Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "high temperature"


Bücher, Broschüren: (26)

Nichtrostende und hitzebeständige Stähle bei hohen Temperature
Uhlig, Georg; Rüters, Jürgen; Vogel, Axel
Nichtrostende und hitzebeständige Stähle bei hohen Temperaturen
2020 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energ
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Winter, Franz (Herausgeber); Juchelkova, Dagmar (Herausgeber)
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Zum Verbundverhalten ausbetonierter Hohlprofilstützen mit massivem Stahlkern im Brandfal
Kleibömer, Inka Colleen
Zum Verbundverhalten ausbetonierter Hohlprofilstützen mit massivem Stahlkern im Brandfall
2018 LXXIV,228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wahrscheinlichkeitsbasierte Energiesystem- und Wirtschaftlichkeitsanalyse eines Energieverbundsystems unter Einbindung eines Aquiferwärmespeichers. Verbesserung der Investitionsplanung durch Erhöhung der Prognosefähigkeit und Prognosegenauigkei
Strodel, Nikolai
Wahrscheinlichkeitsbasierte Energiesystem- und Wirtschaftlichkeitsanalyse eines Energieverbundsystems unter Einbindung eines Aquiferwärmespeichers. Verbesserung der Investitionsplanung durch Erhöhung der Prognosefähigkeit und Prognosegenauigkeit
2018 XXIII,213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Einfluss erhöhter Abwassertemperaturen sowie erhöhter Salzgehalte auf die Bemessung von Belebungsanlage
Herzer, Daniel
Untersuchungen zum Einfluss erhöhter Abwassertemperaturen sowie erhöhter Salzgehalte auf die Bemessung von Belebungsanlagen
2018 XXII,183 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Supraleiter für das Mittelspannungsnetz. Ein supraleitendes Stromkabel quer durch die Essener Innenstadt besteht zweijährigen Feldtes
Meyer, Franz
Supraleiter für das Mittelspannungsnetz. Ein supraleitendes Stromkabel quer durch die Essener Innenstadt besteht zweijährigen Feldtest
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der heiße Draht im Netz. Höhere Temperaturen bei Freileitungen können helfen, Stromüberschüsse zu transportiere
Michels, Andreas; Friedrich, Uwe
Der heiße Draht im Netz. Höhere Temperaturen bei Freileitungen können helfen, Stromüberschüsse zu transportieren
2016 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Robuste Pumpen für die Geothermie entwickeln. Modifizierte Tauchkreiselpumpen arbeiten effizienter und halten mineralischen Ablagerungen länger stan
Milles, Uwe
Robuste Pumpen für die Geothermie entwickeln. Modifizierte Tauchkreiselpumpen arbeiten effizienter und halten mineralischen Ablagerungen länger stand
2016 4 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Spezialglas energiesparend herstellen. Läutern der Schmelze in ungekühltem Tiegel verbraucht deutlich weniger Energie als bisheriges Verfahre
Hirn, Gerhard
Spezialglas energiesparend herstellen. Läutern der Schmelze in ungekühltem Tiegel verbraucht deutlich weniger Energie als bisheriges Verfahren
2014 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 21, 12.2014. Betonieren bei extremen Temperaturen. Online Ressourc
Biscoping, Michaela; Beck, Matthias
Zement-Merkblatt Betontechnik B 21, 12.2014. Betonieren bei extremen Temperaturen. Online Ressource
2014 10 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: high temperature

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Versuche zur Festigkeit und Verformung von Beton unter zweiaxialer Beanspruchung und hohen Temperaturen
Ehm, Christian
Versuche zur Festigkeit und Verformung von Beton unter zweiaxialer Beanspruchung und hohen Temperaturen.
1986 III,120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochtemperaturverbundverhalten von Beton- und Spannstählen. Schlußbericht des Teilprojektes B
Rostasy, Ferdinand Stefan (Projektleiter); Sager, Helmut (Bearbeiter)
Hochtemperaturverbundverhalten von Beton- und Spannstählen. Schlußbericht des Teilprojektes B5
1985 513 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (182)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Redemann, Tino; Specht, Eckehard
Simulation of the firing of ceramic ware. Part 2: Roadmap for CO2-free brick production by 2050
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2020
Holz, Karoline; Curbach, Manfred
Zugtragverhalten von Carbonbeton unter Hochtemperaturbeanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Marti, Rahel
Ans Klima anpassen. Eine umfassende Einführung in die Fachplanung Hitzeminderung der Stadt Zürich
Hochparterre, Beilage, 2020
Hausladen, Gerhard; Endres, Elisabeth; Götz, Christian
Mit weniger Komplexität nachhaltiger Bauen. Innovative Energieversorgungskonzepte (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Arpagaus, Cordin; Bertsch, Stefan S.
Experimenteller Vergleich von R1224yd(Z) und R1233zd(E) in einer Hochtemperatur-Wärmepumpe
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Schluckebier, Dieter; Schlitt, Rainer; Richarts, Fritz
Hochtemperatur-Speicherung von elektrischer Energie. Einspeicherung mit induktiven Lufterhitzern und Rückverstromung mit Heißluft-Turbinen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Suarez, Antonio
Ein perfekt geschlossener Kreislauf. CO2-neutrales Kerosin aus Sonnenlicht und Luft
Haustech, 2020
Fischer, Manuel
Solare Wärme für Industrieprozesse
HK Gebäudetechnik, 2020
Stieglitz, Christian von
Minimalisierung des gesamtwirtschaftlichen Schadens. Folgekosten und Wirtschaftlichkeit von Brandschutzplatten beim Einsatz in Tunnelbauwerken
BauPlaner Special, 2020
Widmer, Andreas
Lohnt sich der Umstieg auf Wärmepumpen? Gebäude-Modernisierung: Heizungsersatz
HK Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: high temperature

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (46)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Tauchmann, Jens
Möglichkeiten der Verfahrenstechnik zur aktiven Betonkühlung 2020 (kostenlos)
Quelle: Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2020
Krüger, Sascha; Warlo, Rupert; Krüger, Jörg
Schwefelbrenner in der Theorie und Praxis 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Zieger, Wolfgang
Einsatz von Tonschichtmineral, Flüssigsulfaten und Schwefelbrenner als Additive zur Belags- und Korrosionsreduzierung im Biomasseheizkraftwerk 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Dehn, Frank; Herrmann, Nico
Ein Jahrhundert MPA Karlsruhe 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Hauer, Andreas; Bauer, Dan Philipp; Wetzel, Thomas
Thermische Energiespeicher für Elektrizitätserzeugung und industrielle Anwendungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Heutling, Bernd; Uebrig, Achim
EMUS-Prüfung als Alternative und Ergänzung zur Wirbelstromprüfung von Hochtemperatur-Rohrleitungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Winkler, Juliette; Sturm, Patrick; Beck, Matthias
Untersuchungen zum Hochtemperaturverhalten von Reisschalenasche-basierten One-Part Geopolymeren mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Fleischhauer, Michael; Fischer, Oliver
Untersuchung des Hochtemperaturverhaltens von Betonprobekörpern unter Druck- oder Zugbelastung - neuartige experimentelle Möglichkeiten 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Spiegel, Wolfgang; Kaiser, Marie; Schmidl, Werner
Fouling Textures and Micro-Milieus Determine High Temperature Chlorine Corrosion in Power Plants Fired with Waste or Biomass 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Hirsch, Tobias; Amaral Burghi, Ana Carolina da
Solarthermische Kraftwerke: Machine Learning im CSP-Speicher-Management zur Optimierung von Dispatch-Strategien 2019
Quelle: Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE

weitere Aufsätze zum Thema: high temperature

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hauswaldt, Sebastian
Kontinuumsmechanische Werkstoffmodelle zur numerischen Simulation von Stahlbauteilen im Brandfall (kostenlos)
2020
Werther, Norman
Einflussgrößen auf das Abbrandverhalten von Holzbauteilen und deren Berücksichtigung in empirischen und numerischen Beurteilungsverfahren (kostenlos)
2016
Flesch, Robert Martin
Windeinfluss auf Cavity-Receiver für solare Turmkraftwerke (kostenlos)
2016
Kroyer, Robert
Instationäres Temperatur- und Strukturverhalten von Stabwerkstrukturen (kostenlos)
2011
Stefanakis, Jannis
Entwicklung eines neuartigen textilbasierten Moduls zur Nutzung der Sonnenenergie. Online Ressource: PDF-Format, 5,75 MB (kostenlos)
2009
Ludwig, Carsten
Glasfaserverstärkte Kunststoffe unter hoher thermischer und mechanischer Belastung: Beigefügt: CD-ROM Anhang (kostenlos)
2009
Freese, Carsten
Untersuchungen zur Reinigung organisch kontaminierter Böden mit sub- und überkritischen Wasserphasen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,2 MB (kostenlos)
2004
Martynov, Igor
Modellierung des Verformungsverhaltens von Bauteilen unter Kriechermüdungsbeanspruchung. Online Ressource: PDF-Format, 14294 KB (kostenlos)
2002
Goedicke, Stefan
Entwicklung und Charakterisierung eines hochtemperaturbeständigen Bindemittels für Dämmstoffe aus Glaswolle. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2001
Thienel, Karl-Christian
Festigkeit und Verformung von Beton bei hoher Temperatur und biaxialer Beanspruchung - Versuche und Modellbildung. (kostenlos)
1993

weitere Dissertationen zum Thema: high temperature

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Melcher, Eckhard; Brischke, Christian; Raoo, Andreas O.; Welzbacher, Christian R.
Untersuchungen zum Verhalten von mit Paraffin behandelten Hölzern in Gebrauchsklasse 3
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2013. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013

Im Rahmen der Untersuchungen zur Performance von mit Paraffin imprägnierten Hölzern in Gebrauchsklasse 3 (Freilandexposition ohne Erdkontakt) wurde festgestellt, dass mit Paraffin behandelte Hölzer eine geringere Rissbildung aufweisen als unbehandelte Kontrollproben. Während „lediglich“ 8 mit Paraffin I behandelte Prüfkörper mit „0“ bewertet wurden, waren dies für das Paraffin II schon 13 Proben und im Fall der Paraffin III Hölzer sogar 16 Prüfkörper (Tab. Kamen die ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

26

2

182

46

15

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler