Liste der Publikationen zum Thema "heating costs"
KdU-Richtlinien: Werkstattberichte aus der Praxis. Fachtagung am 1. April 2014 in Köln
2014 24 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung von mittel- und langfristigen Auswirkungen verschiedener Energie-Einsparstrategien von Wohnungsunternehmen auf die Wohnkosten
2014 VI,206 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 74 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2004 19 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Heizungs- und Lüftungssteuerung im Mehrfamilienhaus
2000 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energiekostenbelastung privater Haushalte - das EEG als sozialpolitische Zeitbombe? Diskussionspapier
2014 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wissenschaftliche Begleitung der Sanierung Rotlintstraße 116-128 in Frankfurt a.M. Bericht. Mieterbefragung zum Wohnverhalten im Passivhaus und zur Akzeptanz des Warmmietenmodells
2012 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Überarbeitung der Technischen Regeln zur Novelle der Heizkostenverordnung. Endbericht. Online Ressource
2009 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökonomische und ökologische Bewertung der elektrischen Wärmepumpe im Vergleich zu anderen Heizungssystemen. Online Ressource
2001 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Insulation retrofitting - a case history.
1981 ca.23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erprobung von raumtemperaturabhaengigen Heizkostenverteilern in einem bestehenden Bauvorhaben. Vergleichsmessungen zu Heizkostenverteilern auf Verdunstungsbasis.
1980 154 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heizkostenschätzung mit Hilfe von Wohnungen in anderen Gebäuden
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Göpper, Christian
Teilanfechtung zulässig?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Greiner, David
Zwangsvollstreckung der Erstellung einer Jahresabrechnung: Wann liegt Erfüllung vor?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Urbansky, Frank
Die Elektrodirektheizung. Besser als ihr Ruf
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Winkler, Christoph; Schwarz, Ulrich; Koch, Klaus-Uwe
Sensorische Klebstoffe für die Bauwerksüberwachung im Ingenieurholzbau. Forschung
Bauen mit Holz, 2021
Wenkebach, Stefan
Wer ein KfW-40-Haus verkauft, muss auch ein KfW-40-Haus errichten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Wetekamp, Axel
Die Einzelpositionen der Betriebskostenverordnung
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Miara, Marek
CO2-sparend und wirtschaftlich?. Wärmepumpen im Bestand - SBZ-Serie, Teil 3 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Urbansky, Frank
Grüner Deal - hohe Kosten? Bundesförderung für effiziente Gebäude.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Hartwig, Holger
Energieautark dank Sonnen- und Erdwärme. Wohnen 4.0 mit pauschalen Warmmieten. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heating costs
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sanierung und Umbau eines Wohnhauses der 1930er Jahre 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Hofer, Gerhard; Rammerstorfer, Johannes; Lampersperger, Paul
Kosteneffiziente Lösungen für die thermische Regeneration von Erdsondenfeldern 2019
Quelle: Rahmenbedingungen. Darin Spielräume! Renovieren und Nachverdichten. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 13.-15. Februar 2019, Messezentrum Wien
Streiff, Peter
Konkurrenzfähige Naturdämmstoffe. Wärmedämmung 2019
Quelle: Ökologisch Bauen und Renovieren. BUND-Jahrbuch 2020. Im Fokus: Arten- und Klimaschutz, Autark mit Windkraft, Nachverdichtung.Themenspektrum: Planung - Musterhäuser - Grün ums Haus - Gebäudehülle - Haustechnik - Innenraum - Innenraum. 32.,völlig neu überarb.Aufl.; BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen und Renovieren
Lancken, Fredrik von der
Welches ist die preiswerteste Heiztechnik? Oft gefragt - schwer zu beantworten 2019
Quelle: Passivhaus Kompendium 2019. 14.Jg.; Passivhaus Kompendium
Vargas, Antje
Plattenbau - Handlungsleitfaden für die energetische Sanierung von Typenbauten 2018
Quelle: Denkmal und Energie 2019. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Käferhaus, Jochen
Macht eine elektrische Flächen-Strahlungsheizung Sinn? Kritische Diskussion zum brisanten Thema der elektrischen Direktheizung 2018
Quelle: In Betrieb gesetzt! Was kommt ins Laufen? Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 24.-26. Jänner 2018, Messezentrum Wien
Rips, Franz-Georg
Energiewende - Unterwegs auf einem langen Weg 2015
Quelle: Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2015; Energieeffizienz in Gebäuden, Jahrbuch
Lüking, Rolf-Michael
Plusenergiehäuser - Paradigma einer erfolgreichen Energiewende 2012
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 12. 18. Internationales Holzbauforum (IHF). Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen 5.-7. Dezember 2012. Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Holzbau, Architektur, Verdichtung, Energieversorgung, Holzbauforschung, Verbindungstechnik, Prozesse, Tragwerke, Gebäudehüll
Venzmer, R.
Vier Schritte zur modernen Heizungstechnik 2008
Quelle: Bauphysik und Bausanierung. 19. Hanseatische Sanierungstage vom 13. bis 15. November 2008 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Erhorn, Hans
Einfluß von Lüftungssystemen und Nutzerverhalten auf den Luftaustausch und den Energieverbrauch von Wohnungen 1998
Quelle: Bauphysik. Berichte aus Forschung und Praxis. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.h.c. mult. Dr. E.h. mult. Karl Gertis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler