Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien
Kombination von PrognosenDietmar Richard Graeber
2014
2013, xxiv, 217 S., 69 SW-Abb., 7 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
ISBN 978-3-658-03641-6
Inhalt
Die Arbeit beschäftigt sich mit der formalsprachlichen Konstruktion und computer-gestützten Implementierung eines Optimierungsmodells für den Kombinierten Güterverkehr. Die formalsprachliche mathematische Modellkonstruktion bedient sich Konzepten des Operations Research und beinhaltet eine Zielfunktion mit verschiedenen Nebenbedingungen. Die zu minimierende Zielfunktion ist zunächst unterteilt in eine erste Modellvariante zur Minimierung der Umschlagdauer, bestehend aus den Umschlag- und Wartezeiten. Die zweite Modellvariante besteht in einer Minimierung der Umschlagkosten, die sich aus dem Kraftstoff- und Personalkosten zusammensetzen. Das konstruierte Optimierungsmodell wird im Folgenden mit Hilfe der mathematischen Software LINGO 11.0 implementiert. Anhand von Daten des Duisburg Intermodal Terminals (DIT) erfolgt die Erstellung eines Business Cases, der eine exemplarische Überprüfung der Modellpraktikabilität liefert.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien.- Prognosen der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.- Verfahren zur Kombination von Prognosen.
Rezensionstext
"... Eine Einführung in die Funktionsweise des Stromhandels und einen Überblick des deutschen Strommarktes bietet das Buch Handel mit Strom aus Erneuerbaren Energien ... Mit verständlichen und übersichtlichen Grafiken werden komplexe Zusammenhänge und Marktmechanismen sichtbar gemacht. An einigen wenigen Stellen setzt der Autor mathematische Kenntnisse voraus. Gerichtet ist das Buch neben Fach- und Führungskräften auch an den Studierende und Lehrende sowie Strommarktinteressierte." (Till Weber, in: Agentur für Erneuerbare Energien, unendlich-viel-energie.de, 30.Juni 2015)
Autoreninfo
Dr. Dietmar Richard Graeber ist Referent für Sonderaufgaben im Bereich Energiemarkt eines Übertragungsnetzbetreibers und ist dort verantwortlich für die Grundlagen des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien. Er promovierte am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim.
Güterverkehr, Güterumschlag, Terminal, Kombinierter Verkehr, Optimierungsmodell, Verkehrsmodell, EDV-Einsatz,
Studie zu alternativen Antriebsformen im Straßengüterverkehr
Status Quo und Entwicklungsperspektiven - 2014
2014, 70 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Konstruktion und Implementierung eines Optimierungsmodells für den Kombinierten Güterverkehr
Information - Organisation - Produktion
mit der Fokussierung auf ein Umschlagterminal
2013
2013, xxviii, 383 S., XXVIII, 383 S. 71 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Infrastrukturmaßnahmen für den alpenquerenden und inneralpinen Gütertransport
Schriftenreihe Natur und Recht, Band 16
Eine europarechtliche Analyse vor dem Hintergrund der Alpenkonvention
2013
2013, xxx, 562 S., 1 SW-Abb. 235 mm, Softcover
Springer
Die Lkw-Maut in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1225
Dissertationsschrift
2012, 628 S., Tab., Abb.; 628 S., 1 schw.-w. Tab. 23.3 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 2515
1991, 286 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Güterverkehrsprognose 2010 für Deutschland. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2489
1991, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grüne Logistik: Eine Untersuchung ausgewählter alternativer Antriebstechnologien im Güterverkehr
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 2021
Kirchner, Jens-Holger
Ökologischer Lieferverkehr mit Mikrodepots. Auf der letzten Meile wird's kompliziert.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2021
Netz, Hartmut
Lästige Laster
Bild der Wissenschaft, 2021
Schaffung zukunftsfähiger Grundlagen für einen effizienten Schienengüterverkehr. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Schöpp, Ferdinand; Öztürk, Özgür; Linke, Regina; Wilke, Jürgen K.; Boltze, Manfred
Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs. Kraftstoff- und Stromverbrauchsanalyse von Oberleitungs-Hybrid-Lastkraftwagen.
Internationales Verkehrswesen, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler