Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "heat production"


Bücher, Broschüren: (31)

Urbane Wärmewende. Keimzellen für eine Quartierswärmeversorgung. Abwasserwärmenutzung durch Gebäude einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft in einem Berliner Bestandsquartier. Arbeitsbericht Nr.
Dunkelberg, Elisa; Deisböck, Alexander; Hirschl, Bernd; Mitzinger, Tino; Röder, Johannes; Salecki, Steven; Thier, Pablo; Wassermann, Timo
Urbane Wärmewende. Keimzellen für eine Quartierswärmeversorgung. Abwasserwärmenutzung durch Gebäude einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft in einem Berliner Bestandsquartier. Arbeitsbericht Nr. 1
2020 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 6.,überarb.u.aktual.Aufl
Schmid, Christoph; Baumgartner, Thomas (Mitarbeiter); Bucher, Christof (Mitarbeiter); Nipkow, Jürg (Mitarbeiter); Vogt, Christian (Mitarbeiter); Willers, Jobst (Mitarbeiter)
Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
2020 205 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Erneuerbare Energien in Deutschland. Daten zur Entwicklung im Jahr 2018. Online Ressourc
Erneuerbare Energien in Deutschland. Daten zur Entwicklung im Jahr 2018. Online Ressource
2019 25 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

12. Rostocker Bioenergieforum am 28. und 29. Juni 2018 an der Universität Rostock. Tagungsban
Nelles, Michael (Herausgeber)
12. Rostocker Bioenergieforum am 28. und 29. Juni 2018 an der Universität Rostock. Tagungsband
2018 406 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energi
Breh, Wolfgang (Herausgeber); Kull, Heike (Herausgeber)
Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie
2018 IV,130 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Thermische Speicher zur Optimierung des Betriebs von Heizkraftwerken in der Fernwärmeversorgun
Christidis, Andreas Christos
Thermische Speicher zur Optimierung des Betriebs von Heizkraftwerken in der Fernwärmeversorgung
2018 XIX,194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betriebsverhalten freier Heizflächen unter zeitlich variablen Randbedingunge
Kopmann, Nina; Doncker, Rik W. De (Hrsg.)
Betriebsverhalten freier Heizflächen unter zeitlich variablen Randbedingungen
2017 XXIII,143 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 5.,überarb.u.aktual.Aufl
Schmid, Christoph; Baumgartner, Thomas; Nipkow, Jürg; Vogt, Christian; Willers, Jobst
Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 5.,überarb.u.aktual.Aufl.
2016 204 S., Abb., Lit., Tab.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Landeskonzept Kraft-Wärme-Kopplung Baden-Württemberg. Online Ressourc
Landeskonzept Kraft-Wärme-Kopplung Baden-Württemberg. Online Ressource
2015 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiewende im Wärmesektor: Wie schaffen wir die Wärmewende in Rheinland-Pfalz? 16. Juli 2015, Atrium Hotel Mainz. Kongress-Dokumentation
Energiewende im Wärmesektor: Wie schaffen wir die Wärmewende in Rheinland-Pfalz? 16. Juli 2015, Atrium Hotel Mainz. Kongress-Dokumentation.
2015 38 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: heat production

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Optimierung der SOLARenergienutzung in URbanen Energiesystemen (URSOLAR
Posch, Alfred; Meißner, Ernst; Schnedl, Gerhard; Stöger, Karl
Optimierung der SOLARenergienutzung in URbanen Energiesystemen (URSOLAR)
2018 137 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnEV 2017 - Vorbereitende Untersuchungen. Online Ressourc
Maas, Anton; Schlitzberger, Stephan
EnEV 2017 - Vorbereitende Untersuchungen. Online Ressource
2017 276 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400
Reiß, Johann; Lyslow, Linda; Erhorn, Hans
EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400L
2016 154 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landeskonzept Kraft-Wärme-Kopplung Baden-Württemberg. Studie. Online Ressourc
Kelm, Tobias; Vogel-Sperl, Antje; Schmidt, Maike; Capota, Michael; Sperber, Evelyn; Husenbeth, Christof; Nitsch, Joachim
Landeskonzept Kraft-Wärme-Kopplung Baden-Württemberg. Studie. Online Ressource
2014 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines leistbaren Bau- und Haustechniksystems für Plusenergiehäuser. Plus-Hybri
Heidenreich, M.; Hofbauer, W.; Klampfl, H.; Schmiedbauer-Wenig, H.; Seidl, J.; Treberspurg, Martin; Tschernigg, G.
Entwicklung eines leistbaren Bau- und Haustechniksystems für Plusenergiehäuser. Plus-Hybrid
2014 58 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehrfamilienhäuser als Passivhäuser mit Energiegewinn (PH+E). Endberich
Großklos, Marc; Schaede, Margrit
Mehrfamilienhäuser als Passivhäuser mit Energiegewinn (PH+E). Endbericht
2014 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kraftstoff, Strom und Wärme aus Stroh und Waldrestholz. Eine systemanalytische Untersuchung. Online Ressourc
Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G.; Lange, S.; Nieke, E.; Proplesch, P.; Wintzer, D.; Fürniß, D.
Kraftstoff, Strom und Wärme aus Stroh und Waldrestholz. Eine systemanalytische Untersuchung. Online Ressource
2007 VIII, 117 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bilanz und Perspektiven der Holzenergienutzung in Baden-Württemberg. Online Ressourc
Eltrop, Ludger; Moerschner, Johannes; Härdtlein, Marlies; König, Andreas
Bilanz und Perspektiven der Holzenergienutzung in Baden-Württemberg. Online Ressource
2006 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (671)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jagnow, Kati; Wolff, Dieter
Wärmewende und Klimaneutralität: Was sich für Gebäude schnellstens ändern muss. Standpunkt von Kati Jagnow und Dieter Wolff
TGA Fachplaner, 2020
Staub, Michael
Im Eisspeicher geht die Post ab. Wärmeerzeugung
Haustech, 2020
Wilming, Wilhelm
Strom und Wärme aus Biomasse, Wasserkraft und Tiefengeothermie
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Werdin, Heiko; Marx, Uwe
Energetische Bewertung von Wärmepumpen. VDI 4650 Blatt 1, Teil 1: Beschreibung des Verfahrens
TGA Fachplaner, 2020
Hartmann, Frank
Solarthermie - quo vadis? Wärmenutzung und Wärmeerzeugung (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Dahlmanns, Frank
Zukunftstechnologie mit Wasserstoff oder Gas. Brennstoffzellen-BHKW
EnEV Baupraxis, 2020
Altmühltherme Treuchtlingen
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Shigeru Ban Architects, Swatch and Omega Campus, Biel Switzerland, 2019
Domus, 2020
Borke, Alexandra
Stille Kühlung. Leistungsfähig, hygienisch und kostensparend
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Jagnow, Kati; Wolff, Dieter
Wärmewende und Klimaneutralität. Was sich für Gebäude ändern muss (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heat production

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Meisner, Robert
Erfahrungen mit dem Vollcladding in der Müllverwertungsanlage Ingolstadt 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Nolte, Michael; Lagodny, Patrick
Konzeptentwicklung zur bedarfsgerechteren Strom- und Wärmekopplung von Abfallheizkraftwerken unter Einbindung von verschiedenen Speichertechnologien 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Klinkenbusch, Claudia
Sanierung der 6. Grundschule "Am Großen Garten" Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Drexel, Christof
Deutschlandweit klimaneutral heizen. Eine Strategie für eine schnelle CO2-Reduktion 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Denz, Paul-Rouven; Seeger, Julia; Fartmann, Ronja
Entwicklung und Monitoring von PV-T Kollektoren zur Einbindung in Pfosten-Riegel- und Elementfassaden 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Clerens, Patrick; Thuau, Alexis; Nouvion, Paolo
A Vision for Waste-to-Energy in 2050: Clean Technologies for Sustainable Development 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Spiegel, Wolfgang; Kaiser, Marie; Schmidl, Werner
Fouling Textures and Micro-Milieus Determine High Temperature Chlorine Corrosion in Power Plants Fired with Waste or Biomass 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Thrän, Daniela; Lenz, Volker; Liebetrau, Jan; Krautkremer, Bernd; Kneiske, Tanja; Dreher, Alexander; Wille-Haußmann, Bernhard; Dahmen, Manuel; Shu, David Yang; Bau, Uwe
Flexibler Einsatz von KWK, BHKW und Biogas-Anlagen durch Informations- und Kommunikationstechnik 2019
Quelle: Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Hensel, Piet
Hybrides Planungsverfahren für städtische Verteilnetze 2019 (kostenlos)
Quelle: 2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetzt
Hirsch, Tobias; Amaral Burghi, Ana Carolina da
Solarthermische Kraftwerke: Machine Learning im CSP-Speicher-Management zur Optimierung von Dispatch-Strategien 2019
Quelle: Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE

weitere Aufsätze zum Thema: heat production

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stolz, Daniel
Die Nullspannungstemperatur in Gewichtsstaumauern unter Berücksichtigung der Festigkeitsentwicklung des Betons (kostenlos)
2019
Orth, Ann-Sophie
Kommunale Wärmeplanung. Umsetzung der Wärmewende auf kommunaler Ebene (kostenlos)
2017
Zeisberger, Jürgen
Beitrag zur energieeffizienten Trinkwassererwärmung. Messtechnische Untersuchungen zur Bewertung und Optimierung von Trinkwassererwärmungssystemen (kostenlos)
2017
Wirths, Andreas
Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveaus (kostenlos)
2014
Biemann, Kirsten
Vergleichende Ökobilanzierung der semi-zentralen Hauswärmebereitstellung aus Holzreststoffen (kostenlos)
2014
Grahovac, Milica
Modeling and optimization of energy generation and storage systems for thermal conditioning of buildings targeting conceptual building design (kostenlos)
2013
Futterlieb, Matthias
Solarthermische Wärmeerzeugung. Rahmenbedingungen und Förderstrategien im regenerativen Wärmesektor in Deutschland und Spanien. Online Ressource: PDF-Format, 2,83 MB (kostenlos)
2011
Sievers, John
Dieselmotor-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im Kontext der Integration Erneuerbarer Energien in die Energieversorgung. Online Ressource: PDF-Format, 7,21 MB (kostenlos)
2010

nach oben

nach oben

 Kategorien:

31

8

671

45

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler