Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "heat transmission"


Bücher, Broschüren: (18)

Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog online. Hinweise zu Grundlagen und Anwendung. 4. Aufl. Stand 01/202
Spitzner, Martin H.; Sprengard, Christoph; Simon, Holger
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog online. Hinweise zu Grundlagen und Anwendung. 4. Aufl. Stand 01/2020
2020 24 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Betriebsverhalten freier Heizflächen unter zeitlich variablen Randbedingunge
Kopmann, Nina; Doncker, Rik W. De (Hrsg.)
Betriebsverhalten freier Heizflächen unter zeitlich variablen Randbedingungen
2017 XXIII,143 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/201
Spitzner, Martin H.; Sprengard, Christoph; Simon, Holger
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/2014
2014 104 S., Abb., Tab., Schn., Grundr.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunne
Schneider, Marcus; Moormann, Christian (Hrsg.)
Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunnel
2013 XXX,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein integrierter Ansatz zur interaktiven dreidimensionalen Simulation gekoppelter thermischer Prozess
Bindick, Sebastian
Ein integrierter Ansatz zur interaktiven dreidimensionalen Simulation gekoppelter thermischer Prozesse
2011 XIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Thermisch-hydraulische Simulationen zur Optimierung von Vereisungsmaßnahmen im Tunnelbau unter Einfluss einer Grundwasserströmun
Baier, Christian; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Thermisch-hydraulische Simulationen zur Optimierung von Vereisungsmaßnahmen im Tunnelbau unter Einfluss einer Grundwasserströmung
2011 XXVI,176 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz

kostenlos
 
 

Energetische Qualität von Gebäudehüllen in Stahl-Sandwichbauweis
Kuhnhenne, Markus
Energetische Qualität von Gebäudehüllen in Stahl-Sandwichbauweise
2010 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

ifz-Info TA-02/1 September 2008. Tauwasserbildung an Fenstern und Außentüren. Beurteilung und Vermeidun
Froelich, Hans; Sack, Norbert
ifz-Info TA-02/1 September 2008. Tauwasserbildung an Fenstern und Außentüren. Beurteilung und Vermeidung
2008 4 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz

kostenlos
 
 

Thermische Effekte der tiefgründigen Bodenstabilisierung mit Branntkalk-Boden-Säule
Scholz-Solbach, Kai; Schanz, Tom (Hrsg.); Witt, Karl Josef (Hrsg.)
Thermische Effekte der tiefgründigen Bodenstabilisierung mit Branntkalk-Boden-Säulen
2004 VII,214 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Hygienischer Tauglichkeitsnachweis und Optimierung der bauphysikalischen Performance von Gebäuden in Passivbauweise. Online Ressourc
Jachan, Christian
Hygienischer Tauglichkeitsnachweis und Optimierung der bauphysikalischen Performance von Gebäuden in Passivbauweise. Online Ressource
2003 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: heat transmission

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Auswirkungen energetischer Standards auf die Bauwerkskosten und die Energieeffizienz im Geschosswohnungsneubau in Deutschland. Zusammenfassung und Dokumentation der aktuellen Untersuchungsergebnisse der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. zu As pekten des energieeffizienten Bauens und den damit verbundenen Koste
Walberg, Dietmar (Verfasser, Herausgeber); Gniechwitz, Timo
Auswirkungen energetischer Standards auf die Bauwerkskosten und die Energieeffizienz im Geschosswohnungsneubau in Deutschland. Zusammenfassung und Dokumentation der aktuellen Untersuchungsergebnisse der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. zu As pekten des energieeffizienten Bauens und den damit verbundenen Kosten
2019 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modernisierung eines Gründerzeitgebäudes unter Anwendung eines Aerogel-Dämmputze
Brun, Helga; Brun, Harald; Krempl, Manuel; Hüttler, Walter; Wall, Isabella; Trimmel, Günther; Schöberl, Helmut
Modernisierung eines Gründerzeitgebäudes unter Anwendung eines Aerogel-Dämmputzes
2019 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hocheffiziente Fassaden- und Dachbegrünung mit Photovoltaik-Kombination. Optimale Lösung für die Energieeffizienz in gesamtökologischer Betrachtung. GrünPlusSchule@Ballungszentru
Korjenic, Azra; Tudiwer, David; Penaranda Moren, Maria Soledad; Hollands, Jutta; Salonen, Tarja; Mitterböck, Michael; Pitha, Ulrike; Zluwa, Irene; Stangl, Rosemarie; Kräftner, Joachim
Hocheffiziente Fassaden- und Dachbegrünung mit Photovoltaik-Kombination. Optimale Lösung für die Energieeffizienz in gesamtökologischer Betrachtung. GrünPlusSchule@Ballungszentrum
2019 135 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht Erarbeitung von Prüfverfahren zur Vereinheitlichung der energetischen Bewertung von großformatigen, transparenten Bausystemen unter in situ Randbedingungen. Teilprojekt IBP Koordination und Mitarbeit im IEA-EBC Annex 58. IBP-B ericht EER Nr. 004k/2017/952 (Korrektur von IBP-Bericht EER Nr. 004/2017/952
Bichlmair, Stefan; Eberl, Michael; Gottschling, Johann; Großkinsky, Theo; Haag, Georg; Heusler, Ingo; Kagarmanov, Albert; Kersken, Matthias; Krus, Martin; Schade, Almuth
Abschlussbericht "Erarbeitung von Prüfverfahren zur Vereinheitlichung der energetischen Bewertung von großformatigen, transparenten Bausystemen unter in situ Randbedingungen". Teilprojekt IBP Koordination und Mitarbeit im IEA-EBC Annex 58. IBP-B ericht EER Nr. 004k/2017/952 (Korrektur von IBP-Bericht EER Nr. 004/2017/952)
2018 309 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwurf von hydrogeothermischen Anlagen an deutschen Straßentunneln. Online Ressourc
Moormann, Christian; Buhmann, Patrik
Entwurf von hydrogeothermischen Anlagen an deutschen Straßentunneln. Online Ressource
2017 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Errichtung einer Versuchseinrichtung für energetische, feuchtetechnische und strahlungsphysikalische Untersuchungen an neuartigen Dachsystemen und transparenten Außenkonstruktionen. Kalorimetrischer Fassaden- und Dachprüfstand. IBP-Bericht ESB 003/2012 HO K
Kersken, Matthias; Haag, Georg; Sinnesbichler, Herbert
Errichtung einer Versuchseinrichtung für energetische, feuchtetechnische und strahlungsphysikalische Untersuchungen an neuartigen Dachsystemen und transparenten Außenkonstruktionen. Kalorimetrischer Fassaden- und Dachprüfstand. IBP-Bericht ESB 003/2012 HO KI
2012 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Niedrigenergiehaus Zittau. Abschlussbericht. Online Ressourc
Lindauer, Erwin; Maertens, Lutz; Wilsdorf, Joachim
Niedrigenergiehaus Zittau. Abschlussbericht. Online Ressource
2000 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht über ein modifiziertes Hot-Box-Verfahren zur k-Wert Bestimmun
Schuecker, Gerhard
Bericht über ein modifiziertes Hot-Box-Verfahren zur k-Wert Bestimmung
1990 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Loescheinsatz bei gelagerten Stoffen. Tl.2 - Literaturuebersicht und Berechnungsgrundlagen fuer die Waermeuebertragung bei Tropfen in einer Heissgasstroemung
Schatz, Hermann; Kunkelmann, Juergen
Loescheinsatz bei gelagerten Stoffen. Tl.2 - Literaturuebersicht und Berechnungsgrundlagen fuer die Waermeuebertragung bei Tropfen in einer Heissgasstroemung.
1985 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern, Tl.V
Bodamer, Michael
Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern, Tl.V.
1984 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: heat transmission

nach oben


Zeitschriftenartikel: (563)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


... mit (i)konischer Gebäudeform. Nachhaltiges bauen ...
Fassadentechnik, 2022
Bürschgens, Arnd
Bitte Abstand halten. Um die Anforderungen an die Temperaturhaltung im Trinkwasser zu gewährleisten, ist die Art der Leitungsverlegung und die Qualität der Dämmung entscheidend
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2022
Grünbichler, Herbert
High-Temperature Coatings after energy savings
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2022
Röseler, Holger; Krause, Pia; Eitle, Adrian; Veres, Eva; Leistner, Philip
Bauhaus und Bauphysik - Eine bauphysikalische Untersuchung und Bewertung am Beispiel Haus Oud
Bauphysik, 2022
Becker, Peter
Die Qual der Materialwahl. Anforderungen und Lösungen für die Dämmung der Bodenplatte
Der Bauschaden, 2021
Hoffmann, Sabine; Ganji Kheybari, Abolfazl
Untersuchungen zum sommerlichen Wärmeschutz - Teil 3: Modellierung komplexer Geometrien und unterschiedlicher Materialeigenschaften von Verschattungssystemen
Bauphysik, 2021
Huber, Heinrich; Kaup, Christoph
Näherungsgleichungen zur Vorhersage von Temperaturübertragungsgraden an Wärmeübertragern - insbesondere zur Wärmerückgewinnung. Parameter für verschiedene WRG-Bauarten
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Runzheimer, Thomas
Bewährtes und Neues. Dachsanierung von außen
Bauen im Bestand B + B, 2021
Siegele, Claudia
Ein Ort voller Energie. Neubau eines Energieplus-Gewerbegebäudes
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
De Bock, D.; Heijmans, N.
Überhitzung im Sommer: Die Auswirkung der Dämmstoffart von geneigten Dächern ist sehr gering (kostenlos)
Kontakt, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heat transmission

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (85)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schlaich, Mike; Hückler, Alex; Lösch, Claudia
Infraleichtbeton (ILC) 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Gerlach, Katja
Zwinger Dresden: 1.392 System-Isoliergläser mit speziellen Anforderungen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Bichlmair, Stefan; Krus, Martin; Milch, Christine
Energetische Fenstersanierung im Altbau und Denkmal - Hygrothermische Aspekte am Kastenfenster 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Völker, Eduard; Strangfeld, Peter; Bark, Torsten
Energieeffizienzmaßnahmen in der Altbausanierung 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Treml, Sebastian; Holm, Andreas H.
Wärmedämmstoffe. Energiepolitische Bedeutung - Technische Eigenschaften - Innovationen 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Leimer, Hans-Peter; Schneider, Jan
Nutzen des Klimaschutzpaketes des Bundes - Sanieren mit KfW Mitteln 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Einck, Jürgen
Fassadensanierung am ehemaligen Amerikanischen Generalkonsulat in Düsseldorf 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Henn, Gunter
Die energetische Sanierung des HVB Towers - Technische Revitalisierung eines denkmalgeschützten Wahrzeichens Münchens 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
EL Azhary, Karima; Ouakarrouch, Mohamed; Laaroussi, Najma; Garoum, Mohammed; Mansour, Majid
Impact of traditional architecture on the thermal performances of building in South Morocco 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Ridder, Daniela; Hachul, Helmut; Weimar, Thorsten
Feuerverzinkte Unterkonstruktionen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden 2020
Quelle: 22. DASt-Forschungskolloquium in Karlsruhe. 31. März 2020 - 01.04.2020 am KIT Stahl- und Leichtbau Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine

weitere Aufsätze zum Thema: heat transmission

nach oben


Dissertationen: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lösch, Claudia
Entwurf, Tragfähigkeit und Bemessung von Wänden aus Infraleichtbeton (ILC) (kostenlos)
2022
Deb, Paromita
Resource assessment and performance predictions in unconventional geothermal reservoirs (kostenlos)
2022
Cheng, Chaojie
Transient permeability in porous and fractured sandstones mediated by fluid-rock interactions (kostenlos)
2021
Hammoudi, Hellen
Modeling of mixing in cross junction using computational fluid dynamics (kostenlos)
2021
Egert, Robert Wolfgang
Flow and transport in fractured geothermal reservoirs on different scales: Linking experiments and numerical models (kostenlos)
2021
Müller, Philipp
Modellierung der Verteilung ungenutzter industrieller und gewerblicher Abwärme über die Abwasserkanalisation (kostenlos)
2021
Frank, Sascha
Transport processes and heat transfer in single fractured reservoir rocks (kostenlos)
2021
Altieri, Lisa
Auslegung und Bewertung von Systemen zur Einbindung regenerativer Wärmequellen in kalte Nahwärmenetze (kostenlos)
2021
Forouzandeh, Aysan
Numerical simulation of microclimate in courtyard (kostenlos)
2020
Metzmacher, Henning
Control of personalized thermal conditioning systems (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen zum Thema: heat transmission

nach oben

nach oben

 Kategorien:

18

12

563

85

28


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler