Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hans Christian Andersen Museum, Odense. Märchenhaft
Hans Christian Andersen Museum, Odense. Magical
Meyer, Ulf; Schittich, Christian (Photograph)
Artikel aus: Architektur Aktuell
ISSN: 0570-6602
(Österreich):
Nr. 7/8, 2021
S.48-59, Abb., Axonom., Grundr., Lagepl., Schn.
Sprache: Deutsch; Englisch
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1111
Museum, Ensemble, Neubau, Baukonstruktion, Baustoff, Holzfachwerk, Fachwerkbau, Baugestaltung, Konzept, Beteiligte, Gesamtanlage, museum, ensemble, new building, structural design, construction material, timber framework, framework construction, building design, concept, participants,
Das Handbuch von A-Z. Ein Führer durch die bayerische Museumslandschaft
6., überarb. Aufl.
2017, 572 S., mit 620 farbigen Abbildungen. 230 mm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
Bildungseffekte urbaner Räume
Raum als Differenzkategorie für Bildungserfolge
2015, xxvi, 231 S., 25 SW-Abb., 17 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Architektur sammeln. Katalog zur Ausstellung im Architekturmuseum der TU München, 2014. Hrsg.: TU München
2014, 240 S., 78 Abb. 24 cm, Softcover
Hatje Cantz Verlag
Psychologie und Gesellschaft, Band 11
Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung
2013, 288 S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung eines Instruments zur Erfassung bildungspolitischer Defizite und von Massnahmen zu ihrer Behebung in ausgewaehlten Regionen
1981, 274 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Historisches Archiv Köln und Rheinisches Bildarchiv
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Neubau Universitätsbibliothek in Göteborg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Grossmann, Valentina
Mit erstaunlicher Detailtiefe
Restauro, 2021
Informationszentrum für die Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Osses, Dietmar
Migration und Ruhrgebietsgesellschaft - ein substanzieller Teil der öffentlichen Erinnerungskultur?
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler