Heidelberg-Studie 2019. Leben und Verkehr. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen
Quelle: Schriften zur Stadtentwicklung (Heidelberg)
Heidelberg (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 135 S., Tab., graf. Darst., Kt.
Serie: Schriften zur Stadtentwicklung (Heidelberg)

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.heidelberg.de]
Die Heidelberg-Studie 2019 ist die 14. Bürgerumfrage seit 1994. Mit der Durchführung der Studie wurde die Forschungsgruppe Wahlen Telefonfeld GmbH in Mannheim beauftragt. Für die Studie wurden im November 2019 insgesamt 1.071 Heidelbergerinnen und Heidelberger telefonisch befragt, ein Schwerpunkt war das Thema Verkehr. Die Bürgerinnen und Bürger wurden beispielsweise zu ihrer Verkehrsmittelwahl und den Hinderungsgründen bei der Nutzung bestimmter Verkehrsmittel befragt. Auch Themen wie die Einstellung zum Gehwegparken und die Gestaltung des öffentlichen Raumes wurden beleuchtet. Zudem wurden Fragen zur Lebensqualität in Heidelberg, zur Wahrnehmung der Bürgerbeteiligung und zur Kommunalpolitik gestellt.
Studie, Umfrage, Leben, Verkehr, Lebensqualität, Wohnstraße, Bürgerbeteiligung, Informationsquelle, Zufriedenheit, Beurteilung, Kommunalpolitik, Partei, Gemeinderat, Verkehrsmittel, Region, ÖPNV, Arbeitsort, Nutzung, Radverkehr, Radweg, Sicherheit, Auto, Parkraum, Öffentlicher Raum, Wohnumfeld, Gehweg, Online-Handel, Car-Sharing, study, inquiry, life, traffic, quality of life, residential street, citizen participation, source of information, satisfaction, judgment, local government policy, party, community board, vehicle, region, local passenger traffic, use, cycle traffic, cycle track, safety, automobile, parking space, public locality, residential environment,
Agency auf der Straße
Springer VS Research
Eine biografietheoretische Studie zu jungen Menschen und ihren Wegen in die Wohnungslosigkeit
2020, xiii, 282 S., XIII, 282 S. 4 Abb., 3 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lüftungsinnovationen: Vom Nischenphänomen zum Mainstream
Entwicklung eines Diffusionskonzepts für innovative Lüftungstechnologien auf Basis einer Hemmnisanalyse. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3115
2019, 182 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1978, 258 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Welt in Daten. Ein Plädoyer für Kartogramm und Grafik
Geographische Rundschau, 2022
Getzner, Michael
Zur Berücksichtigung von Intersektionalität in der Erhebung von Zahlungsbereitschaften für öffentliche Güter und Dienstleistungen (kostenlos)
Der öffentliche Sektor - The public sector, 2019
Ratter, Beate; Hennig, Arne
Challenges for shared responsibility - Political and social framing of coastal protection transformation in the Maldives (kostenlos)
Die Erde, 2019
EI-Wageeh, Aya
A Research Method Shaped by the Indigenous Context of Qarat Um Elsaghir Village in Egypt
Trialog, 2017
Goebel, Jan; Gornig, Martin; Strauch, Katharina
Nutzung von Bevölkerungsdaten für ein erweitertes Monitoring der Städtebauförderung. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler