Liste der Publikationen zum Thema "heat production"
2021 16 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 100 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Wärmewende. Keimzellen für eine Quartierswärmeversorgung. Abwasserwärmenutzung durch Gebäude einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft in einem Berliner Bestandsquartier. Arbeitsbericht Nr. 1
2020 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transformation der Wärmeversorgung. Politisches Instrumentarium und Wachstumspotenziale
2020 III,37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
2020 205 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Status quo der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland. Sachstandspapier. Online Ressource
2020 43 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 25 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Thermische Speicher zur Optimierung des Betriebs von Heizkraftwerken in der Fernwärmeversorgung
2018 XIX,194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie
2018 IV,130 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: heat production
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 37EV 17 105 0, FB000449. Online Ressource
2021 528 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Besser wohnen mit Klimaschutz. 17 Fakten zur Wärmewende
2021 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ableitung eines Indikatorensets zur Umweltverträglichkeit der Energiewende. Endbericht. Forschungskennzahl 3715 43 101 0, FB000372. Online Ressource
2020 301 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung der SOLARenergienutzung in URbanen Energiesystemen (URSOLAR)
2018 137 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
EnEV 2017 - Vorbereitende Untersuchungen. Online Ressource
2017 276 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400L
2016 154 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Mehrfamilienhäuser als Passivhäuser mit Energiegewinn (PH+E). Endbericht
2014 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Landeskonzept Kraft-Wärme-Kopplung Baden-Württemberg. Studie. Online Ressource
2014 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines leistbaren Bau- und Haustechniksystems für Plusenergiehäuser. Plus-Hybrid
2014 58 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kraftstoff, Strom und Wärme aus Stroh und Waldrestholz. Eine systemanalytische Untersuchung. Online Ressource
2007 VIII, 117 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: heat production
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holzbulletin, 2022
Trötsch, Regina; Becker, Max; Lechner, Raphael
Brückentechnologie ja oder nein? Methanemission und ihr Einfluss auf die THG-Bilanz von Erdgas-BHKW
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Henze, Martin
Die BHKW-Dimensionierung ist wichtig. Optimale Anlagenauslegung bestimmt Wirtschaftlichkeit
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Wächter, Dana; Moors, Alfons
Selbstentzündung. Ein besonderes Feuerrisiko in Industriebetrieben - Teil 2 (kostenlos)
Schadenprisma, 2021
Ludwig, Dorothea
Die kommunale Wärmewende digital gestalten: den kommunalen Wärmeplan über das dynamische Wärmekataster - Portal zukunftsfähig machen (kostenlos)
Gis Business, 2021
Gehlert, Gunther; Wiegand, Marlies; Schiller, Frank
Alternativen zur Ölheizung. Wege zu umweltfreundlichem Heizen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Waldmann, Lars
Wie Stadtwerke neue Klimaschutz-Chancen nutzen. Nationaler Emissionshandel
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Lambrecht, Hendrik; Lewerenz, Steffen
Nicht nur klimaneutral, sondern auch ressourceneffizient. Nachhaltige Energieversorgung für den Green Deal
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Leucker, Roland; Feltmann, Armin; Usner, Tim
Economic efficiency of fixed fire fighting systems for road tunnels (kostenlos)
Tunnel, 2021
Eppenberger, David
Eigenes Kraftwerk im Keller. Wärme-Kraft-Kopplung: Mini-Blockheizkraftwerk mit 4 kW elektrischer Leistung
HK Gebäudetechnik, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heat production
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zu Unrecht im Abseits. Mit Solarthermie neue Potenziale erschließen 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Maaß, Christian
Wärmeplanung: Grundlagen einer neuen Fachplanung 2021
Quelle: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2019; Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Klinkenbusch, Claudia
Sanierung der 6. Grundschule "Am Großen Garten" Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Meisner, Robert
Erfahrungen mit dem Vollcladding in der Müllverwertungsanlage Ingolstadt 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Nolte, Michael; Lagodny, Patrick
Konzeptentwicklung zur bedarfsgerechteren Strom- und Wärmekopplung von Abfallheizkraftwerken unter Einbindung von verschiedenen Speichertechnologien 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Drexel, Christof
Deutschlandweit klimaneutral heizen. Eine Strategie für eine schnelle CO2-Reduktion 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Clerens, Patrick; Thuau, Alexis; Nouvion, Paolo
A Vision for Waste-to-Energy in 2050: Clean Technologies for Sustainable Development 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Spiegel, Wolfgang; Kaiser, Marie; Schmidl, Werner
Fouling Textures and Micro-Milieus Determine High Temperature Chlorine Corrosion in Power Plants Fired with Waste or Biomass 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Hensel, Piet
Hybrides Planungsverfahren für städtische Verteilnetze 2019 (kostenlos)
Quelle: 2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetzt
Lorenzen, Peter
Wärmenetz der Zukunft - Showcase in Hamburg Wilhelmsburg 2019 (kostenlos)
Quelle: 2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetzt
weitere Aufsätze zum Thema: heat production
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines Verfahrens zur dezentralen Nutzung biogener Reststoffe (kostenlos)
2019
Stolz, Daniel
Die Nullspannungstemperatur in Gewichtsstaumauern unter Berücksichtigung der Festigkeitsentwicklung des Betons (kostenlos)
2019
Zeisberger, Jürgen
Beitrag zur energieeffizienten Trinkwassererwärmung. Messtechnische Untersuchungen zur Bewertung und Optimierung von Trinkwassererwärmungssystemen (kostenlos)
2017
Meyer, Sven Walter Heinrich
Entwicklung und Bewertung von Verfahrensansätzen zur Erzeugung von thermischer und elektrischer Energie in regenerativen thermischen Abgasreinigungseinrichtungen (kostenlos)
2017
Orth, Ann-Sophie
Kommunale Wärmeplanung. Umsetzung der Wärmewende auf kommunaler Ebene (kostenlos)
2017
Kopmann, Nina; De Doncker, Rik W. (Herausgeber)
Betriebsverhalten freier Heizflächen unter zeitlich variablen Randbedingungen (kostenlos)
2017
Wirths, Andreas
Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveaus (kostenlos)
2014
Biemann, Kirsten
Vergleichende Ökobilanzierung der semi-zentralen Hauswärmebereitstellung aus Holzreststoffen (kostenlos)
2014
Grahovac, Milica
Modeling and optimization of energy generation and storage systems for thermal conditioning of buildings targeting conceptual building design (kostenlos)
2013
Futterlieb, Matthias
Solarthermische Wärmeerzeugung. Rahmenbedingungen und Förderstrategien im regenerativen Wärmesektor in Deutschland und Spanien. Online Ressource (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: heat production
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler