Liste der Publikationen zum Thema "historical garden"
Entwicklung der romantischen Wasserkünste im Schlosspark Wilhelmshöhe und Möglichkeiten ihrer Instandsetzung
2019 XI,321 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das grüne kulturelle Erbe des Iran, das Beispiel Shiraz. Online Ressource
2013 273 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Yuan Ming Yuan Ensemble. Online Ressource
2002 188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grünes Prag - der Botanische Garten in der Moldau-Metropole. Eine Exkursion der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Keller, Sabine
Hochwasserschutz und Wegebau in den Mageburger Parkanlagen
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Nowatzky, Annette
Gartendenkmalpflege in der Uckermark zwischen Investorenwünschen und Naturschutzzielen
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Werner, Ferdinand
Die dalbergischen Gärten von Herrnsheim - Nicolas de Pigage, Friedrich Ludwig Sckell und Michael Zeyher
Die Gartenkunst, 2020
Peters, Reiner
Die Wiederherstellung des Kieler Schloßgartens. Vom Barock- zum Landschaftsgarten - eine Chronik.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Binder, Filip
Die Gärten des Fürsten Alois I. Joseph von Liechtenstein in Eisgrub und Feldsberg und der Einfluss des Reisens auf deren Gestaltung
Die Gartenkunst, 2020
Gehrke, Brigitte
Der Tempelgarten. Neuruppin
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Allerheiligen, Nadja
"Gartenträume" und UNESCO-Welterbe. Drei einzigartige Beispiele der Gartenkunst in Sachsen-Anhalt
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Blanke, Harald
Darf man Bach auf dem Piano spielen? Überlegungen zum Arten- und Sortenwechsel in der Gartendenkmalpflege
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Hlavac, Christian
Eremitagen in frühen mitteleuropäischen Landschaftsgärten
Die Gartenkunst, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: historical garden
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herkunft und Diversität der Gehölze in landschaftlichen Gärten am Beispiel der Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Köhler, Marcus; Pfriem, Jenny
Gärtnern mit dem Strom. Hochwasser im Wörlitzer Gartenreich 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Plieninger, Tobias
Die gesellschaftliche Inwertsetzung von Kulturerbe. Parallelen zwischen Denkmalschutz und Naturschutz 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Sokolov, Boris
Aesthetics and sustainability in the Russian water parks, from the baroque to 21st century 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Robischon, Marcel
Narrative Landschaften als Lernraum im Wandel 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Schneider, Bernd Uwe; Frede, Hans-Georg; Kaiser, Knut; Hüttl, Reinhard F.
Die standörtliche Variabilität von Böden und Wasserhaushalt in historischen Gärten und Kulturlandschaften und ihre Bedeutung für die Anpassung an den Klimawandel 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Wise, M. Norton
On the social history of steam-powered gardens in Berlin and Potsdam 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Abe, Florian
"Der Einfluss des Himmels". Beziehungen zwischen Klimatheorie und Gartenkunst im 18. Jahrhundert 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Hof, Christian
Bereicherung oder Bedrohung? Zur komplexen Beziehung von Biodiversität und historischen Gärten im Klimawandel 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Russo, Emmanuele; Cubasch, Ulrich; Pittke, Gregor
Der derzeitige und der zukünftige Klimawandel in den historischen Parks Berlin-Brandenburgs 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
weitere Aufsätze zum Thema: historical garden
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das grüne kulturelle Erbe des Iran, das Beispiel Shiraz. Online Ressource: PDF-Format, 29,05 MB (kostenlos)
2013
Zhang, Shuang
Das Yuan Ming Yuan Ensemble. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,4 MB (kostenlos)
2002
Forner, Joerg-Ulrich
Erfassung historischer Freiräume. Dokumentationssystematik bei der Bestandserhebung und Bauaufnahme gebauter Elemente in historischen Gärten, Parks und Kulturlandschaften. Online Ressource: PDF-Format, 21989 KB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler