Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "heating system"


Bücher, Broschüren: (28)

Ökoeffizienzanalyse von Heiz- und Speichersystemen für private Haushalte. Kurzfassun
Ökoeffizienzanalyse von Heiz- und Speichersystemen für private Haushalte. Kurzfassung
2021 16 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energi
Gintars, Dorothee
Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energie
2018 4 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehüll
Stopper, Jochen Marc
FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehülle
2018 324 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heatin
Adolph, Michael; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating
2018 XVI,188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fernwärme effizient nutzen. Optimierte Kundenanlagen ermöglichen eine effiziente Nutzung regenerativer Wärmequelle
Durst, Anna
Fernwärme effizient nutzen. Optimierte Kundenanlagen ermöglichen eine effiziente Nutzung regenerativer Wärmequellen
2015 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveau
Wirths, Andreas
Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveaus
2014 XIX,226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modeling and optimization of energy generation and storage systems for thermal conditioning of buildings targeting conceptual building desig
Grahovac, Milica
Modeling and optimization of energy generation and storage systems for thermal conditioning of buildings targeting conceptual building design
2013 XIV,159 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Heizsysteme in Bürogebäuden optimal betreiben. Automatisierte Fehlererkennung und -analyse verbessert den laufenden Gebäudebetrie
Friedrich, Uwe
Heizsysteme in Bürogebäuden optimal betreiben. Automatisierte Fehlererkennung und -analyse verbessert den laufenden Gebäudebetrieb
2013 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mit Sommersonne gegen Winterkälte. Erste Betriebserfahrungen und Messergebnisse für solares Nahwärmesystem in Münchner Neubaugebiet liegen jetzt vo
Schneider, Birgit
Mit Sommersonne gegen Winterkälte. Erste Betriebserfahrungen und Messergebnisse für solares Nahwärmesystem in Münchner Neubaugebiet liegen jetzt vor
2011 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: heating system

nach oben


Forschungsberichte: (19)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige urbane Energiesysteme. INFINIT
Hofer, Gerhard; Hüttler, Walter; Madner, Verena; Cerveny, Michael; Schöfmann, Petra; Bleyl, Jan W.; Bauer, Eva
Innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige urbane Energiesysteme. INFINITE
2019 84 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtquartiere mit optimierten solar-hybriden Heiz- und Kühlsystemen. CiQuS
Selke, T.; Horn, P.; Hauer, S.; Peters-Anders, J.; Thür, A.; Goritschnig, A.; Doll, W.; Furtner, J.; Kaiser, B.; Raudaschl, S.
Stadtquartiere mit optimierten solar-hybriden Heiz- und Kühlsystemen. CiQuSo
2019 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA EBC Annex 60: Eine neue Generation von Simulationswerkzeugen für Gebäude und kommunale Energiesysteme, basierend auf den Standards von Modelica und Functional Mockup Interfac
Widl, Edmund; Basciotti, Daniele; Terreros, Olatz; Moretti, Immacolata; Palensky, Peter; Elsheikh, Atiyah
IEA EBC Annex 60: Eine neue Generation von Simulationswerkzeugen für Gebäude und kommunale Energiesysteme, basierend auf den Standards von Modelica und Functional Mockup Interface
2018 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltun
Haas, Johannes; Fechner, Johannes; Kuchar, Franz
Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltung
2016 219 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressourc
Dechantsreiter, Ute; Horst, Peter; Mettke, Angelika; Asmus, Stefan; Schmidt, Stephanie; Knappe, Florian; Reinhardt, Joachim; Theis, Stefanie; Lau, Jens Jürgen
Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressource
2015 212 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/29
Kilian, Ralf; Krus, Martin; Milch, Christine; Bichlmair, Stefan; Thiel, Andre; Rösler, Doris; Benter, Maximilian; Trambauer, Max
EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/294
2015 246 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Online Ressourc
Petersdorff, Carsten
Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Online Ressource
2013 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 summary repor
Torio, Herena (Herausgeber); Schmidt, Dietrich (Herausgeber)
Exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 summary report
2011 74 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Detailed exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 final repor
Torio, Herena (Herausgeber); Schmidt, Dietrich (Herausgeber)
Detailed exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 final report
2011 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Projektverbund LowEx: Deutsche Beteiligung und Koordinierung des ECBCS Annex 49: Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities. Abschlussbericht des Forschungsvorhaben
Schmidt, Dietrich; Torio, Herena; Schurig, Marlen; Kallert, Anna
Projektverbund LowEx: Deutsche Beteiligung und Koordinierung des ECBCS Annex 49: Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities. Abschlussbericht des Forschungsvorhabens
2011 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: heating system

nach oben


Zeitschriftenartikel: (880)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Brahms, Florian
Die novellierte Heizkostenverordnung. Verbrauchserfassung sowie Verbrauchs- und Abrechnungsinformation
GEG Baupraxis, 2022
Borke, Alexandra
Überlegt erneuern. Modernisierung von Flächenheizungen
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
König, Klaus W.
Monovalentes Wärmesystem - ein Risiko?
Euroheat & Power, 2022
Kunigk, Andre
5G - Zukunft der Fernwärme? Wärmenetze der vierten und fünften Generation im Vergleich
Euroheat & Power, 2022
Banse, Stephanie
Klimaschutz und Betriebskosten unter einem Hut. PVT-Wärmepumpensysteme zur Nutzung von Solarenergie und Umweltwärme
IKZ Energy (IKZplus), 2022
Henneberger, Clara; Steiner, Tobias
Entwicklungen in der Thermischen Sanierung. Politische, gesellschaftliche und gesetzliche Rahmenbedingungen in Österreich
Kitting - Magazin des IBO, 2022
Grollmisch, Ingo
Energieeffizienz verschiedener Bodenbeläge auf Fußbodenheizungen
Der Sachverständige, 2022
Fürst, Yannick; Ruiz, Andrea; Herrmann, Dennis; Brandt, Stefan; Kriegel, Martin
Thermohydraulische Optimierung nach dem Add-on-Prinzip. Heizenergie einsparen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2022
König, Klaus W.
Monovalentes Wärmenetz überzeugt im Betrieb. Warum auf einen zweiten Heizkessel verzichtet werden kann
Bauen plus, 2022
Leibfried, Ulrich; Drück, Harald
Das Aufbauprogramm für Wärmepumpen zukunftsfähig gestalten. Eckpunktepapier (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heating system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (108)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lemke, Mareike
Kaiserthermen Trier - Statisch-konstruktive Sicherung von Römischen Mauern 2022
Quelle: Mauerwerksinstandsetzung am Baudenkmal. Wissenschaftliches Kolloquium zur fach- und denkmalgerechten Instandsetzung historischen Mauerwerks; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Götzlich, Lukas; Schardinger, Ingrid; Spitzer, Wolfgang; Gadocha, Sabine; Mauthner, Franz; Biberacher, Markus
Gebäudemodell für die räumliche Energieplanung 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik

Schulzentrum in Gloggnitz. Drei Schulen unter einem Dach 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special
Erdmann, Sebastian; Belkot, Tabea; Friebe, Felix; Gravenhorst, Theresa; Koch, Sascha
GIS-Analysen für eine kleinräumige multikriterielle Wärmeleitplanung 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Becker, Andreas
Kann man Baudenkmale energetisch aufrüsten? 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Holzer, Peter; Hammer, Renate; Wimmer, Felix; Kendlbacher, Matthias; Stucky, David
Raus aus Gas - typologische Aufarbeitung zum Komplettausstieg im Gebäudebereich. Eine Machbarkeitsstudie für Wien im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 20 - Energieplanung 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021
Bocco Guarneri, Andrea; Ráfales, Guillermo
Massive structures: Createrra and Gartist 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Salavatian, Seyedehmamak
Sustainable construction methods and materials in hot arid climatic region of Iran 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
EL Azhary, Karima; Ouakarrouch, Mohamed; Laaroussi, Najma; Garoum, Mohammed; Mansour, Majid
Impact of traditional architecture on the thermal performances of building in South Morocco 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Lücke, Sebastian
Begeh- und befahrbare Freiflächenheizungen: sicher und eisfrei durch den Winter 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch

weitere Aufsätze zum Thema: heating system

nach oben


Dissertationen: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Boudier, Katharina
Modellierung der Interaktion von Gebäudenutzer*innen und Gebäudetechnik. Potenzialanalyse dezentraler Heiz- und Kühlsysteme hinsichtlich der thermischen Behaglichkeit und des Energieverbrauchs auf Basis eines adaptiven Gebäudereglers (kostenlos)
2021
Heißler, Karl Martin
5th generation district heating networks - Potentials for reducing CO2-emissions and increasing the share of renewable energies in residential districts (kostenlos)
2021
Mindrup, Klaus
Raumklimatisierung durch thermisch aktivierte Massivholzelemente. Konzeptentwicklung, Leistungsbetrachtung und Ableitung von Auslegungswerkzeugen (kostenlos)
2020
Metzmacher, Henning
Control of personalized thermal conditioning systems (kostenlos)
2020
Qin, Renhang
Dynamische Simulation des Verhaltens von Gasen in Heizungsanlagen (kostenlos)
2018
Wolisz, Henryk Stefan; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Transient thermal comfort constraints for model predictive heating control (kostenlos)
2018
Elci, Mehmet
Smarte und Dezentrale Solare Fernwärme (kostenlos)
2018
Adolph, Michael; De Doncker, Rik W. (Herausgeber)
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating (kostenlos)
2018
Köhler, Ev
Enriching a building typology with data on heating systems and renovation measures. A case study from Hamburg (kostenlos)
2017
Zeisberger, Jürgen
Beitrag zur energieeffizienten Trinkwassererwärmung. Messtechnische Untersuchungen zur Bewertung und Optimierung von Trinkwassererwärmungssystemen (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: heating system

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (41)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 |   vorwärts

Z-43.12-473 Zulassung vom: 12.01.2022 – aktuell
Raumluftunabhängige Kaminöfen der Baureihe Lotus Prestige Basic
Lotus Heating Systems A/S


Z-43.12-395 Zulassung vom: 21.04.2021 – aktuell
Raumluftunabhängige Einzelraumfeuerstätten mit den Bezeichnungen "Lotus Maestro" und "Lotus Maestro 152"
Lotus Heating Systems A/S


Z-43.12-473 Zulassung vom: 30.11.2020 – abgelaufen
Raumluftunabhängige Kaminöfen der Baureihe Lotus Prestige Basic
Lotus Heating Systems A/S


Z-43.12-472 Zulassung vom: 30.11.2020 – aktuell
Raumluftunabhängige Kaminöfen der Baureihe Lotus Jubilee 25
Lotus Heating Systems A/S


Z-43.12-471 Zulassung vom: 30.11.2020 – aktuell
Raumluftunabhängige Kaminöfen mit der Bezeichnung "Lotus Liva" in verschiedenen Ausführungen
Lotus Heating Systems A/S


Z-65.50-526 Zulassung vom: 24.02.2020 – abgelaufen
Entnahmesystem zur Ausrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) vom Typ: "variosafe 600, 750, 1000"
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-65.50-526 Zulassung vom: 23.01.2019 – abgelaufen
Entnahmesystem zur Ausrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) vom Typ: "variosafe 600, 750, 1000"
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-196 Zulassung vom: 17.05.2018 – aktuell
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
Rotex Heating System GmbH


Z-40.23-331 Zulassung vom: 14.03.2018 – aktuell
Verbundrohr aus Polyethylen und Aluminium (PE-Xc/ AL/ PE-RT Typ II) mit Klemmringverbindung zur Verwendung als Entnahmeleitung
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-196 Zulassung vom: 21.09.2017 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-196 Zulassung vom: 28.07.2017 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.7-493 Zulassung vom: 27.07.2016 – abgelaufen
Befüllsysteme RM03 und RM04
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-43.12-395 Zulassung vom: 21.01.2016 – abgelaufen
Raumluftunabhängige Einzelraumfeuerstätten mit den Bezeichnungen "Lotus Maestro" und "Lotus Maestro 152"
Lotus Heating Systems A/S


Z-40.21-24 Zulassung vom: 15.05.2014 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) mit vertikalen Bandagen 1500 l und 2000 l Typ" high-cube Tanksystem" 1500/2000 Behältersystem
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-40.21-23 Zulassung vom: 27.03.2014 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) 600 l, 750 l und 1000 l Typ "vario-Tanksystem" Behältersystem
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-65.50-526 Zulassung vom: 22.01.2014 – abgelaufen
Entnahmesystem zur Ausrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) vom Typ: "variosafe 600, 750, 1000"
Rotex Heating System GmbH


ETA-13/0445 Zulassung vom: 25.06.2013 – abgelaufen
Frey chimney HL-Plus, Vitus-Plus, Duotherm-Plus und Focus-Plus. Kit for non-roomsealed/roomsealed system chimneys with clay/ceramic fuel liner for gas, liquid and solid fuel heating appliances, including serving of more than one heating appliance for split log roomsealed appliances, with classification T 400 N1 W3 G50
Frey & Sohn


Z-40.21-196 Zulassung vom: 16.05.2013 – abgelaufen
Blasgeformte Behälter mit integrierter Auffangwanne aus Polyethylen (PE-HD), 600 l, 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "variosafe 600/750/1000/1500" Behältersysteme
Rotex Heating System GmbH


Z-40.23-331 Zulassung vom: 05.12.2012 – abgelaufen
Verbundrohr aus Polyethylen und Aluminium (PE-Xb/AL/PE) mit Messingverschraubung zur Verwendung als Entnahmeleitung
ROTEX Heating Systems GmbH


Z-23.15-1478 Zulassung vom: 01.08.2012 – abgelaufen
Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) nach DIN EN 13163:2009-02
Rotex Heating System GmbH


1 | 2 | 3 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

28

19

880

108

17

41


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler