Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "gypsum"


Bücher, Broschüren: (27)

Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 201
Nolting, Ulrich (Herausgeber); Dehn, Frank (Herausgeber); Link, Julian (Herausgeber); Mercedes Kind, Vanessa (Herausgeber)
Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
2020 VII, 76 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Light frame timber walls in regions of low to moderate seismicit
Peric, Ljupko
Light frame timber walls in regions of low to moderate seismicity
2019 371 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 202
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 6.,überarb.Aufl. Mai 201
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 6.,überarb.Aufl. Mai 2019
2019 514 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 7.,überarb.Aufl. November 201
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 7.,überarb.Aufl. November 2019
2019 XIX, 484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystone
Wanninger-Huber, Tara Christina
Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystones
2019 343 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 4.,überab.Aufl. April 201
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 4.,überab.Aufl. April 2018
2018 XVIII,489 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 5.,überarb.Aufl. Oktober 201
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 5.,überarb.Aufl. Oktober 2018
2018 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Beitrag zum erdbebensicheren Konstruieren mit gipsgebundenen Plattenwerkstoffen im Holzba
Rädel, Peter
Ein Beitrag zum erdbebensicheren Konstruieren mit gipsgebundenen Plattenwerkstoffen im Holzbau
2018 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Salze, Gips und Feuchte im Mauerwerk - 11 Fragen und 11 Antworte
Goretzki, Lothar
Salze, Gips und Feuchte im Mauerwerk - 11 Fragen und 11 Antworten
2016 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: gypsum

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Schlussbericht zum Teilvorhaben: Technologische Erprobung der Schaumbaustoffmischungen zur Verfüllung von Hohlräumen, zum Schließen von Rissen in Gipshaltigem Mauerwerk und zur Verbesserung der Wärmedämmung und des Brandschutzes von Holzbalkendecken, im V erbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Schmidt, Holger (Bearbeiter)
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Technologische Erprobung der Schaumbaustoffmischungen zur Verfüllung von Hohlräumen, zum Schließen von Rissen in Gipshaltigem Mauerwerk und zur Verbesserung der Wärmedämmung und des Brandschutzes von Holzbalkendecken, im V erbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rezeptierung und Untersuchung mikrohohlglashaltiger Baustoffe. Schlussbericht Teilprojekt 1 im Verbundvorhaben: EcoSphere - Mikrohohlglaskugeln als Basis energieeffizienter Dämmung von Gebäude
Scharfe, Friedbert (Projektleiter)
Rezeptierung und Untersuchung mikrohohlglashaltiger Baustoffe. Schlussbericht Teilprojekt 1 im Verbundvorhaben: EcoSphere - Mikrohohlglaskugeln als Basis energieeffizienter Dämmung von Gebäuden
2018 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Teilvorhaben: Analytik von Schaumgipsbaustoffen und Erforschung der Wechselwirkung von Schaumbildner und Fließmittel, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Fischer, Hans-Bertram (Bearbeiter); Nowak, Saskia (Bearbeiter)
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Analytik von Schaumgipsbaustoffen und Erforschung der Wechselwirkung von Schaumbildner und Fließmittel, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Teilvorhaben: Erforschung und labortechnische Erprobung von Schaumbaustoffmischungen, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Dreuse, Heike (Bearbeiter)
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Erforschung und labortechnische Erprobung von Schaumbaustoffmischungen, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zur Veröffentlichung zum Teilvorhaben: Aufbau einer Schaumgipsanlage im kleintechnischen Maßstab, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Röder, Ralf (Bearbeiter)
Schlussbericht zur Veröffentlichung zum Teilvorhaben: Aufbau einer Schaumgipsanlage im kleintechnischen Maßstab, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökobilanzielle Betrachtung des Recyclings von Gipskartonplatten. Forschungskennzahl: 3715 343200, UBA-FB: 002501. Online Ressourc
Buchert, Matthias; Sutter, Jürgen; Alwast, Holger; Schütz, Nadja; Weimann, Karin
Ökobilanzielle Betrachtung des Recyclings von Gipskartonplatten. Forschungskennzahl: 3715 343200, UBA-FB: 002501. Online Ressource
2017 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Grundwasserströmung auf das Quellverhalten des Gipskeupers im Chienbergtunne
Huggenberger, Peter (Projektleiter); Butscher, Christoph (Mitarbeiter)
Einfluss der Grundwasserströmung auf das Quellverhalten des Gipskeupers im Chienbergtunnel
2012 74 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Grundwasserströmung auf das Quellverhalten des Gipskeupers im Belchentunne
Huggenberger, Peter (Projektleiter); Zechner, Eric (Mitarbeiter); Dresmann, Horst (Mitarbeiter); Vogt, Roland (Mitarbeiter)
Einfluss der Grundwasserströmung auf das Quellverhalten des Gipskeupers im Belchentunnel
2012 57 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Openings in fire protective ceilings - experimental investigations of steel-supported construction
Stanzak, W.W.
Openings in fire protective ceilings - experimental investigations of steel-supported construction.
1980 ca.43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1057)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müller, Markus; Hampel, Christina
Multi-functional polymers for increased gypsum board production efficiency (kostenlos)
ZKG International, 2020
Mittner, Eva Maria
Dreigeschossiges Verwaltungsgebäude aus Holz. Holzbau als moderne Visitenkarte (kostenlos)
Bauen plus, 2020
Jacobs, Rita
Zwei aufs Dach bekommen. Brandschutz
Der Zimmermann, 2020
Priß, Stefan; Hirche, Niklas; Kicherer, Manfred
Der Tunnel Feuerbach und seine baulichen Herausforderungen. Staubabsaugung beim trockenen Vortrieb, Injektionen, hoch bewehrte Innenschale - bautechnische und baubetriebliche Lösungen bei Arbeiten in anhydritführendem Gebirge (kostenlos)
Bauportal, 2020
Menz, Sonja; Breckwoldt, Jörn; Hübner, Andreas; Kothe, Ulrich
Feasibility study - Recycled gypsum for gypsum plaster and the use of cellulose ether (kostenlos)
ZKG International, 2020
Hoffmann, Sandra
Im Kreis bauen. Baustoffrecycling
Industriebau, 2020
Pietrzyk, Dennis
Sakraler Klang. Raumakustisch wirksame Decke für Kirche in Garbsen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Jacobs, Rita
Brandschutz im Holzrahmenbau. Objekt
Bauen mit Holz, 2020
Reinboth, Lutz
Hochlochziegel und Rabitzdecken. Baustoffe im Wohnungsbau 1919-1939
Bauen im Bestand B + B, 2020
Wittke, Martin
Stuttgart 21 - 17 Kilometres Tunnelling in Anhydrite: Lessons Learned
Tunnel, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: gypsum

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (213)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Boller, Giulia; Chilton, John
Heinz Isler's experimental approach to form-finding 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Burkert, Toralf; Eckart, Angela
Gipshaltiges Mauerwerk. Bewertung des langfristigen Sanierungserfolges auf der Basis von Nachuntersuchungen 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Lächler, Annette; Jud, Holger
Umgang mit Hohlräumen und plombierten Dolinen im Stuttgarter Talkessel 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020

Trinity Buoy Wharf (Container City I+II) 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Wenzel, Fritz
Hilfe für hundert, nicht für tausend Jahre. Die Stiftskirche Herrenberg auf unruhiger Bergnase. 1972 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Heinen, Sigrun
Kunststoffe als Gestaltungsmittel in der Wandmalerei und Architekturfassung 2020
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Lienhart, Christoph; Chiaverio, Flavio; Rauscher, Wolfgang; Kurtz, Matthias
Die Tunnel Feuerbach und Bad Cannstatt im Projekt Stuttgart 21: Anpassung der Ausführungskonzepte im Anhydrit - Expertengremium, technische und vertragliche Lösungen, kritische Würdigung und Empfehlungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Burkert, Toralf; Fuchs, Christian; Sobott, Robert
Statisch-konstruktive Sicherungsarbeiten am westlichen Iwan der UNESCO-Welterbestätte Takht-e Soleyman, Iran 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender

Das Korkenzieherhaus. Von rundzwei Architekten in Berlin. Ausgewählte Projekte 2019
Quelle: Häuser des Jahres. Die 50 besten Einfamilienhäuser 2019
Schlütter, Frank; Johannsen, Christine
Die Restaurierungsarbeiten an der Marienkirche Lübeck - Vorgeschichte, aktuelle Vorgehensweise, Analytik und Lösungsansätze 2019
Quelle: Gipshaltiges Mauerwerk am Baudenkmal. Erhalten - Instandsetzen - Ersetzen?; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.

weitere Aufsätze zum Thema: gypsum

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Peric, Ljupko
Light frame timber walls in regions of low to moderate seismicity (kostenlos)
2019
Schweizer, Daniel Michael
Integrated hydrogeological and geochemical processes in swelling clay-sulfate rocks (kostenlos)
2019
Wanninger-Huber, Tara Christina
Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystones (kostenlos)
2019
Serafeimidis, Konstantinos
On the dissolution, precipitation and transport processes in sulphatic swelling rocks (kostenlos)
2014
Dariz, Petra
Industrielle Bauornamentik der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung von Kunststein aus hochhydraulischen Gussmassen (kostenlos)
2014
Schweikardt, Steffen
Dreidimensionale Finite-Elemente-Simulation der Standsicherheit von Auslaugungshohlräumen und deren geologische Bewertung (Gipskeuper-Formation, Stuttgart-Bad Cannstatt). Online Ressource: PDF-Format, 25,37 MB (kostenlos)
2008
Tesch, Viola; Schmidt, M. (Hrsg.); Fehling, E. (Hrsg.)
Gefügeoptimierte Instandsetzungsmörtel auf Calciumsulfat-Basis für die Anwendung im Außenbereich (kostenlos)
2007
Müller, Markus
Die Abbindebeschleunigung von Stuckgips durch Calciumsulfatdihydrat (kostenlos)
2007
Niemann, Lars
Die Reaktionskinetik des Gipsabbindens. Makroskopische Reaktionsraten und Mechanismen in molekularem Maßstab. Online Ressource (kostenlos)
2005
Walz, Marcus
Korrosionsverhalten von Baumetallen bei Kontakt mit Baugipsen unter Berücksichtigung von REA-Gips. Online Ressource (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: gypsum

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Reul, Horst
2.2 Außenputze - Eigenschaften, Anforderungen
aus: Die Sanierung der Sanierung. Grundlagen und Fallbeispiele. Boden - Mauerwerk - Fassade - Flachdach, 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009

Putze für den Außensockelbereich müssen deshalb mit mineralischen Bindemitteln der Kategorie CS IV nach DIN EN 998-1 hergestellt werden. Die Anforderungen hierfür fanden sich mit Ausnahme der Druckfestigkeitsanforderungen und Wasseraufnahme noch nicht in der DIN 18550, 1 und 2/85, sondern in der DIN EN 998-1 und mittlerweile in der aktuellen Ausgabe der DIN V 18550. Die Anforderungen an Putzträger sind geregelt in der DIN EN 13658-2 »Putzträger und Putzprofile aus Metall - Begriffe, ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (13)

Treffer: 1 bis 13

ETA-20/0717 Zulassung vom: 29.09.2020 – aktuell
STONE MASTER small-size gypsum elements. Internal wall finishes
"STONE MASTER" S.A.


ETA-03/0050 Zulassung vom: 31.01.2020 – aktuell
fermacell gypsum fibre boards - "fermacell Gipsfaser-Platte", "fermacell Vapor", fermacell Gipsfaser-Platte greenline". gypsum fibre boards for planking and lining of building components
James Hardie Europe GmbH


ETA-17/0584 Zulassung vom: 10.10.2019 – abgelaufen
Gyproc Habito. gypsum plasterboard for load-bearing applications
Saint-Gobain Construction Products UK Limited


ETA-18/1070 Zulassung vom: 11.02.2019 – aktuell
STEGU gypsum elements. Internal wall finishes
STEGU Sp. z o. o.


ETA-03/0050 Zulassung vom: 25.05.2018 – abgelaufen
fermacell Gipsfaserplatten - "fermacell Gipsfaser-Platte", "fermacell Vapor", fermacell Gipsfaser-Platte greenline". gypsum fibre boards for planking and lining of building components
Fermacell GmbH


ETA-07/0086 Zulassung vom: 23.03.2018 – aktuell
KNAUF gypsum plasterboards Vidiwall and Vidiwall HI. gypsum fibre boards for panelling and lining of building components
KNAUF Bulgaria EOOD


ETA-17/0231 Zulassung vom: 26.06.2017 – aktuell
AKADEMIA KAMIENIA gypsum elements. Internal wall finishes.
AKADEMIA KAMIENIA Sp. z o.o. S.K.A.


ETA-07/0086 Zulassung vom: 26.06.2013 – abgelaufen
Vidiwall, Vidiwall HI. KNAUF-gypsum fibre boards for planking and lining of building components
KNAUF Bulgaria EOOD


ETA-03/0050 Zulassung vom: 17.06.2013 – abgelaufen
FERMACELL - Gipsfaserplatten - "FERMACELL Gipsfaser-Platte", "FERMACELL Vapor", FERMACELL Gipsfaserplatte-greenline"-FERMACELL Fibre gypsum boards. Fibre gypsum boards for planking and lining of building components
Fermacell GmbH


ETA-03/0050 E Zulassung vom: 23.02.2009 – abgelaufen
FERMACELL Fibre gypsum boards. Fibre gypsum boards for planking and lining of building components
Xella Trockenbau-Systeme GmbH


ETA-07/0086 E Zulassung vom: 17.03.2008 – abgelaufen
Vidivall SK, Vidiwall VT; KNAUF-gypsumfibreboard
Knauf Gips KG


ETA-03/0050 E Zulassung vom: 14.11.2006 – abgelaufen
FERMACELL-gypsum-Fireboard. Fibre gypsum boards used for planking and lining of components
Xella Trockenbau-Systeme GmbH


ETA-03/0050 E Zulassung vom: 10.02.2004 – abgelaufen
FERMACELL-Gipsfaserplatte Fibre gypsum boards used for planking and lining of components
Xella Trockenbau-Systeme GmbH


nach oben

 Kategorien:

27

9

1057

213

15

1

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler