Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "heavy metal pollution"


Bücher, Broschüren: (8)

Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachte
Faltermaier, Simon
Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachten
2018 XII,166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüsse
Vesting, Andreas
Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüssen
2018 XVI,172 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Waldböden in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse der zweiten Bodenzustandserhebun
Waldböden in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse der zweiten Bodenzustandserhebung
2016 41 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bodenbelastungskarte Ruhrgebiet. Online Ressourc
Krüger, Gerald; Barkowski, Dietmar
Bodenbelastungskarte Ruhrgebiet. Online Ressource
2008 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kupfer- und Zinkentfernung aus Niederschlagsabfluss von Dächern in einem Eisen-Korrosionssystem. Online Ressourc
Ludwig, Thomas
Kupfer- und Zinkentfernung aus Niederschlagsabfluss von Dächern in einem Eisen-Korrosionssystem. Online Ressource
2007 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schwermetallbelastung und Elementspeziation in Sedimenten der Mulde und Elbe unter besonderer Berücksichtigung von Arsen und Blei. Online Ressourc
Kraft, Claudia
Schwermetallbelastung und Elementspeziation in Sedimenten der Mulde und Elbe unter besonderer Berücksichtigung von Arsen und Blei. Online Ressource
2007 284 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Immisionsorientierte Bilanzierung punktueller und diffuser Schwermetallfrachte
Holz, Axel
Immisionsorientierte Bilanzierung punktueller und diffuser Schwermetallfrachten
2004 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Einfluß der Bergbaugeschichte im Ostharz auf die Schwermetalltiefengradienten in historischen Sedimenten und die fluviale Schwermetalldispersion in den Einzugsgebieten von Bode und Selke im Harz. Online Ressourc
Dobler, Lorenz
Der Einfluß der Bergbaugeschichte im Ostharz auf die Schwermetalltiefengradienten in historischen Sedimenten und die fluviale Schwermetalldispersion in den Einzugsgebieten von Bode und Selke im Harz. Online Ressource
1999 199 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



LUKI. LUft und KInder. Einfluss der Innenraumluft auf die Gesundheit von Kindern in Ganztagsschulen. Endbericht. Online Ressourc
LUKI. LUft und KInder. Einfluss der Innenraumluft auf die Gesundheit von Kindern in Ganztagsschulen. Endbericht. Online Ressource
2008 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Versickerung des Niederschlagswassers von befestigten Verkehrsflächen. Abschlussbericht. Entwicklungsvorhaben. Oktober 1996 - Oktober 2005. Textband, Anlagenband. Online Ressourc
Versickerung des Niederschlagswassers von befestigten Verkehrsflächen. Abschlussbericht. Entwicklungsvorhaben. Oktober 1996 - Oktober 2005. Textband, Anlagenband. Online Ressource
2007 ca.100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (57)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Brehmer-Moltmann, Johanna; Steinweg, Bernd; Harnischmacher, Stefan
Neubodenbildung auf Helgoland. Folgen des 2. Weltkriegs und der Operation "Big Bang"
Bodenschutz, 2020
Michaelis, Hermann; Donner, Georg
Als Nebenprodukt der Kupfergewinnung hergestellte Wasserbausteine und ihre Spuren in der marinen Umwelt
Wasser und Abfall, 2020
Engel, Jens
Reinigung historischer Ziegelfassaden (kostenlos)
Bauhandwerk, 2019
Pollet, V.; Hanoteau, Y.
Verwerten des Erdaushubs von wallonischen Baustellen (kostenlos)
Kontakt, 2018
Hahn, Jens; Zitzer, Nina; Laufenberg, Gabriela
The effect of catchment soils on heavy metal concentrations in a brook situated in the historic mining region of Braubach, Germany (kostenlos)
Die Erde, 2018
Welker, Antje; Dierschke, Martina; Heusch, Steffen
Semizentrale Anlage zur Behandlung von Verkehrsflächenabflüssen - Messprogramm an der A 485 in Gießen
Straße + Autobahn, 2018
Pucher, Bernhard; Allabashi, Roza; Lukavsky, Magdalena; Pressl, Alexander; Ertl, Thomas
Dezentrale Versickerung von Straßenabwässern im urbanen/innerstädtischen Raum (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2018
Delang, Claudio O.
Heavy metal contamination of soils in China: standards, geographic distribution, and food safety considerations. A review (kostenlos)
Die Erde, 2018
Dohlen, Michael; Steinweg, Bernd
Stahlwerksschlacken in ungebundener Bauweise. Auswirkungen auf den Wirkungspfad Boden - Mensch
Bodenschutz, 2018
Leiterer, Volker
Bürgerbeteiligung bei Altlastverfahren
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: heavy metal pollution

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Aktuelle Entwicklungen in der Regenwasserbehandlung. Neue Herausforderungen für die Planer und Betreiber 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Engel, Jens
Reinigung von historischen Ziegelfassaden - Ein Überblick 2018
Quelle: Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Wicke, Daniel; Matzinger, Andreas; Caradot, Nicolas; Schubert, Rabea-Luisa; Sonnenberg, Hauke; Seggern, Dörthe von; Heinzmann, Bernd; Roualt, Pascale
Spurenstoffe im Regenwasserabfluss Berlins 2017
Quelle: Spurenstoffe im Regen- und Mischwasserabfluss. Abwasserkolloquium 2017, 26.10.2017; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Claussen, Andreas
Charakterisierung von Schadstoffen im Baugrund und Grundwasser 2017
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.1. Geotechnische Grundlagen. 8.Aufl.
Leiterer, Volker
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der komplexen Sanierung der bewohnten Sattler-Altlast in Schonungen 2017
Quelle: Altlasten 2017. Aus Altlasten lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 21. und 22. Juni 2017, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Knorz, Katharina; Mertens, Franz-Michael; Brunsch, Andrea Franziska; Dahmen, Heinrich; Christoffels, Ekkehard
Elimination von Spurenstoffen im Retentionsbodenfilter 2017
Quelle: Spurenstoffe im Regen- und Mischwasserabfluss. Abwasserkolloquium 2017, 26.10.2017; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Keuser, Manfred; Goj, Karl; Geuder, Stefan; Schwaiger, Sebastian
Straßentunnel Oberau: Spreng- und Baggervortrieb, Hebungsinjektionen, Maßnahmen zur Entsorgung des thalliumbelasteten Ausbruchs 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Weckwerth, Gerd
Anteilsentwicklung verkehrsbedingter Feinstaubkomponenten - Erkenntnisse aus einer Begleitstudie zur Kölner Umweltzone 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
Schmidt, Stella; Burkhardt, Michael; Gohl, Matthias; Boller, Markus
Neue Konzepte zur dezentralen Behandlung von Regenwasserabflüssen 2015
Quelle: Wasser Schutz Mensch. 5. Aqua Urbanica und 90. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium, 7. und 8. Oktober 2015; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Knolle, Friedhart
Umweltaspekte der bergmännischen Wasserwirtschaft des Oberharzes 2015
Quelle: Geschichte der Wasserwirtschaft. Vortragsreihe des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereins e.V. Clausthal-Zellerfeld 2015; Schriftenreihe des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereins e.V.

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ludwig, Thomas
Kupfer- und Zinkentfernung aus Niederschlagsabfluss von Dächern in einem Eisen-Korrosionssystem. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,3 MB (kostenlos)
2007
Kraft, Claudia
Schwermetallbelastung und Elementspeziation in Sedimenten der Mulde und Elbe unter besonderer Berücksichtigung von Arsen und Blei. Online Ressource: ZIP-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 12,4 MB (kostenlos)
2007
Holz, Axel
Immisionsorientierte Bilanzierung punktueller und diffuser Schwermetallfrachten (kostenlos)
2004
Dobler, Lorenz
Der Einfluß der Bergbaugeschichte im Ostharz auf die Schwermetalltiefengradienten in historischen Sedimenten und die fluviale Schwermetalldispersion in den Einzugsgebieten von Bode und Selke im Harz. Online Ressource: PDF-Format, 2262 KB (kostenlos)
1999
Rösch, Christine
Vergleich stofflicher und energetischer Wege zur Verwertung von Bio- und Grünabfällen unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Baden-Württemberg (kostenlos)
1996

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

2

57

10

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler