Liste der Publikationen zum Thema "guiding principle"
2020 104 S., Abb., Kt.,
Kulturbuch-Verlag
kostenlos
Citizen Science 2.0 - Arbeitspapier zum Leitbild und Entwicklungsprozess. Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen
2020 V,17 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschutz
2019 486 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus
2018 385 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunft Schwedenplatz - BürgerInnenbeteiligung, Wettbewerb, Gestaltungskonzept
2017 91 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Integriertes Stadtentwicklungskonzept für Charlottenburg-Nord. Stadtumbau West
2017 180 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: guiding principle
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen
2018 143 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 128 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland. Rahmenbedingungen, Entwicklungsstrategien und Umsetzungskonzepte
2017 77 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030. Band 2: Teilbericht "Kreislaufstadt 2030". UBA-FBNr: 001727/2, Förderkennzeichen: 3709 11 155
2013 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030. Band 3: Teilbericht "Nachhaltiges Wirtschaften in der Stadt 2030". UBA-FBNr: 001727/3, Förderkennzeichen: 3709 11 155. Online Ressource
2013 79 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Möckernkiez Berlin - integrierte, nachhaltige Entwicklung eines neuen Stadtquartiers durch private Akteure. Online Ressource
2012 83 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Klima, Umwelt und Soziales im Leitbild des Siedlungswerks Stuttgart. Online Ressource
2012 143 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Umsetzung und Wirkungen der Strategie "Europa 2020" in deutschen Regionen. Online Ressource
2012 108 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimawandelgerechte Stadtentwicklung. Ursachen und Folgen des Klimawandels durch urbane Konzepte begegnen
2011 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Internationale und nationale Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkehr
2011 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: guiding principle
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anwendung des Konzeptes der hydromorphologischen-ökologischen Aue am Beispiel der Ems
Wasserwirtschaft, 2021
Köhler, Manfred
Planungsbeispiel Haikou auf Hainan. Leitbildvergleich zur Stadterweiterung mit Berliner Überlegungen.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Geipel, Kaye
Nach dem Ausnahmezustand. Eine neue Stunde Null? (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Seidel, Michael; Nickel, Sascha
Totholzmanagement in der Entwicklung von Fließgewässern
Wasser und Abfall, 2020
Kastorff-Viehmann, Renate
Robert Schmidt: Stadt- und Landesplaner im Ruhrgebiet - Regionalplaner von Weltrang
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Hellriegel, Mathias; Brukwicki, Jakub
Das Berliner Hochhausleitbild. Hochhausentwicklungs- oder Hochhausverhinderungsplan?
Baurecht, 2020
Smigiel, Christian
Behind The Smart City. Theoretische Einordnungen und empirische Erkenntnisse einer multiskalaren Strategie am Beispiel Österreichs
Geographische Zeitschrift, 2020
Gebhard, Andrea
Freiraumentwicklungskonzept Regensburg
Der Bauberater, 2020
Friesecke, Frank
Stadtplanung und Raumentwicklung in Zeiten vor und nach Corona (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Sportbad Friedrichshafen
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: guiding principle
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Rellensmann, Clara
Von einer Ruinenlandschaft zur Pagodenstadt. Ideologisiertes Weiterbauen in Myanmar: Bagan 1995-2011 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Harrison, John; Fedeli, Valeria; Feiertag, Patricia
Imagining the evolving spatiality of metropolitan regions 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Heidenreich, Elisabeth
Kultur und Infrastruktur. 150 Jahre technische Fließräume: Von der Wasserleitung zum Internet 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Gothe, Ephraim
Planungskultur nach dem Fall der Mauer 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Wittmann-Englert, Kerstin
Politische Konfrontation und kulturelle Koevolution: Berlin 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Quadejacob, Lars
Neue Heimat - neues Wohnen? Wohn-Leitbilder und Inneneinrichtung im Spiegel der Unternehmenszeitschrift der Neuen Heimat 2019
Quelle: neue heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947-1985; Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Kurth, Detlef
Die IBA 2027 im Kontext der IBA-Geschichte 2019
Quelle: Auf dem Weg zur IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
Wende, Wolfgang
Das Leitbild der doppelten Innenentwicklung - verdichtetes Bauen und Baulückenbebauung versus lebenswerte Umwelt und Naturschutz? 2019
Quelle: Naturschutzrecht und Städtebaurecht. Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2017; Schriftenreihe des Fachgebiets Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht der Universität Kassel
Oßenbrink, Ole; Petermann, Cord
Landschaftsarchitektur und Gesundheit. Aufforderungscharakter und Motivation in therapeutischen Außenräumen 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur
weitere Aufsätze zum Thema: guiding principle
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umweltgerechtigkeit. Ein Leitkonzept sozio-ökologisch gerechter Entscheidungsfindung
2020
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2019
Friesecke, Frank; Förstner, Wolfgang (Herausgeber); Ilk, Karl Heinz (Herausgeber); Kötter, Theo (Herausgeber); Kuhlmann, Heiner (Herausgeber); Plümer, Lutz (Herausgeber); Schuh, Wolf-Dieter (Herausgeber)
Stadtumbau im Konsens!? Zur Leistungsfähigkeit und Fortentwicklung des städtebaulichen Instrumentariums unter Schrumpfungsbedingungen (kostenlos)
2019
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte - zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2018
Schneider, Uta
Urbane Mobilität im Umbruch. Normen, Leitbilder und familiäre Aushandlungsprozesse zu Autos und Elektroautos
2018
Shekhar, Himanshu
Urban identity as a complementary tool to urban wellbeing (kostenlos)
2017
Tomczak, Andre
Von der Kritischen Rekonstruktion zur "Mitteschön!". Die Fassadenrekonstruktion des Stadtschlosses im Diskurs der Potsdamer Mitte (kostenlos)
2017
Hentschel, Sabine
Nachhaltige Quartiere im Bestand. Entwicklung von Instrumenten zur Bewertung und Optimierung von bestehenden Stadtquartieren im Hinblick auf Nachhaltigkeit am Beispiel der Stadt Essen (kostenlos)
2017
Tischler, Stephan; Mailer, Markus (Vorwortverfasser)
Mobilität, Verkehr und Raumnutzung in alpinen Regionen. Ein interdisziplinärer Ansatz zur Konzeption zukunftsfähiger Planungsstrategien
2016
Putz, Andreas W.
Der Bestand der Stadt. Leitbilder und Praktiken der Erhaltung, Zürich 1930-1970 (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: guiding principle
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler