Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "guiding principle"


Bücher, Broschüren: (140)

Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr Berlin 2030. Stand Februar 202
Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr Berlin 2030. Stand Februar 2021
2021 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030. Neue Wohnungen für Berli
Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030. Neue Wohnungen für Berlin
2020 104 S., Abb., Kt.,
Kulturbuch-Verlag

kostenlos
 
 

Neuorientierung der Raumordnung in Bayer
Neuorientierung der Raumordnung in Bayern
2020 14 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Citizen Science 2.0 - Arbeitspapier zum Leitbild und Entwicklungsprozess. Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirche
Fink, Kira; Rüßler, Harald (Projektleiter); Just, Marc (Mitarbeiter)
Citizen Science 2.0 - Arbeitspapier zum Leitbild und Entwicklungsprozess. Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen
2020 V,17 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Wachau. 20 Jahre UNESCO-Welterb
Die Wachau. 20 Jahre UNESCO-Welterbe
2020 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 kompak
Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 kompakt
2019 44 S., Abb., Kt.,
Kulturbuch-Verlag

kostenlos
 
 

Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschut
Lachnit, Silke
Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschutz
2019 486 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumbild Vorarlberg 2030. Zukunft Raum gebe
Pfefferkorn, Wolfgang; Weninger, Andrea; Marlin, Andreas; Obkircher, Stefan
Raumbild Vorarlberg 2030. Zukunft Raum geben
2019 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtverkehr für übermorge
Stadtverkehr für übermorgen
2018 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebau
Biedermann, Martin
Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus
2018 385 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: guiding principle

nach oben


Forschungsberichte: (23)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunf
Reinwald, F.; Auböck, M.; Berger, A.; Damyanovic, D.; Fassbinder, H.; Graßmugg, A.; Gruber, E.; Gutmann, R.; Hafner, S.; Huber, M.; Kraus, F.; Lainer, R.; Ring, Z.; Romm, T.; Scharf, B.; Unterberger, B.; Wolf, T.
Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft
2021 185 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssysteme
Hachmann, Roland; Cassar-Pieper, Natalie; Schründer, Sabine; Lipski, Astrid
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen
2018 143 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland. Rahmenbedingungen, Entwicklungsstrategien und Umsetzungskonzept
Schlump, Christian (Herausgeber); Zaspel-Heisters, Brigitte (Herausgeber)
Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland. Rahmenbedingungen, Entwicklungsstrategien und Umsetzungskonzepte
2017 77 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900
Hoheisel, Deborah; Mengel, Andreas; Heiland, Stefan; Mertelmeyer, Linda; Meurer, Julian; Rittel, Katrin; Heiß, Michael; Herbst, Helge
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 128 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030. Band 2: Teilbericht Kreislaufstadt 2030. UBA-FBNr: 001727/2, Förderkennzeichen: 3709 11 15
Verbücheln, Maic; Grabow, Busso; Uttke, Angela; Schwausch, Mandy; Gaßner, Robert
Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030. Band 2: Teilbericht "Kreislaufstadt 2030". UBA-FBNr: 001727/2, Förderkennzeichen: 3709 11 155
2013 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030. Band 3: Teilbericht Nachhaltiges Wirtschaften in der Stadt 2030. UBA-FBNr: 001727/3, Förderkennzeichen: 3709 11 155. Online Ressourc
Grabow, Busso; Hollbach-Gröming, Beate; Gröpler, Nicolai; Rechenberg, Christoph; Gaßner, Robert
Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030. Band 3: Teilbericht "Nachhaltiges Wirtschaften in der Stadt 2030". UBA-FBNr: 001727/3, Förderkennzeichen: 3709 11 155. Online Ressource
2013 79 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umsetzung und Wirkungen der Strategie Europa 2020 in deutschen Regionen. Online Ressourc
Zillmer, Sabine (Projektleiter); Lüer, Christian; Pflanz, Kai; Radvanski, Adam; Erdmenger, Katharina; Schön, Karl Peter; Perner, Angelika
Umsetzung und Wirkungen der Strategie "Europa 2020" in deutschen Regionen. Online Ressource
2012 108 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Klima, Umwelt und Soziales im Leitbild des Siedlungswerks Stuttgart. Online Ressourc
Steffen, Gabriele (Projektleiter); Aminde, Jochen; Fritz, Antje; Küchel, Lisa; Gründemann, Iris; Birk, Ute
Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Klima, Umwelt und Soziales im Leitbild des Siedlungswerks Stuttgart. Online Ressource
2012 143 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Möckernkiez Berlin - integrierte, nachhaltige Entwicklung eines neuen Stadtquartiers durch private Akteure. Online Ressourc
Steffen, Gabriele (Projektleiter); Fritz, Antje; Gründemann, Iris; Birk, Ute
Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Möckernkiez Berlin - integrierte, nachhaltige Entwicklung eines neuen Stadtquartiers durch private Akteure. Online Ressource
2012 83 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Internationale und nationale Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkeh
Boltze, Manfred; Krüger, Philip; Reusswig, Achim; Hillebrand, Ingo (Mitarbeiter)
Internationale und nationale Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkehr
2011 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: guiding principle

nach oben


Zeitschriftenartikel: (936)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Neue Chance für NASS. Umweltministerin stellt Reallabore in Aussicht
Sanitär + Heizungstechnik, 2022
Tiessen, Jan; Petzinger, Tana
Zukunftsfähige und vernetzte Freizeitmobilität. Auf dem Weg zu einem Regionalen Freizeitmobilitätskonzept für die Metropole Ruhr
Raumplanung, 2022
Kammerbauer, Mark
Brüsseler Leuchttürme
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Holl, Christian
Die Zukunft der Arbeit als kulturelles Projekt
Archplus, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Werner, Anke
Grünes Band für Tempelhof. Lehnepark, Alter Park und Franckepark mit neuem Parkpflegewerk
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Herzer, Benjamin
Maßnahmen der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Schärer, Caspar; Joanelly, Tibor
Cluster, Stoppelfeld, Rhizom. Hochhaus-Leitbilder in den Schweizer Städten Genf, Basel und Zu?rich
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Bichler, Marian; Holtz, Benjamin
Abschied vom Gestern. Aufbruch zu einem klimafreundlichen Lebensstil (Teil 1)
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Mitschang, Stephan
Informelle Planungen nach § 176a BauGB
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: guiding principle

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (95)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kumlehn, Frank; Schwerdtner, Patrick
"Tatsächlich erforderlich" statt "kalkulatorisch": Erfahrungen mit der neuen Nachweisführung in Deutschland 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Jessen, Johann
Städtebauliche Leitbilder ? Entwicklungstendenzen 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung. Bd.1. Grundlagen, Ziele und Perspektiven. 3.Aufl.
Treuke, Stephan; Paetzel, Ulrich
Wasser in der Stadt von morgen. Die Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft entsteht im Emscher-Lippe-Gebiet 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
Schimpfermann, Christine
Klimaschutz in der Bauleitplanung - Anwendungspraxis. Werkstattbericht aus Regensburg zum Thema gesamtstädtische Planung 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Lorenz, Werner
Engineer's art or art of engineering? Thinking about the term Ingenieurbaukunst 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Mörkl, Verena; Wolfinger, Klaus
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Gothe, Ephraim
Planungskultur nach dem Fall der Mauer 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Heidenreich, Elisabeth
Kultur und Infrastruktur. 150 Jahre technische Fließräume: Von der Wasserleitung zum Internet 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Rellensmann, Clara
Von einer Ruinenlandschaft zur Pagodenstadt. Ideologisiertes Weiterbauen in Myanmar: Bagan 1995-2011 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Harrison, John; Fedeli, Valeria; Feiertag, Patricia
Imagining the evolving spatiality of metropolitan regions 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance

weitere Aufsätze zum Thema: guiding principle

nach oben


Dissertationen: (58)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ehemann, Eva-Maria Isabell
Umweltgerechtigkeit. Ein Leitkonzept sozio-ökologisch gerechter Entscheidungsfindung
2020
Naismith, Inès?Caroline
Entwicklung und Diffusion von Nachhaltigkeitsinnovationen in der Wertschöpfungskette Immobilien (kostenlos)
2020
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2019
Friesecke, Frank; Förstner, Wolfgang (Herausgeber); Ilk, Karl Heinz (Herausgeber); Kötter, Theo (Herausgeber); Kuhlmann, Heiner (Herausgeber); Plümer, Lutz (Herausgeber); Schuh, Wolf-Dieter (Herausgeber)
Stadtumbau im Konsens!? Zur Leistungsfähigkeit und Fortentwicklung des städtebaulichen Instrumentariums unter Schrumpfungsbedingungen (kostenlos)
2019
Biedermann, Martin
Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus (kostenlos)
2018
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte - zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2018
Schneider, Uta
Urbane Mobilität im Umbruch. Normen, Leitbilder und familiäre Aushandlungsprozesse zu Autos und Elektroautos
2018
Shekhar, Himanshu
Urban identity as a complementary tool to urban wellbeing (kostenlos)
2017
Tomczak, Andre
Von der Kritischen Rekonstruktion zur "Mitteschön!". Die Fassadenrekonstruktion des Stadtschlosses im Diskurs der Potsdamer Mitte (kostenlos)
2017
Hentschel, Sabine
Nachhaltige Quartiere im Bestand. Entwicklung von Instrumenten zur Bewertung und Optimierung von bestehenden Stadtquartieren im Hinblick auf Nachhaltigkeit am Beispiel der Stadt Essen (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: guiding principle

nach oben

nach oben

 Kategorien:

140

23

936

95

58


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler