Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hinterland Gateways zur Entlastung des Hamburger Hafens
Elvers, Jens Kristian
Artikel aus: Binnenschifffahrt
ISSN: 0939-1916
(Deutschland):
Jg.66, Nr. 3, 2011
S.70-74, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1760
Hafenanlage, Anbindung, Hinterland, Hinterlandverkehr, Entlastung, Seehafen, Containerterminal, Containerumschlag, Paradigmenwechsel, Rahmenbedingung, Projektablauf, Analyse, Standortwahl, Spedition, Behörde, Wirtschaftsstruktur, port facilities, accessibility, back-country, back country traffic, relief, seaport, container terminal, container handling system, paradigm shift, outline condition, project progress, analysis, location choice, truckage company, public authority,
Die Obere Havel und der Finowkanal
Bilder der Schifffahrt
2015, 160 S., 24 cm, Hardcover
Sutton Verlag GmbH
Straßen im Fluss
Schifffahrt, Flussnutzung und der lange Wandel der Verkehrsinfrastruktur in der Mark Brandenburg und der Niederlausitz vom 13. bis zum 16. Jahrhundert
2015, 304 S., 9 Schwarzweißabbildungen. 23.5 cm, Hardcover
Lukas Verlag
Die deutschen Seehäfen im Fokus überregionaler Entwicklungspolitik
Maritime Logistik, Band 8
Eine Folgenabschätzung zum Nationalen Hafenkonzept. Dissertationsschrift
2015, X, 203 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1259
Dissertationsschrift
2014, 297 S., 297 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Seeschifffahrt 2020
Aktuelle Trends und Entwicklungen
2012, 87 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Infrastrukturfinanzierung des Bundes
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1178
Denkanstoß zu den Hafenlasten in den Bund-Länder-Beziehungen
2011, 344 S., 3 schw.-w. Tab., 344 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Land teilen. Venedig, Suez und das infrastrukturelle Denken im frühen 16. Jahrhundert
Archplus, 2020
Warnke, Götz
Windschiffe. Zukunft des Seeverkehrs, Teil 1 (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Warnke, Götz
Windschiffe. Die Zukunft des Seeverkehrs, Teil 2 (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Heuser, Lothar; Janyga, Ralf; Prinz, IIja; Wüst, Daniel-M.
BIM in wasserwirtschaftlichen Projekten. Planerpraxis (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Rieß, Hubert
Graz und seine Wasserläufe
ISG-Magazin, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler