Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "history of institutions"


Bücher, Broschüren: (7)

Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschun
Baumgart, Sabine (Herausgeber)
Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
2020 106 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Laufbahn eines deutschen Baubeamten von der Weimarer Republik bis zur jungen Bundesrepublik. Eine Fallstudie. 2.,überarb.u.erw.Aufl
Asendorf, Olaf
Die Laufbahn eines deutschen Baubeamten von der Weimarer Republik bis zur jungen Bundesrepublik. Eine Fallstudie. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
2020 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stuttgart 21 - eine Rekonstruktion der Proteste. Soziale Bewegungen in Zeiten der Postdemokrati
Staden, Julia von
Stuttgart 21 - eine Rekonstruktion der Proteste. Soziale Bewegungen in Zeiten der Postdemokratie
2020 251 S., Abb., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

100 x 18. Wiener Stadtentwicklung gestern, heute, morgen. Ein Jahrhundertgeschen
Czaja, Wojciech (Herausgeber)
100 x 18. Wiener Stadtentwicklung gestern, heute, morgen. Ein Jahrhundertgeschenk
2020 225 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gartendenkmalpflege in Niedersachsen - Zwischen theoretischem Anspruch und möglicher Umsetzun
Schomann, Rainer
Gartendenkmalpflege in Niedersachsen - Zwischen theoretischem Anspruch und möglicher Umsetzung
2017 764 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

20 Jahre Bergamt Stralsund. 1990-201
20 Jahre Bergamt Stralsund. 1990-2010
2010 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der kleinteilige Einzelhandel in Stadtrandlagen und seine Bedeutung für den Stadtrau
Reichl, Christina
Der kleinteilige Einzelhandel in Stadtrandlagen und seine Bedeutung für den Stadtraum
2006 VII,189 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jänsch, Eberhard
Die deutsche Bahnreform und was daraus wurde
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Hopstock, Lars
100 Jahre Bauhaus ... und Gartenkunst? Gedanken zum Stand der Forschung.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Methling, Roland
Die Hanse trifft sich 2018 in Rostock. (kostenlos)
Städtetag aktuell, 2018
Baier, Christian; Kraus, Kathleen
200 Jahre Landesvermessung und Liegenschaftskataster - die Bedeutung für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2018
Girnau, Günter
1989/1990: "Wendejahre" auch im VDV. Persönliche Erinnerungen eines Mitwirkenden.
Der Nahverkehr, 2016
Löwl, Stefan
Nationale und regionale Identitäten bewahren.
Der Landkreis, 2016
Steinbach, Peter
Raumordnung von den Kriegsjahren bis heute. Kontinuitäten, Brüche, Bedeutung und Nachwirkung. (kostenlos)
Nachrichten. ARL, 2016
Hönes, Ernst-Rainer
50 Jahre internationaler Rat für Denkmalpflege (ICOMOS). Anmerkungen zu den Empfehlungen, Entschließungen und Chartas.
BayVBl - Bayerische Verwaltungsblätter, 2016
Nutzenberger, Klaus
Das Bauhaus in Weimar und Dessau - Hochburg der Moderne in unruhiger Zeit.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2015
Kühnhenrich, Helga
Aus Vision wird Wirklichkeit. Serie zur Bauforschung (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2014

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: history of institutions

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Balcar, Jaromir; Schlemmer, Thomas
Von der RAG zum Staatsministerium fu?r Landesentwicklung und Umweltfragen. Kontinuita?ten und Diskontinuita?ten der Landesplanung in Bayern 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Werner, Oliver
Die Pra?gungen der Akademie fu?r Raumforschung und Landesplanung (ARL) zwischen 1935 und 1953 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Kegler, Harald
Wege zum Jahrbuch Stadterneuerung. Perspektive Ost und das Bauhaus Dessau oder die Wiederentdeckung von Geschichte 2018
Quelle: Stadterneuerung im vereinten Deutschland - Rück- und Ausblicke. Jahrbuch Stadterneuerung 2017; Jahrbuch Stadterneuerung
Altrock, Uwe (Herausgeber, Verfasser)
"Quartiere auf sehr lange Zeit". Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive 2018
Quelle: Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
Wick, Uwe
Ein Jahrhundert Grünplanung 2017
Quelle: Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten. Katalogbuch zur Ausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom 21. Mai bis 27. August 2017
Mikuscheit, Achim
Gartenstädte 2017
Quelle: Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten. Katalogbuch zur Ausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom 21. Mai bis 27. August 2017
Betker, Frank; Barth, Holger (Herausgeber)
Handlungsspielräume von Stadtplanern und Architekten in der DDR. Einführungsreferat 1999
Quelle: Planen für das Kollektiv. Dokumentation des 4. Werkstattgesprächs vom 15.-16. Oktober 1998; Graue Reihe - Materialien des IRS

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bauer, Hans-Karl
Das Zusammenwachsen von Handwerkskammern in Deutschland. Ein Rückblick bis zum Inkrafttreten der Handwerksordnung im Jahre 1953
2020
Hadasch, Ilona; Kegler, Harald (Vor- oder Nachwortverfasser)
Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970. Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel
2020
Höller, Miriam
Traditioneller Fortschritt. Das Stuttgarter Hoftheater, die elektrische Moderne und die Großstadt (1851-1912)
2020
Mumm, Gerrit
Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie. Grundlagen - Evaluationen - Empfehlungen
2016
Wüllner, Katja
Hinter der Fassade - das institutionelle System der Denkmalpflege in der DDR untersucht am Beispiel der thüringischen Städte Erfurt, Weimar und Eisenach (kostenlos)
2015
Wiegand, Simon
Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens. Die Regierungszeit von CDU/FDP von 2005 bis 2010
2015
Reichl, Christina
Der kleinteilige Einzelhandel in Stadtrandlagen und seine Bedeutung für den Stadtraum (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

20

7

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler