HEGISS Soziale Stadt Darmstadt Kranichstein. Bericht 2014 - 2018
Darmstadt (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 78 S., Abb., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.darmstadt.de]
Ausführlicher Bericht zur Arbeit der Projektsteuerung und des Quartiersmanagements im Fördergebiet Kranichstein. Dem Stadtteil Kranichstein kommt als wichtigem Wohnstandort für die Gesamtstadt, bei gleichzeitig internationaler Prägung durch Bewohner*innen aus mehr als 80 Nationen die Funktion zu, wesentliche Integrationsaufgaben für die Wissenschaftsstadt Darmstadt zu übernehmen. Dabei ist unter Integration sowohl die Integration von Migrant*innen als auch die Integration sozial benachteiligter deutscher Bevölkerungsgruppen zu verstehen, die im Fördergebiet in enger Nachbarschaft zusammenleben und vielfach von gleichen persönlichen und materiellen Zwängen begleitet sind. Um zu erreichen, dass Deutsche wie Migrant*innen aus sozial und wirtschaftlich starken Milieus den Stadtteil nicht verlassen, sondern ihn suchen, wird Bildung und Ausbildung neben der durch das Programm geförderten städtebaulichen Aufwertung ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt. Ziel ist, über eine optimale Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen hoher Qualität dem Bleibewunsch der im Quartier lebenden Bewohner*innen ausdrücklich Rechnung zu tragen.
Stadtteilentwicklung, Wohnquartier, Soziale Stadt, Fördergebiet, Sozialstruktur, Wohnumfeldverbesserung, Bildungsangebot, Sozialinfrastruktur, Projektsteuerung, quarter development, residential quarter, social city, assisted area, social structure, residential environment improvement, educational provision, social infrastructure,
Baudenkmale in Hessen, Lahn-Dill-Kreis
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland
1986, 360 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 30 cm, Softcover
WBG Theiss
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erfassungmethode fuer den Altbaubestand
Bau- und Wohnforschung
1986, 82 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
ISOS und Weiterbauen (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Kastler, Thomas
Revitalisierung statt Zersiedelung
Gis Business, 2016
Senn, Michael
Barockes Erbe. Revitalisierung eines Terrassengartens
Stein, 2016
Bachmann, Matthias; Klien, Eva
Risikobewertung mit 3D-Stadtmodellen (kostenlos)
Gis Business, 2016
Färber, Michael; Kaul, Werner
Transparente Potentiale im Quartier. Geodaten als Baustein für Energieeffizienz
Deutsches Ingenieurblatt, 2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler