Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "heat energy"


Bücher, Broschüren: (15)

BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressourc
Monsberger, Michael (Herausgeber); Hopfe, Christina J. (Herausgeber); Krüger, Markus (Herausgeber); Passer, Alexander (Herausgeber)
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Predictive demand side management strategies for residential building energy system
Harb, Hassan; Doncker, Rik W. De (Hrsg.)
Predictive demand side management strategies for residential building energy systems
2017 XXIX,126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Praxisleitfaden Nahwärm
Praxisleitfaden Nahwärme
2016 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiewende im Wärmesektor: Wie schaffen wir die Wärmewende in Rheinland-Pfalz? 16. Juli 2015, Atrium Hotel Mainz. Kongress-Dokumentation
Energiewende im Wärmesektor: Wie schaffen wir die Wärmewende in Rheinland-Pfalz? 16. Juli 2015, Atrium Hotel Mainz. Kongress-Dokumentation.
2015 38 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2013. Forschung für ein nachhaltiges Strom-Wärme-System. Jahrestagung 2013 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 24. und 25. Oktober 2013, Konzerthaus Freibur
Themen 2013. Forschung für ein nachhaltiges Strom-Wärme-System. Jahrestagung 2013 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 24. und 25. Oktober 2013, Konzerthaus Freiburg
2013 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bettlaken im Sparmodus glätten. Energiesparende thermoölbeheizte Muldenmangel mit optimierter Temperaturregelun
Durst, Anna
Bettlaken im Sparmodus glätten. Energiesparende thermoölbeheizte Muldenmangel mit optimierter Temperaturregelung
2012 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mit solarer Wärme Bier braue
Schneider, Birgit
Mit solarer Wärme Bier brauen
2010 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 200
Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 2009
2010 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solare Nahwärme Neubausiedlung Speye
Friedrich, Uwe
Solare Nahwärme Neubausiedlung Speyer
2006 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Optimierung von solar unterstützten Nahwärmesysteme
Szablinski, Dariusz
Energetische Optimierung von solar unterstützten Nahwärmesystemen
2005 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: heat energy

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



IEA Solares Heizen und Kühlen Task 52: Solarthermie und Energieökonomie im urbanen Umfeld. Arbeitsperiode 2014-201
Mauthner, Franz; Hummel, Marcus
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 52: Solarthermie und Energieökonomie im urbanen Umfeld. Arbeitsperiode 2014-2018
2019 69 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege. InnoGO
Trauninger, Daniela; Winkler, Markus; Winiwarter, Klaus; Passawa, Rudolf; Radinger, Gregor
Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege. InnoGOK
2019 136 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Paradigmenwechsel im urbanen Energiesystem durch Synergiepotentiale mit der Industri
Theissing, Matthias; Karner, Katharina; Rogetzer, Melanie; Bärnthaler, Josef
Paradigmenwechsel im urbanen Energiesystem durch Synergiepotentiale mit der Industrie
2018 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Einsatz dezentraler Ventilatoren zur Luftförderung in zentralen RLT-Anlagen insbesondere bei Nicht-Wohngebäude
Alsen, Niklas; Klimmt, Tobias; Knissel, Jens; Giesen, Max
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Einsatz dezentraler Ventilatoren zur Luftförderung in zentralen RLT-Anlagen insbesondere bei Nicht-Wohngebäuden
2018 237 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschlan
Richters, Ulf
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
2018 IX,128 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Eco-Suite Hotel Salzbur
Freund, Robert; Höfler, Karl
Eco-Suite Hotel Salzburg
2017 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Solares Heizen und Kühlen Task 42: Fortschrittliche Materialien für kompakte thermische Energiespeicher 2010-201
Streicher, Wolfgang; Jähnig, Dagmar; Mauthner, Gernot; Basciotti, Daniele; Monsberger, Michael; Zettl, Bernhard; Steinmaurer, Gerald; Heinz, Andreas; Schranzhofer, Hermann
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 42: Fortschrittliche Materialien für kompakte thermische Energiespeicher 2010-2012
2013 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handlungsprogramm Klimaschutz 2020 in Dortmund. Teilkonzept. Strategien zum Ausbau Erneuerbarer Energien und zur Verbesserung der Wärmeinfrastruktur in Dortmund. Endbericht. Online Ressourc
Holler, Klaus; Kraft, Armin; Kroemer, Sebastian; Milatz, Sabine; Stockhausen, Thomas; Bracke, Rolf (Mitarbeiter); Bussmann, Gregor (Mitarbeiter); Eicker, Timm (Mitarbeiter)
Handlungsprogramm Klimaschutz 2020 in Dortmund. Teilkonzept. Strategien zum Ausbau Erneuerbarer Energien und zur Verbesserung der Wärmeinfrastruktur in Dortmund. Endbericht. Online Ressource
2011 166 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verringerung des Energieeinsatzes im Haus der Zukunft durch Nutzung innovativer Informationstechnologien
Padinger, Reinhard (Verfasser, Verfasser); Wenzel, Anton; Zeiner, Herwig; Kienast, Gert; Puschnig, Peter
Verringerung des Energieeinsatzes im "Haus der Zukunft" durch Nutzung innovativer Informationstechnologien.
2004 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Estimating energy savings from reinsulating house
Quirouette, R.L.; Scheuneman, E.C.
Estimating energy savings from reinsulating houses
1981 ca.48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (476)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Isenburg, Thomas
Green made in Marokko. Forschung von Afrikanern für Afrikaner (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Simon, Axel
Keine Technik. Nirgends? Vier Häuser ohne Heizung von Baumschlager Eberle
Hochparterre, 2020
Eicke-Henning, Werner
Die Unverzichtbare. Ein Diskurs um das Thema Gebäudedämmung (Teil 1)
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Hausladen, Gerhard; Endres, Elisabeth; Götz, Christian
Mit weniger Komplexität nachhaltiger Bauen. Innovative Energieversorgungskonzepte (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Wenzel, Joachim; Giglia, Marco
Energieeffizienz in Galvanikbetrieben. Untersuchung und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung - Teil 1
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Ballhausen, Nils
Runde Sache. Wenn aus Bauern Erfinder werden, gewinnt das ganze Dorf (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Kley, Christian; Bockelmann, Franziska
Geothermische Energieversorgung für das Willibald-Gluck-Gymnasium - Betriebserfahrungen und Optimierung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Loth, Maximilian; Kabelac, Stephan; Wachter, Jannis; Breitzke, Christina; Wieland, Sandra
Kühlung von Laserdioden - Entwicklung eines magnetokalorischen Prototyps
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Bayer, Dirk; Pahn, Matthias
Energie-Speicher-Potenziale. Konkret Technik (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Gritzki, Annina; Seeger, Julia; Felsmann, Clemens
KIimawandel beeinflusst Sanierungsstrategien. Entwicklung des Energieverbrauchs auf dem Campus der TU Dresden, Teil 2 - Zukunftsszenarien
Bauen im Bestand B + B, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heat energy

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kaiser, Yanna
Vom sozialen Wohnungsbau zur nachhaltigen Vielfalt. Weiterbauen eines Wohnhochhauses der 1960er Jahre in Freiburg 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Schlitzberger, Stephan
Vorschlag zur Neubewertung solarer Wärmeeintrage in der Anforderungssystematik des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Weiß, T.
Energy flexible buildings - the impact of building design on energy flexibility 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Müller, A.; Wörner, P.
Impact of dynamic CO2 emission factors for the public electricity supply on the life-cycle assessment of energy efficient residential buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Schöfmann, Peter; Eder, Erich
Thermische Klärschlammverwertung mit patentiertem Staubbrenner 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Heidenthaler, D.; Gnigler, M.; Leeb, M.; Embacher, M.; Schweizer, P.
Life-cycle costs of a minimally invasive refurbishment approach in comparison to a standard refurbishment 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Gollwitzer, Esther; Grove-Smith, Jessica; Peper, Søren
Passivhaus-Hallenbäder: Leitfaden für die Planung 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Eicker, Ursula
Optimierte Energieanalysen mittels 3D Simulation für urbane Energiesysteme 2019 (kostenlos)
Quelle: 2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetzt
Weck-Ponten, S.; Becker, R.; Herle, S.; Blankenbach, J.; Frisch, J.; Treeck, C. v.
Automatisierte Datenaggregation zur Einbindung einer dynamischen Gebäudesimulation in ein Geoinformationssystem 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Weiler, V.; Wu?rstle, P.; Schmitt, A.; Stave, J.; Braun, R.; Zirak, M.; Coors, V.; Eicker, U.
Methoden zur Integration von Sachdaten in CityGML Dateien zur Verbesserung der Energetischen Analyse von Stadtquartieren und deren Visualisierung 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband

weitere Aufsätze zum Thema: heat energy

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bode, Matthias; Fouad, Nabil A. (Herausgeber)
Energetische Schädigungsanalyse von ermüdungsbeanspruchtem Beton (kostenlos)
2020
Eller, Dominik; Berger, Wolfgang (Vorwortverfasser)
Integration erneuerbarer Energien mit Power-to-Heat in Deutschland. Potentiale zur Nutzung von Stromüberschüssen in Fernwärmenetzen
2015

nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

10

476

40

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler