Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hinweise zum Gelingen von Sichtbeton. Entwicklungen und Potenzial von Sichtbeton
Schulz, Rolf-Dieter
Artikel aus: Der Bauschaden
ISSN: 2196-4610
(Deutschland):
Jg.10, Nr. 54, 2022
S.50-52, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 2034
Sichtbetonbau, Technologieentwicklung, Planungsfehler, Ausführungsfehler, Eignungsbeurteilung, Kritik, Anforderung, Nachhaltiges Bauen, Betonklasse, Kriterienkatalog, Entwicklungsstrategie, Entwicklungspotential, Sichtbetonoberfläche, Erscheinungsbild, Gesamtbild, Farbgebung, Wahrnehmung, Qualitätsverbesserung, architectural concrete construction, technology development, planning fault, defects of execution, aptitude estimation, criticism, requirement, sustainable construction, concrete grade, criteria catalogue, development strategy, development potential, architectural concrete surface, shape, overall picture, colour scheme, perception,
DBV-Heft, Band 29
2014, 74 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
DBV
Betonbau. Band 3
Spezialbetone - Anwendungsgebiete - Sichtbeton
2013, 308 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
DBV-Heft, Band 1
Vorträge zur DBV-Arbeitstagung am 19. September 2000 in München
2008, 40 S., 28 Abb.,
Digitalmoderne in Sichtbeton
Sichtbeton zwischen Funktionalität und Ästhetik
Tagungsband.
2007, 84 S., 52 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
DBV-Heft, Band 5
Vorträge zur DBV-Arbeitstagung am 13. März 2002 in Duisburg
2002, 51 S., Abb., 4 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Chemische Vorspannung von textilbewehrten Sichtbetonbauteilen mit Quellbeton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3197
2020, 87 S., 90 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer Prüfschalung für Sichtbeton, Schalhaut, Wechselwirkungseffekte und Schalhautstöße
Bauforschung, Band T 3030
2004, 86 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Heller hochfester Beton. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2942
2001, 22 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Instandsetzen und Schuetzen von Betonoberflaechen mit Anstrichen und kunstharzmodifizierten Moerteln
Bau- und Wohnforschung
1986, 65 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Juwel in Sichtbeton
Bauwelt, 2023
Ralle, Petra; Gonzalez, Brigida (Photograph)
Gelungene Verbindungen. Wohnhaus in Tübingen (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Schulz, Rolf-Dieter
Hinweise zum Gelingen von Sichtbeton. Entwicklungen und Potenzial von Sichtbeton
Der Bauschaden, 2022
Kotzan, Holger; Rossen, Matthias van (Photograph)
Skulpturaler Torso. Verwaltungsgebäude in Belgien
Baukultur, 2022
Schulz, Rolf-Dieter
Hinweise zum Gelingen von Sichtbeton. Wissen und Handeln in der Sichtbetonherstellung
Der Bauschaden, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler