
RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Hrsg.: Olaf Kühne, Florian Weber, Karsten Berr, Corinna Jenal
2020, xiii, 895 S., 1 SW-Abb. 240 mm, Hardcover
Springer, Berlin
ISBN 978-3-658-25745-3
Inhalt
Das Handbuch präsentiert unterschiedliche Perspektiven auf Landschaft und zeigt die Disziplinen mit ihren Landschaftsverständnissen auf. Ziel ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Landschaftsforschung zu geben und gleichzeitig die Zukunft der Landschaftsforschung zu beleuchten. Das Handbuch beinhaltet folgende Kapitel: A Zur Einführung; B Theoretische Perspektiven auf die Landschaftsforschung; C Landschaft im Kontext disziplinärer Bezüge; D Metaperspektivische Zugänge zu Landschaft; E Methoden der Landschaftsforschung und -praxis; F Untersuchungsfelder der Landschaftsforschung.
Verfügbare Formate
Landschaft, Landschaftsforschung, Landschaftsarchitektur, Regionalentwicklung, Ökologie, Landschaftsschutz, Naturschutz, Geoinformation,
DWA-Themen, Band T2/2019
2019, 113 S., 81 Abb., 4 Tab.,
This Obscure Object of Desire
2019, 280 S., 46 farb. u. 93 schw.-w. Abb. 24 cm, Softcover
Park Books
Humans in the Global Ecosystem
An Introduction to Sustainable Development
2019, 416 S., 235 mm, Softcover
oekom
2018, 296 S., zahlr. farb. und s/w. Abb. 27.5 cm, Softcover
Jovis
Rurale Topografien, Band 4
Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften
2018, 468 S., Klebebindung, 40 SW-Abbildungen, 33 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wirtschaftliche Effekte des Tourismus in Biosphärenreservaten Deutschlands
Naturschutz und Biologische Vielfalt, Band 134
2014, 166 S., 24,5 cm, Softcover
Landwirtschaftsverlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lungomare Santa Margherita Di Pula/CA. Engere Wahl - Bauwelt-Preis 2019 (kostenlos)
Bauwelt, 2019
Chiotha, Sosten; Likongwe, Patrick; Drescher, Axel
Der Chilwa-See in Malawi. Seine ökologischen Probleme und deren soziale Auswirkungen
Geographische Rundschau, 2019
Eck, Ute; Fröhlich, Bernd
Odenwald und Bergstraße
Der Holznagel, 2019
Bethage, Yvonne
Weitsicht in Grün.
Garten + Landschaft, 2019
Hegner-van Rooden, Clementine; Knüsel, Paul
Ein schmaler Pfad für mehr Natur. Aufwertung
Tec 21, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum