Liste der Publikationen zum Thema "heat supply"
2021 6 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Wärmewende. Wärmewende in Städten gestalten. Empfehlungen für eine sozial-ökologische Transformation der Wärmeversorgung am Beispiel von Berlin
2020 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Wärmewende. Keimzellen für eine Quartierswärmeversorgung. Abwasserwärmenutzung durch Gebäude einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft in einem Berliner Bestandsquartier. Arbeitsbericht Nr. 1
2020 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommunale Wärmeplanung. Handlungsleitfaden
2020 108 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auf dem Weg zu klimagerechten kommunalen Infrastrukturen. Abschlussbericht. Projektnummer 125346, UBA-FB 000233. Online Ressource
2020 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen. Ein Leitfaden für Kommunen
2020 40 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Methode zur Ermittlung von Umweltprofilen fluktuierender Stromerzeugung
2019 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2019 256 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: heat supply
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energetische Auswirkungen von Urban Manufacturing in der Stadt. ENUMIS
2019 42 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart Services für ressourcenoptimierte urbane Energiesysteme von Stadtteilen
2019 35 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige urbane Energiesysteme. INFINITE
2019 84 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 54: Preisreduktion von thermischen Solaranlagen. Arbeitsperiode 2015-2018
2019 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Monitoringprojekt "Gebäude als Speicher". Einfamilienhaus H. (Wind) und Einfamilienhaus F. (Solar)
2019 53 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen dezentraler Energieversorgung durch Blockheizkraftwerke auf die Luftqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 43 250, FB000064. Online Ressource
2019 304 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachweis des Energiestandards zur Umsetzung einer Klimakomponente im Wohngeld
2019 49 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Heat
2019 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 52: Solarthermie und Energieökonomie im urbanen Umfeld. Arbeitsperiode 2014-2018
2019 69 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtquartiere mit optimierten solar-hybriden Heiz- und Kühlsystemen. CiQuSo
2019 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: heat supply
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Machen Infrarot-Heizungen Sinn? Können Direktstromheizungen zur CO2-Reduktion im Bauwesen beitragen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Vollprecht, Jens; Lehnert, Wieland; Kather, Nurelia
Die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II): Steife Brise oder laues Lüftchen aus Europa?
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2020
Wolf, Daniel; Mönnigmann, Martin; Löhr, Yannik; Pollerberg, Clemens; Schmidt, Dana
Latentwärmespeicher clever nutzen. Forschungsprojekt: Lastmanagement von Stromnetzen mittels thermischer Speicher und Wärmepumpen
IKZ Fachplaner, 2020
Miller, John A.
Impuls für Konjunktur und Klima - Wärmewende jetzt ermöglichen!
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Unger, Florian
Die Mischung macht's. Nachhaltige Wärmeversorgung. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Urbaneck, Thorsten
Warm- und Heißwasserspeicher - Stand der Technik und Entwicklungen
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Wolff, H.-J.; Pietsch, B.
Moorbadeanlagen. Teil 2: Bad Bramstedt
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Schmidl, Johannes
Status und Perspektiven erneuerbarer Energieträger im Gebäudesektor
OIB aktuell, 2020
CO2-Emmissionen im Bestand halbieren. Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach
TGA Fachplaner, 2020
Doyle, Lucia; Weidlich, Ingo
Untersuchung zur Anisotropie gedämmter Rohre für die Wärme- und Kälteverteilung
Euroheat & Power, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heat supply
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energieautark wohnen in Deutschland? 100 % Strom und Wärme aus Solarenergie - geht das? 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Yang, Fang
In der Hausstation integrierte Absorptionswärmepumpen zur Absenkung der Fernwärmenetzrücklauftemperatur 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Nolte, Michael; Lagodny, Patrick
Konzeptentwicklung zur bedarfsgerechteren Strom- und Wärmekopplung von Abfallheizkraftwerken unter Einbindung von verschiedenen Speichertechnologien 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Stöglehner, Gernot; Neugebauer, Georg; Abart-Heriszt, Lore
Energieraumplanung 2020
Quelle: Grundlagen der Raumplanung 2. Strategien, Schwerpunkte, Konzepte
Wern, Bernhard; Lenz, Volker; Sperber, Evelyn; Saadat, Ali; Schmidt, Dietrich; Engelmann, Peter; Hering, Dominik; Xhonneux, André; Giovannetti, Federico; Schmidt, Ferdinand
Wärmebereitstellung in Privathaushalten - Lösungen für eine CO2-freie Energiebereitstellung 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Rumpelt, Thomas; Keller, Jörgen; Krienen, Lisa
Ergänzende Baugrunderkundung bei unerwarteten Baugrundverhältnissen - Besondere Randbedingungen und Erkenntnisse 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Fuchs, Sven; Reinsch, Thomas; Huenges, Ernst; Jousset, Philippe; Krawczyk, Charlotte; Kohl, Thomas; Schill, Eva
Breitbandnetzausbau & Wärmewende: Synergien für die geothermische Exploration urbaner Räume 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Linnig, Jörg
Maximale Unabhängigkeit von Energiekosten. Klimaschutzsiedlung Ibbenbüren kombiniert Passiv- und Sonnenhaus 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Mähl, Florian; Scheuermann, Anna; Schneider, Martin
Neue Denkansätze in Sachen Bildung, Arbeitsplatz und Energiekonzeption - Frankfurt School of Finance & Management 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Drexel, Christof
Deutschlandweit klimaneutral heizen. Eine Strategie für eine schnelle CO2-Reduktion 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
weitere Aufsätze zum Thema: heat supply
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Increased groundwater temperatures and their potential for shallow geothermal use in urban areas (kostenlos)
2020
Fehrenbach, Daniel
Modellgestützte Untersuchung des wirtschaftlichen Potenzials sektorgekoppelter Wärmeversorgung in Wohngebäuden im Kontext der Transformation des Energiesystems in Deutschland (kostenlos)
2019
Mollenhauer, Eike
Power-to-Heat-Anlagen in der Fernwärmeversorgung (kostenlos)
2019
Merkel, Erik
Analyse und Bewertung des Elektrizitätssystems und des Wärmesystems der Wohngebäude in Deutschland (kostenlos)
2018
Schmelas, Martin
Entwicklung und Evaluierung eines adaptiv-prädiktiven Algorithmus' für thermoaktive Bauteilsysteme (kostenlos)
2017
Schelenz, Sophie
Untersuchung des Einflusses ausgewählter Untergrundparameter auf die nachhaltige thermische Nutzung des oberflächennahen Untergrundes im urbanen Raum (kostenlos)
2017
Orth, Ann-Sophie
Kommunale Wärmeplanung. Umsetzung der Wärmewende auf kommunaler Ebene (kostenlos)
2017
Kahle, Matthias
Zentrale Wärmeversorgung mit Biogasanlagen und Wärmepumpen in ländlichen niedersächsischen Kommunen. (kostenlos)
2017
Wystrcil, Dominik
Ein Beitrag zur thermo-hydraulischen Optimierung niederexergetischer Wärme- und Kälteversorgungssysteme (kostenlos)
2016
Heilek, Christian
Modellgestützte Optimierung des Neubaus und Einsatzes von Erzeugungsanlagen und Speichern für elektrische und thermische Energie im deutschen Energiesystem (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: heat supply
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler