Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heimat. Volkstum. Architektur. Sondierungen zum volkstumsorientierten Bauen der Heimatschutz-Bewegung im Kontext der Moderne und des Nationalsozialismus
Schmitz, Rainer
Quelle: Architekturen
Bielefeld (Deutschland)
Transcript
2022, 442 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Kt.
ISBN: 978-3-8376-5850-7
Serie: Architekturen, Nr.64
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
Um 1900 entwickelte die Heimatschutzbewegung aus dem Volkstumsdiskurs heraus eine identitätspolitische Spielart der Moderne, die eine eigene Architekturprogrammatik einschloss. Der Autor untersucht deren Entstehung und Konzeption durch Akteure des 1904 gegründeten "Bundes Heimatschutz" wie Ernst Rudorff, Paul Schultze-Naumburg oder Otto March. Im Fokus seiner Sondierungen steht die Übersetzung gesellschaftlicher Konstrukte und Phänomene wie der "sozialen Frage", Heimat, Volkstum oder Antisemitismus in den Baudiskurs sowie deren Architektonisierung in Projekten wie den Nationalstadien oder der "deutschen Ostkolonisation". Damit trägt er u. a. zur Debatte über die Konstruktion kollektiver Identitäten bei.
Architektur, Moderne, Nationalsozialismus, Architektur, Landschaft, Nation, Integration, Wiederentdeckung, Heimatschutz, Natur, Ansiedlung, Arbeiter, Olympiastadion, architecture, modern trend, National Socialism, architecture, landscape, nation, integration, rediscovery, heritage preservation association, nature, settlement, worker,
Heimat. Volkstum. Architektur
Architekturen, Band 64
Sondierungen zum volkstumsorientierten Bauen der Heimatschutz-Bewegung im Kontext der Moderne und des Nationalsozialismus
2022, 444 S., Dispersionsbindung, 90 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen. 240 mm, Softcover
transcript
Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs, Sonderband, Band 3
2021, 399 S., 235 mm, Softcover
Edition Raetia
Paul Schmitthenner
Architekt der gebauten Form
2021, 252 S., mit ca 380 Abbildungen. 30 c, Hardcover
Wasmuth & Zohlen
Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte, Band 3
Ansätze und Strategien seit der Antike
2021, 320 S., 139 SW-Abb., 15 Farbabb. 24 cm, Softcover
Imhof
Unter Mitarbeit von Christoph Gunkel
2021, 616 S., 86 Abb. 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forensik im Weserbergland. Die Glashütte in Klein Süntel. Serie KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz, Folge 4
Monumente, 2022
Floss, Harald; Fröhle, Simon; Wettengl, Stefan
Den Stein ins Rollen gebracht. Die Erforschung des Paläolithikums im Freiland von Baden-Württemberg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Röttcher, Klaus
200 Jahre Suderburger Rückenbau
Der Holznagel, 2022
Düchs, Martin
Guter Wille reicht nicht. Drei Thesen zu Architektur, Moral und Ethik (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Chevallerie, Hildebert de la
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark. Zur Verantwortung von Politik und Gesellschaft für das Grün
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler