Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "heating system"


Bücher, Broschüren: (26)

Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heatin
Adolph, Michael; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating
2018 XVI,188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energi
Gintars, Dorothee
Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energie
2018 4 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehüll
Stopper, Jochen Marc
FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehülle
2018 324 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fernwärme effizient nutzen. Optimierte Kundenanlagen ermöglichen eine effiziente Nutzung regenerativer Wärmequelle
Durst, Anna
Fernwärme effizient nutzen. Optimierte Kundenanlagen ermöglichen eine effiziente Nutzung regenerativer Wärmequellen
2015 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveau
Wirths, Andreas
Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveaus
2014 XIX,226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modeling and optimization of energy generation and storage systems for thermal conditioning of buildings targeting conceptual building desig
Grahovac, Milica
Modeling and optimization of energy generation and storage systems for thermal conditioning of buildings targeting conceptual building design
2013 XIV,159 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Heizsysteme in Bürogebäuden optimal betreiben. Automatisierte Fehlererkennung und -analyse verbessert den laufenden Gebäudebetrie
Friedrich, Uwe
Heizsysteme in Bürogebäuden optimal betreiben. Automatisierte Fehlererkennung und -analyse verbessert den laufenden Gebäudebetrieb
2013 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus. Tl.2. Sommerliche Verhältnisse. Planungsleitfaden für Architekten und Fachplaner. Stand November 201
Richter, Wolfgang; Felsmann, Clemens; Gritzki, Ralf; Perschk, Alf; Rösler, Markus; Abdel Fattah, Annina
Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus. Tl.2. Sommerliche Verhältnisse. Planungsleitfaden für Architekten und Fachplaner. Stand November 2011
2011 76 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mit Sommersonne gegen Winterkälte. Erste Betriebserfahrungen und Messergebnisse für solares Nahwärmesystem in Münchner Neubaugebiet liegen jetzt vo
Schneider, Birgit
Mit Sommersonne gegen Winterkälte. Erste Betriebserfahrungen und Messergebnisse für solares Nahwärmesystem in Münchner Neubaugebiet liegen jetzt vor
2011 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kirchenheizung. Eine Gratwanderung zwischen Behaglichkeit, Kosten und Denkmalpflege. Online Ressourc
Troi, Alexandra
Kirchenheizung. Eine Gratwanderung zwischen Behaglichkeit, Kosten und Denkmalpflege. Online Ressource
2010 227 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: heating system

nach oben


Forschungsberichte: (16)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Stadtquartiere mit optimierten solar-hybriden Heiz- und Kühlsystemen. CiQuS
Selke, T.; Horn, P.; Hauer, S.; Peters-Anders, J.; Thür, A.; Goritschnig, A.; Doll, W.; Furtner, J.; Kaiser, B.; Raudaschl, S.
Stadtquartiere mit optimierten solar-hybriden Heiz- und Kühlsystemen. CiQuSo
2019 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige urbane Energiesysteme. INFINIT
Hofer, Gerhard; Hüttler, Walter; Madner, Verena; Cerveny, Michael; Schöfmann, Petra; Bleyl, Jan W.; Bauer, Eva
Innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige urbane Energiesysteme. INFINITE
2019 84 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA EBC Annex 60: Eine neue Generation von Simulationswerkzeugen für Gebäude und kommunale Energiesysteme, basierend auf den Standards von Modelica und Functional Mockup Interfac
Widl, Edmund; Basciotti, Daniele; Terreros, Olatz; Moretti, Immacolata; Palensky, Peter; Elsheikh, Atiyah
IEA EBC Annex 60: Eine neue Generation von Simulationswerkzeugen für Gebäude und kommunale Energiesysteme, basierend auf den Standards von Modelica und Functional Mockup Interface
2018 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltun
Haas, Johannes; Fechner, Johannes; Kuchar, Franz
Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltung
2016 219 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressourc
Dechantsreiter, Ute; Horst, Peter; Mettke, Angelika; Asmus, Stefan; Schmidt, Stephanie; Knappe, Florian; Reinhardt, Joachim; Theis, Stefanie; Lau, Jens Jürgen
Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressource
2015 212 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/29
Kilian, Ralf; Krus, Martin; Milch, Christine; Bichlmair, Stefan; Thiel, Andre; Rösler, Doris; Benter, Maximilian; Trambauer, Max
EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/294
2015 246 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Online Ressourc
Petersdorff, Carsten
Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Online Ressource
2013 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zur Außerbetriebnahme von elektrischen Nachtspeicherheizungen. Endbericht. Online Ressourc
Jahn, Karin; Schulz, Wolfgang; Frey, Günther; Klinski, Stefan
Gutachten zur Außerbetriebnahme von elektrischen Nachtspeicherheizungen. Endbericht. Online Ressource
2009 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ECBCS Annex 49 - Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities. Annex 49 midterm report. Online Ressourc
Schmidt, Dietrich (Herausgeber); Torio, Herena (Herausgeber)
ECBCS Annex 49 - Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities. Annex 49 midterm report. Online Ressource
2009 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht des Forschungsvorhabens: Projektverbund LowEx: Nutzung von regenerativen Energiequellen in Gebäuden durch den Einsatz von Niedrig-Energiesystemen. Online Ressourc
Schmidt, Dietrich; Sager, Christina; Schurig, Marlen; Torio, Helena; Kühl, Lars
Abschlussbericht des Forschungsvorhabens: Projektverbund LowEx: Nutzung von regenerativen Energiequellen in Gebäuden durch den Einsatz von Niedrig-Energiesystemen. Online Ressource
2009 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: heating system

nach oben


Zeitschriftenartikel: (828)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Freibad Stegermattbad Offenburg
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Pazold, Matthias; Giglmeier, Sabine; Winkler, Matthias; Peng, Zhenming
Potenzialanalyse zum Einsatz bestehender Heizsysteme zur Raumkühlung. Labormessungen und hygrothermische Gebäudesimulationen kombiniert
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Gritzki, Annina; Seeger, Julia; Felsmann, Clemens
Viel hilft viel beim Wärmeschutz? Entwicklung des Energieverbrauchs auf dem Campus der TU Dresden, Teil 1 - Bestandsaufnahme
Bauen im Bestand B + B, 2020
König, Klaus W.
Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen. Klimaneutral heizen mit Holzpellets
EnEV Baupraxis, 2020
Menge, Klaus
Sporthallen energetisch sanieren. Kosten- und Energieeinsparung durch Modernisierung
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Schmid, Wolfgang
Stahlrohr-Fußbodenheizungen aus den 1960er-Jahren effizient regeln. Frankreich startet umfangreiches Gebäudesanierungsprogramm
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Nefodov, Dimitri; Xiao, Shengqing; Urbaneck, Thorsten
Solarthermie als Schlüssel für eine emissionsfreie Wärmeversorgung auf Quartiersebene. Reallabor in Zwickau: Umgestaltung zu einem Null-Emissions-Quartier
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Hay, Stefan; Gerlach, Tim
Materialverhalten von Dehnpolstern im Feld und Labor
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Amann, Wolfgang; Schieder, Wolfgang; Storch, Alexander
Thermisch-energetische Sanierungsrate in Österreich
OIB aktuell, 2020
Bücker, Dominikus; Grimm, Sebastian
Technische Kennzahlen zur Optimierung der Performance von Fernwärmesystemen nutzen - Teil 2
Euroheat & Power, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heating system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (94)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bocco Guarneri, Andrea; Ráfales, Guillermo
Massive structures: Createrra and Gartist 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Lücke, Sebastian
Begeh- und befahrbare Freiflächenheizungen: sicher und eisfrei durch den Winter 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Schwede, Dirk
Application of RecyclingGraphs for the optimisation of the recyclability in Building Information Modelling 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Schulze Darup, Burkhard
Geschosswohnungsbau 2020 ff - zukunftsfähiger Neubau 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
Müller, A.; Wörner, P.
Impact of dynamic CO2 emission factors for the public electricity supply on the life-cycle assessment of energy efficient residential buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Jagnow, Kati; Wolff, Dieter
Endenergiebedarf für Heizsysteme und Warmwasserbereitungssysteme (DIN V 18599-5 und 8) 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
Galimshina, A.; Hollberg, A.; Moustapha, M.; Sudret, B.; Favre, D.; Padey, P.; Lasvaux, S.; Habert, G.
Probabilistic LCA and LCC to identify robust and reliable renovation strategies 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Knoeri, C.; Schwarz, M.; Nakhle, C.
Energy transition and technical energy regulations in the building sector 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Wagner, Andreas; Abdul-Zahra, Amar; Leibfried, Ulrich
Systemuntersuchungen und -optimierung eines solarbasierten Wärmepumpen-Heizsystems mit PVT-Kollektoren 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: heating system

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mindrup, Klaus
Raumklimatisierung durch thermisch aktivierte Massivholzelemente. Konzeptentwicklung, Leistungsbetrachtung und Ableitung von Auslegungswerkzeugen (kostenlos)
2020
Adolph, Michael; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating (kostenlos)
2018
Wolisz, Henryk Stefan; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Transient thermal comfort constraints for model predictive heating control (kostenlos)
2018
Zeisberger, Jürgen
Beitrag zur energieeffizienten Trinkwassererwärmung. Messtechnische Untersuchungen zur Bewertung und Optimierung von Trinkwassererwärmungssystemen (kostenlos)
2017
Köhler, Ev
Enriching a building typology with data on heating systems and renovation measures. A case study from Hamburg (kostenlos)
2017
Leonhardt, Corinna
Thermische Speicher mit Phasenwechselmaterialien im Heizsystem (kostenlos)
2016
Wirths, Andreas
Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveaus (kostenlos)
2014
Grahovac, Milica
Modeling and optimization of energy generation and storage systems for thermal conditioning of buildings targeting conceptual building design (kostenlos)
2013
Troi, Alexandra
Kirchenheizung. Eine Gratwanderung zwischen Behaglichkeit, Kosten und Denkmalpflege. Online Ressource: PDF-Format, 35 MB (kostenlos)
2010
Zou, Yuan
Unstetige Wärmeversorgung im Mehrfamilienhaus (kostenlos)
2009

weitere Dissertationen zum Thema: heating system

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (36)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

Z-65.50-526 Zulassung vom: 24.02.2020 – aktuell
Entnahmesystem zur Ausrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) vom Typ: "variosafe 600, 750, 1000"
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-65.50-526 Zulassung vom: 23.01.2019 – abgelaufen
Entnahmesystem zur Ausrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) vom Typ: "variosafe 600, 750, 1000"
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-196 Zulassung vom: 17.05.2018 – aktuell
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
Rotex Heating System GmbH


Z-40.23-331 Zulassung vom: 14.03.2018 – aktuell
Verbundrohr aus Polyethylen und Aluminium (PE-Xc/ AL/ PE-RT Typ II) mit Klemmringverbindung zur Verwendung als Entnahmeleitung
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-196 Zulassung vom: 21.09.2017 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-196 Zulassung vom: 28.07.2017 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.7-493 Zulassung vom: 27.07.2016 – aktuell
Befüllsysteme RM03 und RM04
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-43.12-395 Zulassung vom: 21.01.2016 – abgelaufen
Raumluftunabhängige Einzelraumfeuerstätten mit den Bezeichnungen "Lotus Maestro" und "Lotus Maestro 152"
Lotus Heating Systems A/S


Z-40.21-24 Zulassung vom: 15.05.2014 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) mit vertikalen Bandagen 1500 l und 2000 l Typ" high-cube Tanksystem" 1500/2000 Behältersystem
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-23 Zulassung vom: 27.03.2014 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) 600 l, 750 l und 1000 l Typ "vario-Tanksystem" Behältersystem
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-65.50-526 Zulassung vom: 22.01.2014 – abgelaufen
Entnahmesystem zur Ausrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) vom Typ: "variosafe 600, 750, 1000"
Rotex Heating System GmbH


ETA-13/0445 Zulassung vom: 25.06.2013 – abgelaufen
Frey chimney HL-Plus, Vitus-Plus, Duotherm-Plus und Focus-Plus. Kit for non-roomsealed/roomsealed system chimneys with clay/ceramic fuel liner for gas, liquid and solid fuel heating appliances, including serving of more than one heating appliance for split log roomsealed appliances, with classification T 400 N1 W3 G50
Frey & Sohn


Z-40.21-196 Zulassung vom: 16.05.2013 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
Rotex Heating System GmbH


Z-40.23-331 Zulassung vom: 05.12.2012 – abgelaufen
Verbundrohr aus Polyethylen und Aluminium (PE-Xb/AL/PE) mit Messingverschraubung zur Verwendung als Entnahmeleitung
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-23.15-1478 Zulassung vom: 01.08.2012 – abgelaufen
Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) nach DIN EN 13163:2009-02
Rotex Heating System GmbH


Z-40.21-196 Zulassung vom: 14.12.2010 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/1000/1500"
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-43.12-246 Zulassung vom: 05.10.2010 – abgelaufen
Raumluftunabhängige Kaminöfen der Baureihe "Lotus 9000"
Lotus Heating Systems A/S


Z-40.21-174 Zulassung vom: 07.04.2010 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD) 750 l Typ "variosafe 750" Behältersystem
Rotex Heating System GmbH


Z-40.21-24 Zulassung vom: 31.10.2007 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) mit vertikalen Bandagen 1500 l und 2000 l Typ" high-cube Tanksystem" 1500/2000 Behältersystem
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-23 Zulassung vom: 15.09.2007 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) 600 l, 750 l und 1000 l Typ "vario-Tanksystem" Behältersystem
ROTEX Heating Systems GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

26

16

828

94

12

36


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler