Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "high rise building"


Bücher, Broschüren: (44)

Hochhausleitbild für Berlin. Qualität. Kompensation, Partizipation. Mehrwerte für die Allgemeinhei
Böhme, Anina; Wilhelm, Thorsten; Golla, Franziska
Hochhausleitbild für Berlin. Qualität. Kompensation, Partizipation. Mehrwerte für die Allgemeinheit
2020 72 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kontaktverbindungen für aussteifende Scheiben aus Brettsperrhol
Schmidt, Tobias; Blaß, Hans Joachim (Herausgeber)
Kontaktverbindungen für aussteifende Scheiben aus Brettsperrholz
2018 VI,249 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Wohnhäuser an der Köpenicker Straße, Berlin Mitte. Auslobung, Ergebnisprotokol
Wohnhäuser an der Köpenicker Straße, Berlin Mitte. Auslobung, Ergebnisprotokoll
2015 55,87 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnen auf Zeit im Grindelhochhaus, eine Form multilokalen Wohnens in Hambur
Hirsch, Anna
Wohnen auf Zeit im Grindelhochhaus, eine Form multilokalen Wohnens in Hamburg
2015 105 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

STEP 2025. Fachkonzept Hochhäuser. Strategien zur Planung und Beurteilung von Hochhausprojekte
Graner, Hans Peter (Projektleiter); Luchsinger, Christoph (Projektleiter)
STEP 2025. Fachkonzept Hochhäuser. Strategien zur Planung und Beurteilung von Hochhausprojekten
2015 63 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Den Dom im Blick. Hochhäuser im Diskurs um das kulturelle Erbe in Europa am Beispiel der Stadt Köl
Zaika, Natalie
Den Dom im Blick. Hochhäuser im Diskurs um das kulturelle Erbe in Europa am Beispiel der Stadt Köln
2014 56 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flüssigkeitsdämpfer zur Reduktion periodischer und stochastischer Schwingungen turmartiger Bauwerke. Online Ressourc
Altay, Okyay
Flüssigkeitsdämpfer zur Reduktion periodischer und stochastischer Schwingungen turmartiger Bauwerke. Online Ressource
2013 XI,153 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regelungsprobleme bei der Planung von Hochhäusern in Teheran. Online Ressourc
Jahromi, Alireza Zareian
Regelungsprobleme bei der Planung von Hochhäusern in Teheran. Online Ressource
2013 167 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plus-Energie-Hochhäuser in der subtropischen Klimaregion. Entwicklung eines Planungs- und Optimierungswerkzeugs zur Konzeptionierung von energiegenerierenden Bürohochhäusern. Online Ressourc
Bayoumi, Mohannad Maher
Plus-Energie-Hochhäuser in der subtropischen Klimaregion. Entwicklung eines Planungs- und Optimierungswerkzeugs zur Konzeptionierung von energiegenerierenden Bürohochhäusern. Online Ressource
2013 VIII,311 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Design und Evaluation einer integrierten Softwareplattform zur Optimierung von Stahlbeton-Tragwerken unter Einsatz evolutionärer Algorithme
Pullmann, Torben Jörg
Design und Evaluation einer integrierten Softwareplattform zur Optimierung von Stahlbeton-Tragwerken unter Einsatz evolutionärer Algorithmen
2012 X,158 S., Abb., Tab., Lit.,
TUD Press

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: high rise building

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wissenschaftliches Begleitprojekt zum Förderkonzept energetische Verbesserung der Bausubstanz (EnSan) im Energieforschungsprogramm des BMWi. Abschlussbericht Projektphase 2. IBP-Bericht WB 139/200
Reiß, Johann; Erhorn, Hans
Wissenschaftliches Begleitprojekt zum Förderkonzept energetische Verbesserung der Bausubstanz (EnSan) im Energieforschungsprogramm des BMWi. Abschlussbericht Projektphase 2. IBP-Bericht WB 139/2008
2008 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gebäude sanieren - Hochhaus-Wohnanlag
Münter, Micaela
Gebäude sanieren - Hochhaus-Wohnanlage
2004 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz Tl.2. FA-Nr. 142 (2/92
John, Rainer; Stolz, Tanja
Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz Tl.2. FA-Nr. 142 (2/92)
2002 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden für die Instandsetzung und Modernisierung von Wohngebäuden in der Plattenbauweise. Wohnhochhäuser WH
Leitfaden für die Instandsetzung und Modernisierung von Wohngebäuden in der Plattenbauweise. Wohnhochhäuser WHH
1993 135 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz
John, Reiner
Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz.
1991 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Computed energy consumption for new and existing high-rise residential buildings. Suggested norms and potential reductions
Latta, J.K.
Computed energy consumption for new and existing high-rise residential buildings. Suggested norms and potential reductions.
1983 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The National Building Code smoke control measures - an overview
MacGuire, J.H.; Tamura, G.T.
The National Building Code smoke control measures - an overview.
1979 5 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A method for predicting air infiltration rates for a tall building surrounded by lower structures of uniform height
Shaw, C.Y.
A method for predicting air infiltration rates for a tall building surrounded by lower structures of uniform height.
1979 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1777)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hensel, Thomas; Wiechert, Michael; Appel, Silke; Lochte-Holtgreven, Stephan
Intelligent Quarters Hamburg. Zur Tragwerksplanung schwingungsentkoppelter Hochhäuser
Bautechnik, 2020
Knecht, Stefan
Gottfried Böhms Städtevisionen. Das zeichnerische Spätwerk zwischen Familie und Architekturgeschichte
Das Münster, 2020
Pawlitschko, Roland
Lernen vom 34 Meter hohen Wohnhaus in Heilbronn (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
Grohmann, Manfred
Omniturm in Frankfurt/M. BIG mit B+G Ingenieure, Frankfurt
Xia Intelligente Architektur, 2020
Kunz, Gerold
Baumhäuser am Knotenpunkt. Neubauten in der Suurstoffi Rotkreuz von Ramser
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Winter, Stefan
Allgemeine Ziele des Brandschutzes (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
Simon, Axel
Licht, Loft, Freiheit. Ein Hochhaus in Genf: Lacaton & Vassals erster Bau in der Schweiz
Hochparterre, 2020
Wegerhoff, Erik
Eine automophile Architektur. Das Zürcher Hochhaus zur Palme
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Weitendorf, Frank; Romahn, Annette
Das ehemalige Spiegel-Verlagshaus - Height 1. Ikone mit außen liegendem Betonskelett denkmalgerecht saniert
Bausubstanz, 2020
Ramm, Hendrik; Reul, Oliver; Ruiken, Axel; Kissel, Wolfgang; Toker, Engin
Hochhaus Omniturm - Baugrube und Gründung unter komplexen innerstädtischen Randbedingungen
Bautechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: high rise building

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (219)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Katzenbach, R.; Werner, A.; Leppla, S.
Interaktion Bauwerk-Boden. Modellierung, Nachweisformate und Sicherheitskonzept nach DIN EN 1997-1 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Pohlmann, Hermann-Josef
"Der Himmel hat es nicht gewollt ..."? Planung, Bau und Finanzierung des Corbusierhauses 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext
Meißner, Simon; Escher, Markus; Wegerl, Markus; Kies, Maximilian
Eine 13 m tiefe Baugrube für den neuen DB Tower mit nur einer Ankerlage unter besonderen geologischen Bedingungen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Kies, Maximilian; Meißner, Simon; Michael, Joachim; Schmitt, Jürgen
Risikoanalysen für geotechnische Fragestellungen bei der Planung und Ausführung von Baugruben, Gründungen und Tunnelbauwerken 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020

Drivelines Studios 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Pfeifer, M.
Der Hüftschwung - ein ungewöhnliches Hochhaus in Frankfurt am Main 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar

Luftdichtheitsmessung in einem hohen Gebäude bei Wind und Thermik 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
Stein, Michael; Casserly, Eoin
Eine Seilnetzfassade mit gebogenem Glas - Hudson Yards Art Wall 2020
Quelle: Glasbau 2020
Rehde, Franziska; Scheuring, Leonie; Weller, Bernhard
Solarsysteme in Bestandsfassaden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Heise, Alexander; Nowak, Susanne; Pfanner, Daniel; Podreka, Emilio
Hoch über Wien - Die Parkapartments am Belvedere 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

weitere Aufsätze zum Thema: high rise building

nach oben


Dissertationen: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Niu, Yan; Fritzen, Claus-Peter (Herausgeber)
Online force reconstruction for structural health monitoring (kostenlos)
2019
Rahner, Kevin Michael
Effiziente und wandelbare Tragwerke für Hochhäuser aus Stahlbeton (kostenlos)
2017
Zaika, Natalie
Den Dom im Blick. Hochhäuser im Diskurs um das kulturelle Erbe in Europa am Beispiel der Stadt Köln (kostenlos)
2014
Jahromi, Alireza Zareian
Regelungsprobleme bei der Planung von Hochhäusern in Teheran. Online Ressource: PDF-Dokument, 35,37 MB (kostenlos)
2013
Bayoumi, Mohannad Maher
Plus-Energie-Hochhäuser in der subtropischen Klimaregion. Entwicklung eines Planungs- und Optimierungswerkzeugs zur Konzeptionierung von energiegenerierenden Bürohochhäusern. Online Ressource: PDF-Format, 17,66 MB (kostenlos)
2013
Altay, Okyay
Flüssigkeitsdämpfer zur Reduktion periodischer und stochastischer Schwingungen turmartiger Bauwerke. Online Ressource: PDF-Format, 9,74 MB (kostenlos)
2013
Li, Yi
Ultra-Wohnhochhaus. Standorte und Gebäudetypologie der höchsten Wohnhochhäuser in Shanghai, Hong Kong und Taipeh. Online Ressource: PDF-Format, 87,34 MB (kostenlos)
2012
Pullmann, Torben Jörg
Design und Evaluation einer integrierten Softwareplattform zur Optimierung von Stahlbeton-Tragwerken unter Einsatz evolutionärer Algorithmen (kostenlos)
2012
Doymaz, Murat
Städtebauliches Hochhauskonzept für Istanbul. Städtebauliche Entwicklungen und Grundlagen zur Auswahl von Hochhausstandorten (kostenlos)
2012
Deppenmeier, Jens
Lebenszyklusorientierte Planung von Erschließungskonzepten in Hochhäusern am Beispiel von Aufzugsanlagen. Entwicklung einer Methode zur Bewertung von Lebenszykluskosten mit Hilfe von Verkehrsberechnungs-Simulationen unter Berücksichtigung der Transportstrategie (kostenlos)
2011

weitere Dissertationen zum Thema: high rise building

nach oben

nach oben

 Kategorien:

44

8

1777

219

21


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler