsterminal. Anwendung des Model-Based System Engineering im Kontext des Next Generation Train CARGO.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Bliek, Joyce
Besserer Informationsfluss ? optimaler Warenfluss.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Flämig, Heike; Hesse, Markus
Onlinehandel, urbane Logistik und Verkehr.
Raumplanung, 2019
Hartwig, Karl-Hans
Kommentar zu dem Beitrag: Eine Analyse der Wirtschaftlichkeit der Privatisierung von Toll Collect und der Lkw-Mauterhebung nach dem ÖPP-Ansatz auf Basis der Institutionenökonomik (von Thorsten Beckers, Andrej Rydin und Holger Weiß) (kostenlos)
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 2019
Dippold, Rainer
Citylogistik - neue Herausforderung im Zeichen des E-Commerce
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler